Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson S50 B1 Bj: 1976 Vorstellung, Simson S50 B1 Vorstellung
Simson S51 B1-4
Geschrieben am: 04.01.2013, 08:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 223
Mitgliedsnummer.: 5803
Mitglied seit: 29.08.2012



Mein Neuzugang S50 B1

Ich habe bei einen bekannten wieder ein richtiges Schmuckstück ergattern können eine komplett originale S50 B1 mit Unterbrecherzündung.
Jedes Detail an dem Moped ist original wirklich alles.
Das einzige was mal gewechselt wurde sind die beiden Lenkergriffgummis wenn ich Originale finde werden die wieder verbaut auch wurde der original Krümmer gekürzt ich habe aber noch einen DDR Krümmer gefunden in Originallänge in Top Zustand..
Der altere Herr (72) hat sie mir für 400€ überlassen da er sie nicht mehr braucht.
Laufen tut sie Top.
Sie hat original 4322 km runter.
Das einzige was ich machen musste wäre den Tank zu reinigen und zu versiegeln da leichte Rostspuren innen zu erkennen sind.
Baujahr 1976.

Aber Bilder sagen mehr also Worte.

Uservorstellung:

Ich habe noch 3 weitere Mopeds eine S51 B1-4 einen Sr4-2/1 und einen Sr50/1 im Aufbau steht gerade eine S70 E die so originalgetreu wie möglich aufgebaut wird.
Falls Interesse besteht könnte ich auch diese Mopeds hier vorstellen.

MfG



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Motorregneration aller Simsonmotore

Meldet euch einfach per PN.

MfG Enzo
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 04.01.2013, 09:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Na klar immer her damit, und am besten direkt im Beitrag hochladen. thumbsup.gif
S50 sieht Top aus!


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 04.01.2013, 09:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Hallöchen

Bilder sind immer gerne gesehen. (Hören kann man sie ja nicht wink.gif )

Eine Bitte aber:
Auch wenn es umständlich ist, lade die Bilder bitte in den Fred hinein, denn verlinkte Bilder veschwinden irgentwann vom Hoster und sind somit verloren.
Direkt ins Forum geladenen Bilder bleiben erhalten.
Auch kann ich, wenn ich noch auf der Arbeit bin, die Bilder nicht sehen, da sie von unserem Proxy-Server geblockt werden. ohmy.gif cry.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Simson S51 B1-4
Geschrieben am: 04.01.2013, 09:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 223
Mitgliedsnummer.: 5803
Mitglied seit: 29.08.2012



Bild 2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Motorregneration aller Simsonmotore

Meldet euch einfach per PN.

MfG Enzo
PME-Mail
Top
Simson S51 B1-4
Geschrieben am: 04.01.2013, 09:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 223
Mitgliedsnummer.: 5803
Mitglied seit: 29.08.2012



Bild 3

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Motorregneration aller Simsonmotore

Meldet euch einfach per PN.

MfG Enzo
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 04.01.2013, 13:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Glückwunsch!
Die sieht wirklich top aus. Man könnte meinen, die wurde restauriert.
Gut, dass das Moped in gute Hände gekommen ist (hoff ich smile.gif), und nicht in die von irgendwelchen Kids, die alles verbasteln.


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 04.01.2013, 13:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



......

WUUUUNDERSCHÖÖÖÖÖN!!!


--------------------
PME-Mail
Top
Simson S51 B1-4
Geschrieben am: 04.01.2013, 15:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 223
Mitgliedsnummer.: 5803
Mitglied seit: 29.08.2012



QUOTE (Onkelgartzi28 @ 04.01.2013, 13:54)
Glückwunsch!
Die sieht wirklich top aus. Man könnte meinen, die wurde restauriert.
Man gut, dass das Mopped in gute Hände gekommen ist (hoff ich smile.gif), und nicht in die von irgendwelchen Kids, die alles verbasteln.

Da kannst du dir sicher sein das sie in guten Händen ist wink.gif

Danke für den Beiträge.


--------------------
Motorregneration aller Simsonmotore

Meldet euch einfach per PN.

MfG Enzo
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 04.01.2013, 15:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



KLASSE ZUSTAND _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif

Unrestauriert? Kaum zu glauben thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Simson S51 B1-4
Geschrieben am: 04.01.2013, 15:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 223
Mitgliedsnummer.: 5803
Mitglied seit: 29.08.2012



QUOTE (GrasserBenno @ 04.01.2013, 15:51)
KLASSE ZUSTAND _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif

Unrestauriert? Kaum zu glauben thumbsup.gif

ja dieses Moped ist unrestauriert.
Im kompletten Originalzustand.


--------------------
Motorregneration aller Simsonmotore

Meldet euch einfach per PN.

MfG Enzo
PME-Mail
Top
Jansen83
Geschrieben am: 04.01.2013, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Wahnsinn. Da sieht meine 75er alt gegen aus. Halte sie in Ehren smile.gif
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 04.01.2013, 21:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die Lenkergriffe für Gas und linke Festgriffmuffe sieht aber stark nach S 51 Comfort aus .
Ansonsten : TOP ! thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 04.01.2013, 22:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Ja, Alex, siehste.
Is mir vorher gar nich aufgefallen. Gabs die nur an der Comfort?
Gehören da noch die mit Riffelung vonner Vogelserie dran, oder die mit Längsstreifen?
Glaub die mit Längsstreifen.


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 04.01.2013, 22:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Letztere mit den Längsstreifen . Das Profil wie bei der Vogelserie war nur 1975 .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Simson S51 B1-4
Geschrieben am: 05.01.2013, 07:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 223
Mitgliedsnummer.: 5803
Mitglied seit: 29.08.2012



Genau da müssen die längsgerippten dran wie an meiner S51 zu sehen.


--------------------
Motorregneration aller Simsonmotore

Meldet euch einfach per PN.

MfG Enzo
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter