Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) GesperrtNeues ThemaUmfrage

> Welches Öl für Getriebe SR2?
Otto
Geschrieben am: 26.04.2019, 13:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2109
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



QUOTE (ddr-driver @ 26.04.2019, 11:26)
QUOTE (Sachswolf @ 25.04.2019, 07:36)
Bei MZA oder AKF braucht ihr erst gar nicht zu suchen, die haben alle falsche Öle, die ich getestet habe..das sind alle Kupplungsscheibentöter.


Wie kommst Du darauf? _uhm.gif

Wenn die Kupplungsscheiben durchrutschen enthalten die Öl genau die oben beschriebenen HP und EP Additive. Das Durchrutschen der Kupplung ist der "Soforteffekt". Mittelfristig zersetzen diese Öle die Buntmetalllager. Diese Öle sind nur für Ganzstahlgetriebe mit sehr kleinen Toleranzen und aufeinander abrollenden Zahnflanken.

https://de.wikipedia.org/wiki/EP-Additiv


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 26.04.2019, 20:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



QUOTE (ddr-driver @ 26.04.2019, 11:26)
QUOTE (Sachswolf @ 25.04.2019, 07:36)
Bei MZA oder AKF braucht ihr erst gar nicht zu suchen, die haben alle falsche Öle, die ich getestet habe..das sind alle Kupplungsscheibentöter.


Wie kommst Du darauf? _uhm.gif

Erfahrungswerte. Ich fahre extrem viel und man kann mit diesen Ölen nach 6 Monaten die Kupplungsscheiben wegwerfen.

Seit ich mineralisches Öl verwende, habe ich meine Kupplungsscheiben seit 3 Jahren nicht mehr wechseln müssen und nachstellen musst ich erst jetzt mal. wink.gif


Die Öle von den beiden Firmen sind einfach eine Frechheit und bewusst auf Konsum und Verschleiß ausgelegt....


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 26.04.2019, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008





--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 26.04.2019, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Schau an, die haben mal was verändert.

Ich kaufe seit 3 Jahren da kein Öl mir, deshalb habe ich es nicht mehr mitbekommen.

Wäre schön, wenn man das lesen könnte, was hinten drauf steht.


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Billy030
Geschrieben am: 08.03.2021, 16:06
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 11765
Mitglied seit: 03.03.2021



Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe mir ein SR2E gekauft. Nun möchte ich es flott machen und das beste Öl verwenden. Bin von dem Chat etwas irritiert, was ist den nun das BESTE ???
GL80, SAE 30, 15W40 (Motorrad) ?

Danke für Eure Hilfe
PME-Mail
Top
Matze01
Geschrieben am: 08.03.2021, 16:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 409
Mitgliedsnummer.: 9240
Mitglied seit: 06.12.2016



Nimm das Öl welches bei boerdy61 im Link steht.


--------------------
"Die Wahrheit in einer Zeit universalen Betrugs zu sagen ist eine revolutionäre Handlung” (Georg Orwell in "1984")
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 08.03.2021, 18:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



QUOTE (Matze01 @ 08.03.2021, 16:52)
Nimm das Öl welches bei boerdy61 im Link steht.

Genau das ist korrekt. thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 15.03.2021, 15:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



...genau das thumbsup.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Drahtwort
Geschrieben am: 18.03.2021, 19:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 704
Mitgliedsnummer.: 2793
Mitglied seit: 25.10.2009



Fein, mal wieder ein Öl-Thema.

Ja, das Mineralische für's Getriebe ist gut! thumbsup.gif

Abgesehen davon, daß die nicht vorhandenen Zusätze das Buntmetall nicht angreifen kann wie oben erwähnt, ist mineralisches Öl ausserdem auch mechanisch stabiler als synthetisches.

Nur als 2-Takt Mischöl nehme ich aus Rücksicht auf meine Mitmenschen zunehmed synthetisches.

Es sei denn ich will am Berg mal ne richtige Drecksau sein und alles einnebeln - dann gerne auch mal mineralisch, und dann sicherheitshalber auch immer ne Ersatz-Zündkerze in Gepäck laugh.gif


--------------------
"Es ist technisch nicht leicht zu erklären, warum stets ungewaschene Maschinen eines Tages nicht mehr laufen, Kolben festgehen, Lager knattern, das Getriebe wimmert. Ein ewig schmutziges Motorrad nämlich macht seinem Herrn keinen Spaß. Und was ihm so an Liebe fehlt, versäumt oder spart er an Öl, das läßt er an Kabeln hängen, an Bowdenzügen aufreiben, die Zündung übersehen und den Vergaser vergessen. Es ist der seelische Druck, der sich durch Blechdeckel und Gußgehäuse hindurch in die Maschine frißt."
Alexander Spoerl, aus "mit Motorrad und Roller auf du", 1955.
PM
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 19.03.2021, 12:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Mal auch ganz abgesehen davon, wie wenig Rückstände im Brennraum/Auspuff bei synthetischem Mischöl zurück bleiben.


--------------------
PME-Mail
Top
Bocian
Geschrieben am: 19.03.2021, 15:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 78
Mitgliedsnummer.: 10415
Mitglied seit: 14.01.2019



Hallo,
welches synthetische Zweitaktöl hat sich denn bewährt?

Gruß
Bocian
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 19.03.2021, 18:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Ich fahre überall Addinol MZ408 im Verhältnis 1:40. Hat sich bei Minusgraden als auch im Sommer bei über 30 Grad bewährt.


--------------------
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 19.03.2021, 19:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1459
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Ich bin aber auch davon überzeugt, dass ein billiges Mineralisches Öl von z.b. Thomas Phillips, sich auch bei Minusgraden oder sängeder Hitze bewährt.
PME-Mail
Top
Bastell
Geschrieben am: 19.03.2021, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Ich habe in jeden meiner Fahrzeuge Addinol GL80 GL3 drin. Seit Jahren keine Probleme, es kommt auf die Nummer an, für Ölbadkupplungen GL3.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 19.03.2021, 23:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1246
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



Solange 2Taktöl draufsteht ist es dem Essi sowas von egal. Ob nun 1:25 1:33 oder 1:40 wird wieder eine Endlosdisskussion. 4Taktöl tuts auch, Nachteile: evtl. Entmischung bei längerer Standzeit und schnelleres zukoken von Auslass, Auspuff.

Ich glaub der Dirk der mehr in der Autoecke hier unterwegs ist füttert seit Jahren seinen F8 wie Trabant mit 15w40 als Mischöl.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  GesperrtNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter