Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Star kein Start, Start mit max 1 Takt dann Kerze nass
Opamithut
Geschrieben am: 28.05.2019, 16:24
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 9452
Mitglied seit: 17.04.2017



Hallo !
Mein Star kommt nicht aus dem Winterschlaf. Zündung exakt 2,5 v0r OT (mit Uhr), Zündfunke stark und blau; Vergaser komplett original neu verdüst; Luftfilter und Ansaugsystem überholt und sauber.
Kopression 6,8bar und dennoch startet das Ding nicht. Immer wieder Kerze nass.
Das einzige was brummt ist mein Kopf. Was habe ich übersehen????? ermm.gif ermm.gif ermm.gif
mit GRüßen


--------------------
Lieber Zweitakt als taktlos !!!
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 28.05.2019, 17:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Scheinbar kommt der Funke unter Druck gar nicht, oder nur mangelhaft. Probier mal eine andere Zündkerze und achte auf den 0,4mm großen Elektrodenabstand.


--------------------
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 28.05.2019, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



2,5 vor OT ist aber SR1/2 ,beim Star musst du 1,5 vor OT einstellen.


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
Opamithut
Geschrieben am: 29.05.2019, 11:43
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 9452
Mitglied seit: 17.04.2017



Danke, werde ich machen, hab aber erst mal ein paar Tage Besuch, da ist nichts mit Schrauben.
Schönen Herrentag !!!!


--------------------
Lieber Zweitakt als taktlos !!!
PME-Mail
Top
Opamithut
Geschrieben am: 29.05.2019, 15:17
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 9452
Mitglied seit: 17.04.2017



Hni !
Nächstes Problem: mit Starterzug springt er nun an (Zündung neu eingestellt und Vergaser nach Simsonvorschrift) Nehme ich den Starterzug zurück dreht er zunehmend hoch (sehr hoch) und geht dann aus. Nebenluft ? Alles geprüft nirgends anzeichen dafür.
Hauptdüse größer??? Nadel höher???
mit Grüßen zum Herrentag und daran denken Donnerstag haben alle Polizisten Dienst! biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif


--------------------
Lieber Zweitakt als taktlos !!!
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 29.05.2019, 19:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1445
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Vermutlich kein spritt. Luftgemisch wird immer magerer und damit schraubt sich die Drehzahl hoch, bis der spritt ausgeht.

Nur so ne Theorie, kannst mal checken


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
gs51
Geschrieben am: 29.05.2019, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1017
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



Hallo wenn er vorher ging und nur den Winterschlaf nicht überlebt hat, dann würde ich den Vergaser professionell im Ultraschallbad reinigen lassen! und die Kraftstoffversorgung kontrollieren evtl. noch nach dem Unterbrecher sehen (Sauber Spaltmaß Funkenbildung) und ansonst laufen die Vögel immer

GRuß Heiko
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter