Headerlogo Forum


Seiten: (6) « Erste ... 2 3 [4] 5 6  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Einbau Vape KR50
ddr-driver
Geschrieben am: 25.05.2020, 11:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Ich lege immer 1-2 Scheiben unter den Federring, damit die Mutter das Polrad richtig auf den Konus presst. Sonst verschiebt sich ganz schnell der ZZP, da die Passfeder fehlt.


--------------------
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 26.05.2020, 12:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1682
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Eine vorhandene Passfeder würde das Polrad auch keine Sekunde am Platz halten, wenn die Konuspassung lose wird. Die ist nur Montagehilfe, mehr nicht.

Peter


--------------------
PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 26.05.2020, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



QUOTE (Auxburger @ 26.05.2020, 13:06)
Eine vorhandene Passfeder würde das Polrad auch keine Sekunde am Platz halten, wenn die Konuspassung lose wird. Die ist nur Montagehilfe, mehr nicht.

Peter

Es geht auch nur um die Montage des Polrades, nicht ums fahren. wink.gif


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 27.05.2020, 11:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



QUOTE (chrumi @ 26.05.2020, 20:37)
QUOTE (Auxburger @ 26.05.2020, 13:06)
Eine vorhandene Passfeder würde das Polrad auch keine Sekunde am Platz halten, wenn die Konuspassung lose wird. Die ist nur Montagehilfe, mehr nicht.

Peter

Es geht auch nur um die Montage des Polrades, nicht ums fahren. wink.gif

Genau das meinte ich. thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
30Thomas87
Geschrieben am: 27.05.2020, 12:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 11160
Mitglied seit: 03.05.2020



Halli Hallo nochmal,

Montage hat jetzt super geklappt und sitzt alles am richtigen Fleck. Habe heute Motor eingesetzt, verkabelt und der KR sprang sofort an. Das scheint also alles zu funktionieren.

Jetzt das große ABER:

Er geht nicht mehr aus, wenn ich die Zündung auf 0 stelle und ich weiß nicht wieso _uhm.gif
Verkabelung laut Schaltplan habe ich jetzt glaube ich zum 10ten Mal geprüft, das scheint alles zu stimmen!

Licht geht auch nicht wenn ich auf Stellung 2 gehe, aber die Hupe funktioniert!

Irgendwelche Ideen?

Gruß Thomas


--------------------
KR50 BJ 1959
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 27.05.2020, 14:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1682
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Falsch verkabelt wird halt sein, was denn sonst. ph34r.gif

Aus dieser Minimal-VAPE kommt nur ein Strang Wechselspannung, da musst du alle Verbraucher dran anschließen. Zündung abstellen geht wie gehabt, indem das ZZP-Signal auf Masse gelegt wird (aus dem VAPE-Zündmodul Kabel blau/weiß oder rosa).

Also Stromanschluss von der VAPE-Grundplatte an Klemme 51, Klemme 56/58 bleibt wie sie war, Abstellanschluss vom Zündmodul an die 2, und die 31 schön an Masse so wie vorher auch.

Allgemein ist darauf zu achten, dass die weißen Mehrfachstecker wirklich ordentlich zusammengesteckt sind. Wer mit kleiner Sorgfalt und großer Kraft zusammenschiebt, der schiebt die Kontakte manchmal aus der Steckerhülle anstatt zusammen.

Gute Fahrt dann!
Peter


--------------------
PME-Mail
Top
30Thomas87
Geschrieben am: 27.05.2020, 15:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 11160
Mitglied seit: 03.05.2020



Klemme 51 und 2 habe ich so.. Das sind ja die 2 neuen Kabel, die von der Grundplatte kommen (blau Klemme 2 und schwarz Klemme 51).. Denn scheint die Masse (Klemme 31) das Problem zu sein. 56/58 habe ich so gelassen..

Bei mir ist das so, dass an der Klemme 31 ein Massekabel dranhängt, was von der Scheinwerferlampe (rot eingekreist mit der 1) kommt. Denn hängt da noch ein 2. Kabel dran, wo ich nicht weiß, wo das Ende hinkommt (rot eingekreist mit der 2)

Muss das denn irgendwo an ein Karosserieteil (also Masse)?!

Oder ist das einfach zu viel?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
KR50 BJ 1959
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 27.05.2020, 15:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1682
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Wie der Name schon stark vermuten lässt, muss das Massekabel an (Fahrzeug-)Masse. Der Scheinwerfer will auch mit Masse verbunden sein, soweit stimmt's hier schonmal, es fehlt die Verbindung zum Rahmen. Auch der KR50 hat dafür einen werkseitig vorgesehenen Punkt, und da muss das hin.

Übrigens sollte auch zwischen Motor und eben diesem Punkt am Rahmen eins sein - hierfür klemmst du am besten unter einer Mutter des Vergaserflansches ein Flachsteckfähnchen ein. (Man borge sich selbiges von der hinteren Bremse des KR51.)

Nachdem auf dem Bild die Kabelfarben nicht so sind wie im Original, musst du den Rest nun selbst nachschauen.

Peter


--------------------
PME-Mail
Top
30Thomas87
Geschrieben am: 27.05.2020, 15:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 11160
Mitglied seit: 03.05.2020



Jetzt habe ich es glaub ich. Ich habe jetzt an Klemme 2 das eine schwarze Kabel dran und bin damit auf Masse gegangen, allerdings nur mal an die Hupe gehalten und er ging sofort aus.

Haut das hin?


--------------------
KR50 BJ 1959
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 27.05.2020, 15:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1682
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



So wäre das naheliegend, ja. Wo führt denn im Original das Kabel von Klemme 31 hin?


--------------------
PME-Mail
Top
30Thomas87
Geschrieben am: 27.05.2020, 15:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 11160
Mitglied seit: 03.05.2020



An die Masse vom Scheinwerfer

Aber das Licht geht trotzdem nicht _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
KR50 BJ 1959
PME-Mail
Top
30Thomas87
Geschrieben am: 27.05.2020, 16:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 11160
Mitglied seit: 03.05.2020



Ich bilde mir ein, das wäre der Massepunkt, aber da passiert gar nix wenn ich mit dem Kabel da ran gehe...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
KR50 BJ 1959
PME-Mail
Top
Bastell
Geschrieben am: 27.05.2020, 18:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Zieh ein Kabel vom Motormasse zur Masse an der Lampenfassung.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
30Thomas87
Geschrieben am: 27.05.2020, 18:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 11160
Mitglied seit: 03.05.2020



Welche Motormasse jetzt? Das Massekabel, was an der Vape hängt oder nen komplett neues Kabel?


--------------------
KR50 BJ 1959
PME-Mail
Top
Bastell
Geschrieben am: 27.05.2020, 19:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Ein neues Kabel von Vergaserflansch.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) « Erste ... 2 3 [4] 5 6  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter