Hallo MZ-Freunde,
Ich bräuchte mal euren Rat. Ich habe eine MZ RT 125-2 vom Baujahr 58. Ich bin mit der Maschine jetzt 1500 km gefahren. Es ist ein Kolben von MZA verbaut.
Ab 50 kmh fängt der Motor ordentlich an zu rasseln. Genauer gesagt hört es sich an wie ein knistern. Nur eben sehr Laut! Bis 50 kmh hört man es recht leise aber 50 kmh scheint da wie eine magische Grenze zu sein und dann wird es plötzlich laut. Es wird auch mit der Zeit ein ticken lauter umso länger ich Gas gebe. Das Geräusch kommt ganz klar aus dem Bereichb des Zylinders. Ich habe die Kanten im Zylinder bereits entgratet, was keine Besserung gebracht hat. Ich habe mal gelesen, dass die Nachbaukolben immer rasseln. Habe aber eigentlich keine Lust so rumzufahren. Hört sich sehr ungesund an. Hat jemand sonst noch eine Ahnung woher das rasseln kommen könnte und kann mir sagen wie ich das beheben könnte?
Dann noch eine weitere Frage. Könnte mal jemand mein Kerzenbild beurteilen. Es sieht schon fast weiß aus oder? Das komische ist, wenn ich auf der Landstraße vollgas gebe qualmt sie wie sau. Die Wellendichtringe sollen angeblich vor 1500 km neu gemacht worden sein. Ich meine aber dass ich nach 500 km ca. 50 ml Getriebeöl verloren habe.
Angefügtes Bild
