Meine es 125
Der dresdener007 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 348
Mitgliedsnummer.: 11114
Mitglied seit: 14.04.2020

|
Ok danke also der der so teuer ist Und bis wann war der tacho verbaut? Stossdämpfer sind auch überholt wurden und jetzt bis zum zusammenbau eingelagert. der motor ist übrigens bei jemanden der damals bei mz gelernt hat und er hat festgestellt das der Vorbesitzer anscheinend die Lager neugemacht hat Habe leider keine Bilder MfG Richard
--------------------
Viele Grüße aus Dresden
Meine Fahrzeuge: SR2E BJ.1961, S50 BJ. 1977, MZ ES 125 BJ. 1965, DKW RT 100 BJ.1937, NSU 201 ZD-pony Block Bj.1938
|
|
|
Der dresdener007 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 348
Mitgliedsnummer.: 11114
Mitglied seit: 14.04.2020

|
So danach kotflügel gereinigt. wir haben übrigens vorne zwei Stück und haben uns für den entschieden (welcher übrigens an dieser es noch nie montiert war) weil mit dem aderen kotflügel irgendein Vorbesitzer damit mal gestürzt war und der kotflügel dem entsprechend so aussah. Bei dem hinteren Grundstück gibt es nicht viel zusagen ausser das es ein Kraftakt war das reststück Lampe zu demontieren. MfG Richard
Angefügtes Bild

--------------------
Viele Grüße aus Dresden
Meine Fahrzeuge: SR2E BJ.1961, S50 BJ. 1977, MZ ES 125 BJ. 1965, DKW RT 100 BJ.1937, NSU 201 ZD-pony Block Bj.1938
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|