S50 B1 springt warm nicht an, S50 B1 springt warm nicht an
Sfuffi |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 7615
Mitglied seit: 25.08.2014

|
Hallo SIMSON-Fans, Ich schilder mal mein Problem das ich mit meinem S50 B1 Bj.76habe. Ich hatte einen Vergaser 16N1-8 vermutlich neuerer Bauart verbaut mit versenkter Gemischschraube. Bei dem ließ sich, warum auch immer, der Leerlauf nicht einstellen. Ich musste immer aufpassen das mir das Moped an der Kreuzung o.ä. nicht abstirbt. Im warmen Zustand sprang es schlecht an. Kondensator habe ich gewechselt. Ich hatte noch einen anderen originalen Vergaser 16N1-8 mit großer Gemischschraube liegen. Den wollte ich mal ausprobieren. Und siehe da: Leerlauf astrein, Schraube 1 und ne 1/2 Umdrehung raus, habe da weiter garnicht mehr probiert, läuft auch ansonsten gut ruckelt aber manchmal! Das war mit dem anderen Vergaser nicht. Ist Stellung der Leerlauf-Gemischschraube eigentlich auch für den normalen Fahrbetrieb wichtig? Das Anspringverhalten im warmen Zustand ist aber jetzt noch schlechter. Dafür springt sie im kalten manchmal sogar ohne Choke an. (War vorher auch schon so) Jetzt frage ich mal in die Runde: Was könnte ich tun? Sieht die Kerze so gut aus oder ist die zu schwarz? Zündung ist 1,5 vor OT Unterbrecherabstand 0,4 stimmt. 260er Kerze. Die Düsenbestückung nach der Liste von den „Oldenburger Mopedfreunden, Schwimmer 29 und 33,5mm Vielleicht hat ja jemand schon mal das gleiche Problem gehabt und hat ne Idee. Ich danke schon mal im Voraus Gruß Didi
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß DIDI
|
|
|
Sfuffi |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 7615
Mitglied seit: 25.08.2014

|
Vielen Dank, ich hatte es mir beinahe schon so gedacht. Werde ich dann die Tage mal ausprobieren. Eine andere Hauptdüse oder anderer Zündzeitpunkt macht sicher keinen Sinn. Oder?
Gruß
--------------------
Gruß DIDI
|
|
|
Sfuffi |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 7615
Mitglied seit: 25.08.2014

|
Okay. Und welchen Wärmewert müssen die haben?
--------------------
Gruß DIDI
|
|
|
Sfuffi |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 7615
Mitglied seit: 25.08.2014

|
Hallo nochmal und danke für eure Tipps, der Motor wurde vom Vorbesitzer überholt, also gehe ich davon aus das die Dichtinge in Ordnung sind. Ich bin bisher ca. 2000 km damit gefahren. Der Gasschieber ist neu (ich weiß allerdings nicht ob von MZA) .Den habe ich selber eingebaut. Bei dem anderen Vergaser kann ich nicht sagen ob da ne Dichtung rein gehört. Morgen werd ich noch mal ne Runde "glühend" fahren und dann noch mal versuchen einzustellen. Der Leerlauf war ja hier, mit dem Original-Vergaser okay. Das dass Anspringverhalten mit fettem Gemisch so ist klingt logisch. Das hatte ich auch schon beinahe so befürchtet.
--------------------
Gruß DIDI
|
|
|
Mafafe |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 7359
Mitglied seit: 12.05.2014

|
QUOTE (Sfuffi @ 10.09.2020, 16:00) | der Motor wurde vom Vorbesitzer überholt, also gehe ich davon aus das die Dichtinge in Ordnung sind. Ich bin bisher ca. 2000 km damit gefahren. |
Ich will Dir keine Angst machen aber darauf gebe ich, auf Grund eigener Erfahrungen, garnichts mehr. Selbst gemacht oder durch eine Werkstatt (Rechnung vorhanden?), welche Ringe wurden verbaut (Viton ja/nein), mit oder ohne Lagerwechsel??? Fragen über Fragen ... Ob der Leerlauf mit "Original-Vergaser" (Was immer das heißt) in Ordnung war spielt keine Rolle, denn auch der kann fetter als notwendig eingestellt worden sein, damit das Möp im warmen Zustand nicht ausgeht. Bau einen anderen Vergaser rein. Entweder die läuft wieder oder nicht. Was die Einzelheiten zum Vergaser angeht, kann man wohl, ohne Bilder, kaum was dazu sagen.
|
|
|
Sfuffi |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 7615
Mitglied seit: 25.08.2014

|
..... wie du schon sagst: Fragen über Fragen. Ich habe noch einen anderen Vergaser zum Testen
--------------------
Gruß DIDI
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|