Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR 2E Radlager, suche Radlager + Anbauteile!
Boeri
Geschrieben am: 23.02.2019, 12:00
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 10481
Mitglied seit: 20.02.2019



Hallo Jürgen!

Danke das hilft mir erstmal weiter! Ja mit den suchen von Thema muß ich mich erst anfreunden! Ich finde es im Moment etwas schwer, Teile nach fast 60 Jahren zu finden, die bei mir fehlen. Die Ersatzteilkatalog sind zwar hilfreich sagen aber nicht immer alles aus. Werde jetzt auf normale Lager umbauen das kostet mich 70€ und hält denke mal länger als originalen. Und die Lösung ist auch preiswerter, da komme ich auf über 100€, da mir ja alles fehlt!

Gruß Boeri
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 23.02.2019, 12:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Gute Entscheidung! thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Zirkelstein
Geschrieben am: 23.02.2019, 19:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitgliedsnummer.: 5215
Mitglied seit: 22.02.2012



Hallo Boeri,

Du bekommst von ihm alles komplett geliefert und brauchst auch keine Distanzhülsen mehr(siehe Bild )
Mein Goldstück steht zur Zeit eingemottet in der Scheune rolleyes.gif ,beim einbau kannst Du nichts falschmachen.Brauchst aber noch Loctide um die Lager in den Naben einzukleben...

SR 57:Privater Verkäufer laugh.gif:der Herr verkauft die Umrüstsätze seit Jahren in der Bucht


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
Jörg

Einfachheit ist die höchste Stufe der Vollendung
(Leonardo da Vinci)
PME-MailMSN
Top
Otto
Geschrieben am: 23.02.2019, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2101
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



QUOTE (Zirkelstein @ 23.02.2019, 19:19)
Du bekommst von ihm alles komplett geliefert und brauchst auch keine Distanzhülsen mehr(siehe Bild )
Mein Goldstück steht zur Zeit eingemottet in der Scheune rolleyes.gif ,beim einbau kannst Du nichts falschmachen.Brauchst aber noch Loctide um die Lager in den Naben einzukleben...

Welches Bild? Wie soll das ohne die Distanzstücke funktionieren? Der Abstand in der Schwinge ist doch größer als die Nabe breit ist, die Differenz muss man doch irgendwie ausgleichen. _uhm.gif


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
Boeri
Geschrieben am: 23.02.2019, 20:58
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 10481
Mitglied seit: 20.02.2019



Hallo Zirkelstein!

Habe die Achsen bestellt! Lasse mich da mal überraschen mit der Einbauanleitung! Der richtige Loctide wird ja drin stehen. Also brauche ich da keine Distanzhülsen mehr, da habe ich ja gleich das nächste Problem gelöst!

Gruß Boeri
PME-Mail
Top
Zirkelstein
Geschrieben am: 24.02.2019, 14:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitgliedsnummer.: 5215
Mitglied seit: 22.02.2012



Hallo zusammen,

Ich hatte bei den Distanzhülsen einen Denkfehler.Bin von innen ausgegangen aber dort gibt es hier keinen und bei der Umrüstachse ist ein Bund für den Anschlag der beiden Kugellager.
Innen gehört beidseitig eine flache Sechskantmutter (M10x1drauf).Das Bild aud der Ersatzteilliste geistert hier auch irgendwo herum.
Außen mußt Du den Platz links auf der Achse ausgleichen damit das Hinterrad nicht schleift...
Am besten mit einer Hülse bzw.mit Unterlegscheiben.
Zum einkleben der Lager habe ich Loctide 638 genommen.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
Jörg

Einfachheit ist die höchste Stufe der Vollendung
(Leonardo da Vinci)
PME-MailMSN
Top
mobiler4
Geschrieben am: 24.02.2019, 16:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



QUOTE (Boeri @ 21.02.2019, 21:48)
Aber welche Lagerschalen sind die richtigen?
Kann man die Lagerschalen von der Vollnabe für 12mm Achsen nehmen und dann Konus und Kugeln für 10mm?
Schwinghebel und Hinterradschwinge sind auf 10mm Achse ausgelegt. Habe diverse Lageranbieter gefunden, allerdings mit unterschiedlichen Kugelmaß (5,5mm und 6,35mm) und keiner kann Auskunft geben, ob die Lagerschalen von 12mm Achse auch für die 10mm Achse geht.

ja Lagerschalen für Vollnabe passen beide (sind die gleichen) denn die Konen sind auch gleich bis auf den Innendurchmesser. Die richtigen Lagerschalen sind von hinten rund.
Die Lagerschalen für die Halbnabe mit 6,35 mm Kugeln sind von hinten eckig bzw. kantig und passen nur für Halbnabe.


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter