Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR2 1958 Probleme, Restauration
Stichlon
Geschrieben am: 26.04.2020, 23:06
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 6704
Mitglied seit: 07.08.2013



Nachdem ich die letzten Wochen viel Zeit hatte und das Lager aufgeräumt habe, siehe an, da lag noch ein SR2 in der Ecke... Habe den gleich zum Lackierer gebracht und gestern wieder bekommen, naja die Farbe ist nicht meins aber passt soweit...
Habe nunmehr Probleme beim zusammen schrauben, habe den SR vor 7 Jahren zerlegt und sicherlich sind einige Teile "verloren" gegangen... Habe auch hier keinen der einen SR von 58 hat....

https://drive.google.com/open?id=1AyQxZqmTo...7m2SkaQ0v3BjfzG

Hier mal die Probleme>
1: Steuerkopf / Lager waren das einzelne Kugeln? Falls ja welcher Durchmesser und wie viele?
https://drive.google.com/open?id=1t6Lgt2T_B...Bkt_4DJ5Hj3p5SN

2: Hinterradschwinge Lager unten Abstand zu groß, Kettenschutz wie richtig montieren?
https://drive.google.com/open?id=1nNhXROZt8...6dTwzfWRKgUNrQ8
https://drive.google.com/open?id=1jN3xi2J5t...W2vFGd9w6Df5eT9
https://drive.google.com/open?id=1woVXHx328...vCT-GrAWoX6t1gO

3: Gabel vorne Befestigung Schutzblech, obere Befestigung hinten an Gabel? Schutzblech steht so nach vorne sehr hoch.
https://drive.google.com/open?id=1KrN7c-FId...bCoLxIMqtBA-rJi
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 27.04.2020, 05:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2100
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Guckst du hier:

https://www.ostdeutsche-fahrzeuge.de/viewfo...f5487cb5cd5a2a6

Musst du mal sehen welches der für dich richtige Ersatzteilkatalog ist. Müsste der zweite Katalog sein.
Achtung bei Bj 1958 ist einiges anderes und besonders als bei den späteren Bj. Musst du dich genau an den Katalog halten.


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 27.04.2020, 11:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Hallo,
am Steuerkopf waren Kugelringe verbaut, wie diese: https://www.ebay.de/i/152034617649?chn=ps&n...1IaAnlDEALw_wcB

Sieht aus, als wäre Deine hintere Schwinge verzogen. Eventuell reicht es die linke Schwingbolzenaufnahme warm zu machen und dann den Bolzen ohne Kettenschutz festzuziehen, dass sich die Schwinge wieder an den Rahmen zieht.

Oder Du baust alles wieder auseinander und richtest es mit Wärme und einem Rohr zum biegen z.B..

Wenn gar nichts hilft dann muss eine neue Schwinge her.

Die Aufnahme für das Bremsgestänge am Motor muss um 180grad gedreht werden.

Der Schutzblechhalter vorn ist so richtig verbaut.

Warum lässt man den Lackierer eine Farbe lackieren die einem selbst nicht gefällt? _uhm.gif Oder ist es nicht Dein Moped?


--------------------
PME-Mail
Top
Stichlon
Geschrieben am: 28.04.2020, 08:44
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 6704
Mitglied seit: 07.08.2013



Danke Otto, hat sehr geholfen.
Mein Problem ist der Kugelkranz, der passt eben nicht in das Lenkungslager.
Die Rolle für Kettenschutz Tafel 1 Bild 12 ist wie Breit?
Schwinge passt jetzt, der Sr wird nochmal lackiert da der Lack zu hell ist, ich hatte extra gesagt das er die Farbe abmischen soll... ist meiner
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter