Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013
Hallo, so schaut es noch recht gut aus.
Knackt das Leder, wenn man es ordentlich biegt?
--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013
Dann kann man sie wieder reparieren.
--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016
Zum Thema Satteldecke säubern hab ich durch experimentieren etwas Rausgefunden. Man nehme Backofenreiniger und sprühe die Satteldecke gut ein. Dann ab bei 50 Grad für 5 min in den Ofen und dann mit Wasser und Bürste den angelösten Dreck abwaschen. Ihr werdet erstaunt sein. Mal sehn ob ich Fotos finde.
--------------------
Gruß Nathanael
Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid. In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016
Hab hier 2 Bilder. Allerdings in diesem Falle war die Satteldecke nicht ganz so verschmutzt. Oben Dreckig unten nach der Behandlung mit Backofenspray.
Angefügtes Bild
--------------------
Gruß Nathanael
Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid. In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)