Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S51/S50 Home Office Beschäftigung
Robin1911
Geschrieben am: 20.04.2020, 19:36
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 11130
Mitglied seit: 19.04.2020



Ahoi,

Ich hab mir am Wochenende aus Beschäftigungsdrang mal wieder eine Simosn gekauft, hatte damals immer sehr viel Freude dran an meinem Moped zu schrauben und dachte es wäre eine ganz nette Beschäftigung.

Auf Kleinanzeigen gesehen, dachte ich: "Ach nett, ne S51 Enduro ohne Blinker als Scheunenmoped, klingt erstmal nicht verkehrt", der Preis war dann auch sehr günstig dass ich mir das Moped nicht weiter angeguckt habe und gleich mitgenommen habe, auf dem Hof sind mir dann einige Dinge aufgefallen, die so wie sie sind einfach nicht zusammen passen und da stell ich einfach mal die Frage in den Raum ob sich da jemand was draus zusammen reimen kann oder ob ich da einfach nur ne total zusammengebastelte Bude gekauft habe.


- Die Rahmennummer ist 46657xx ( was nach meiner Recherche ein S50 Rahmen sein müsste ?)
- Keine Öse für die Enduro-Streben
- 100 Km/h Tacho
- M541 Motor
- Hochgezogener Auspuff
- 12v(?) Unterbrecher-Zündung (12v Steht auf der Zündspule)
- Keine Blinker
- S51 Lampe
- Zündschloss
- Soziusfußrasten


Das sind so die Signifikanten Merkmale die mir so auf die Schnelle aufgefallen sind, am meisten Sorgen mache ich mir jetzt wegen des Rahmens, vor allem auch weil dort kein Typenschild verbaut ist, Stichwort "Ungarnmoped" wovon ich vorher auch nichts wusste und mir dementsprechend keine Gedanken gemacht habe, vielleicht kann mir da jemand von euch, anhand der Rahmennummer sagen ob es sich überhaupt lohnt da wirklich Zeit und Geld zu investieren, weil auf ne 45 kmh Simme hab ich auch nur Semi Lust.


Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen bezüglich der Herkunft/ Ausführung dieses Mopeds.

Beste Grüße

Robin
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 21.04.2020, 11:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Hallo,
Deine Rahmennummer ist von einem 79er S50. Daher auch keine Lasche am Rahmen. Anhand der Nummer kann Dir nur der User HalloStege über Export Auskunft geben, der ist aber seit ein paar Monaten hier nicht mehr aktiv. Ich kann Dir auch helfen, eventuelle Merkmale zu identifizieren, dafür müsstest Du aber mal ein paar Bilder hochladen.

Wenn es wirklich ein Ungarnmoped ist, dann würdest Du eine 50km/h Zulassung bekommen, keine 45er.


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter