Headerlogo Forum


Seiten: (8) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> kommt ein Vogel geflogen, Patina Star 1967
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 14.02.2020, 17:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



keine Ahnung ob er noch läuft,
denke aber als Ersatzteilspender bestimmt noch zu gebrauchen.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
Andi0105
Geschrieben am: 14.02.2020, 17:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Pyramidenverleih @ 14.02.2020, 18:27)


Wenn einer einen Tipp für das Schloss hat, will ja nichts kaputt machen.

Ist nicht ganz einfach.
Funktionieren würde es, wenn Du das hinter Schutzblech abbaust, dann kommst du von innen an das Schloss, kannst den Sicherungsring entfernen und den Haken abnehmen.

Das Originalschloss kann Dir Jörg sicher wieder gangbar machen und mit einem neuen Schlüssel versehen.

Option B wäre, du hast eine BAB Schlüsselsammlung, so wie ich und probierst einfach mal alle Schlüssel durch.
Hatte auch schon ein paar Fälle, wo ich Erfolg hatte.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 14.02.2020, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



Ja Jörg hatte mir schon beim SR2E geholfen.
Irgendwie muss es gewaltfrei raus.
Früher haben wir einen Splint flach gekloppt und gefummelt, hilft hier vielleicht auch, sonst Schutzblech ab, muss eh geputzt werden biggrin.gif


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 14.02.2020, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Pyramidenverleih @ 14.02.2020, 17:41)
Ja Jörg hatte mir schon beim SR2E geholfen.
Irgendwie muss es gewaltfrei raus.
Früher haben wir einen Splint flach gekloppt und gefummelt, hilft hier vielleicht auch, sonst Schutzblech ab, muss eh geputzt werden biggrin.gif

Es geht fast gewaltfrei. Zumindest ohne was kaputt zu machen.

Langer Schlitzschraubendreher und dann am Winkel der an der Sitzbank angeschraubt ist anhalten und einen beherzten Schlag mit dem Hammer auf den Schraubendreher geben. Der Winkel biegt sich dann normal weit genug nach hinten, dass man die Sitzbank aufklappen kann. Der Winkel lässt sich dann leicht mit einer Wasserpumpenzange wieder zurück drücken.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 14.02.2020, 21:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 14.02.2020, 19:40)
Es geht fast gewaltfrei. Zumindest ohne was kaputt zu machen.

Langer Schlitzschraubendreher und dann am Winkel der an der Sitzbank angeschraubt ist anhalten und einen beherzten Schlag mit dem Hammer auf den Schraubendreher geben. Der Winkel biegt sich dann normal weit genug nach hinten, dass man die Sitzbank aufklappen kann. Der Winkel lässt sich dann leicht mit einer Wasserpumpenzange wieder zurück drücken.

Na das werde ich doch morgen gleich probieren!
Danke für den Tipp!

PS: Habe den weissen Tacho getestet, er funktioniert auch. Denke das es der richtige ist.


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
Motte 99
Geschrieben am: 14.02.2020, 21:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 433
Mitgliedsnummer.: 3693
Mitglied seit: 02.08.2010



Mit 2 Büroklammer kannst du das Schloss aufmachen.
So Bau ich sie aus ohne Schlüssel.😀
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 15.02.2020, 03:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Pyramidenverleih @ 14.02.2020, 21:33)
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 14.02.2020, 19:40)
Es geht fast gewaltfrei. Zumindest ohne was kaputt zu machen.

Langer Schlitzschraubendreher und dann am Winkel der an der Sitzbank angeschraubt ist anhalten und einen beherzten Schlag mit dem Hammer auf den Schraubendreher geben. Der Winkel biegt sich dann normal weit genug nach hinten, dass man die Sitzbank aufklappen kann. Der Winkel lässt sich dann leicht mit einer Wasserpumpenzange wieder zurück drücken.

Na das werde ich doch morgen gleich probieren!
Danke für den Tipp!

PS: Habe den weissen Tacho getestet, er funktioniert auch. Denke das es der richtige ist.

Ja mach das. smile.gif

Der Tacho ist der Richtige zum Baujahr.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 16.02.2020, 15:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 14.02.2020, 19:40)
Es geht fast gewaltfrei. Zumindest ohne was kaputt zu machen.

Langer Schlitzschraubendreher und dann am Winkel der an der Sitzbank angeschraubt ist anhalten und einen beherzten Schlag mit dem Hammer auf den Schraubendreher geben. Der Winkel biegt sich dann normal weit genug nach hinten, dass man die Sitzbank aufklappen kann. Der Winkel lässt sich dann leicht mit einer Wasserpumpenzange wieder zurück drücken.

Ich habe erst versucht die Schraube zu lösen, ging nicht da Blech verhakt ist.
Dann fiel mit das Scharnier ein biggrin.gif
Ruckzuck auf

Hier der kleine Fundus, das Lenkradschloss lag auch noch drin biggrin.gif

Da kann Jörg sich etwas austoben wenn er mag wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 16.02.2020, 15:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



Lohnt das Schloss noch?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 16.02.2020, 15:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Pyramidenverleih @ 16.02.2020, 15:27)
Lohnt das Schloss noch?

Warum nicht?


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 16.02.2020, 19:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



Ich geh mal davon aus das es der Leerlaufkontakt ist.
Wenn nicht, wozu ist das Kabel?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 16.02.2020, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



Eine Frage noch:
Wie bekomme ich das Zündkabel aus der Kabeldurchführung?

Ein Blick in den Abgaskanal läßt einen Super Kolben sehen.
Ich werde den Motor erstmal nur putzen und mit neuen Dichtringen versehen.
Mal schauen wie er läuft.


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 16.02.2020, 19:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



So wie es aussieht scheint er schon länger zu stehen.
Das Zündschloss geht extrem schwer, da kommt erstmal ein neues rein.
Ein Zündfunke läßt sich ja leider auch noch nicht blicken.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
Bastell
Geschrieben am: 16.02.2020, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Das braun/weiß Kabel vom Zündschloß abziehen, Unterbrecherkontakt säubern. Zündkabel ohne Kerzenstecker an den Zylinder halten,Kick durchtreten, müßte Funken.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
300TDTurbo
Geschrieben am: 17.02.2020, 00:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 10075
Mitglied seit: 04.06.2018



QUOTE (Pyramidenverleih @ 16.02.2020, 19:42)
Eine Frage noch:
Wie bekomme ich das Zündkabel aus der Kabeldurchführung?

Ein Blick in den Abgaskanal läßt einen Super Kolben sehen.
Ich werde den Motor erstmal nur putzen und mit neuen Dichtringen versehen.
Mal schauen wie er läuft.

Da musst du die große Kunststoff-Mutter abschrauben und die Plastikabdeckung (die mit dem Gewinde) nach vorne schieben, dann kannst du das Blech für die Sicherheitsfunkenstrecke so aufbiegen, dass du die Verbindung zwischen den zwei Zündhabeln lösen kannst. Beim Einbau muss wieder eine leitende Verbindung zu diesem Blech bestehen und die Metallzunge eine Abstand von 8mm zum Motorgehäuse (Masse) haben. Das ganze fällt erheblich leichter, wenn du die Grunplatte abschraubst. Aber den Zündzeitpunkt würde ich sowieso prüfen bzw. neu einstellen.

Der Anschluss über der Kupplungwelle ist der Leerlaufkontakt, das hast du richtig erkannt. Im Leerlauf, muss da Masse anliegen, wenn nicht, kannst du den durch Verdrehen einstellen. Wenn du dadurch keinen Kontakt bekommst, ist wahrscheinlich die Blechzunge an der Schaltgabel abgebrochen.

Gruß
Max



--------------------
Gruß
Max



Ein Zollbeamter entspricht 2,54 Zentimeterbeamten.

Die Garage:
S 51 B1-3 Bj. 1985 "ČSSR–Export"

PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter