Headerlogo Forum


Seiten: (6) « Erste ... 3 4 [5] 6  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Einbau Vape KR50
30Thomas87
Geschrieben am: 27.05.2020, 19:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 11160
Mitglied seit: 03.05.2020



Und das löst denn das Problem vom ausmachen oder vom nicht funktionieren dem Licht?


--------------------
KR50 BJ 1959
PME-Mail
Top
Bastell
Geschrieben am: 27.05.2020, 19:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Wenn er nicht aus zu schalten geht, und kein Licht geht, ist keine Masse da.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
30Thomas87
Geschrieben am: 27.05.2020, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 11160
Mitglied seit: 03.05.2020



Alles klar, verstehe!
Und denn bleibt Klemme 31 frei oder bleibt das Kabel da dran, was zum Scheinwerfer geht?


--------------------
KR50 BJ 1959
PME-Mail
Top
Bastell
Geschrieben am: 27.05.2020, 19:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Das muß tran bleiben sonst geht er nicht aus.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
30Thomas87
Geschrieben am: 27.05.2020, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 11160
Mitglied seit: 03.05.2020



Ok, also noch mal zusammengefasst:

Klemme 31 geht an den Scheinwerfer (Masse) und zusätzlich ein Kabel vom Vergaserflansch auch an die Masse von dem Scheinwerfer!

Hab ich da so richtig verstanden?


--------------------
KR50 BJ 1959
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 28.05.2020, 11:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



QUOTE (30Thomas87 @ 27.05.2020, 20:19)
Ok, also noch mal zusammengefasst:

Klemme 31 geht an den Scheinwerfer (Masse) und zusätzlich ein Kabel vom Vergaserflansch auch an die Masse von dem Scheinwerfer!

Hab ich da so richtig verstanden?

Kann man so machen.

Besser wäre es allerdings den Massepunkt in der Lampe zu nutzen. Du ziehst also ein extra Kabel vom Vergaserflansch zum Massepunkt in der Lampe. Vom Massepunkt an der Lampe geht dann ein Massekabel ans Zündschloss und eins an die Scheinwerferfassung.

Ist doch nicht so schwer. wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 28.05.2020, 12:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1682
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Genau so, alles fein mit Ringkabelschuh an einen gemeinsamen Massepunkt.

Peter


--------------------
PME-Mail
Top
30Thomas87
Geschrieben am: 28.05.2020, 12:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 11160
Mitglied seit: 03.05.2020



Ist der Massepunkt von meinem letzten Bild gemeint?

So wie es vorher beschrieben war, habe ich es jetzt mal gemacht und der KR leuchtet und geht auch wieder aus _clap_1.gif
Kann es ja nochmal an dem anderen Punkt versuchen, wenn dieser gemeint ist.

Nur das Rücklicht geht jetzt als einziges nicht mad.gif

Ich muss ja aufgrund der Vape dieses Sicherheitskabelzum Scheinwerfer verlegen, um ein durchbrennen des Rücklichts zu er hindern. Das muss doch an Klemme 56b (also rotes Kabel am Scheinwerfer) laut Beschreibung ran und am Rücklicht an die Masse, richtig?
Habe ich gemacht, aber es tut sich nix, weder mit diesem Kabel, noch ohne. Glühlampe ist noch heil!

Ich habe Kabel aus dem Baumarkt besorgt (Bild). Ist das evtl. das falsche?

Danke mal wieder für eine Antwort!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
KR50 BJ 1959
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 29.05.2020, 08:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1682
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



1,5mm² ist geringfügig übertrieben für die paar Ampère, die da fließen.

Ein "Sicherheitskabel", wer erzählt denn sowas? Fakt ist, diese (und nur diese!) VAPE arbeitet ohne Spannungsregler, und deswegen ist (wie im Original übrigens auch) bei Durchbrennen einer Lampe die jeweils andere sofort auch mit weg.

Gute Masseverbindung zwischen allen Verbrauchern und zur Quelle (dem Motorblock eben) hilft solche Situationen zu vermeiden.

Peter


--------------------
PME-Mail
Top
30Thomas87
Geschrieben am: 29.05.2020, 10:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 11160
Mitglied seit: 03.05.2020



Das steht so in der Beschreibung, dass das so zu machen ist,weil es beim umschalten auf Fernlicht passieren kann, dass das Rücklicht durchbrennt, weil am Hauptscheinwerfer kurzzeitig kein Strom anliegt, am Rücklicht aber schon und somit die volle Spannung auf dem Rücklicht anliegt.


--------------------
KR50 BJ 1959
PME-Mail
Top
Bolek
Geschrieben am: 29.05.2020, 11:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 158
Mitgliedsnummer.: 3961
Mitglied seit: 02.11.2010



Schau mal, vielleicht hilft dir das weiter.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
PME-Mail
Top
30Thomas87
Geschrieben am: 29.05.2020, 12:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 11160
Mitglied seit: 03.05.2020



Das Bild kenne ich aus einem YouTube - Video.

Habe jetzt sämtliche Varianten durch, aber ich bekomme das Rücklicht nicht an. Vorn geht alles, Hupe auch. Weder mit Masse am Lampengehäuse noch am Massepunkt von den Scheinwerferkontakt.
Auch diese Schaltung laut letztem Bild habe ich versucht, geht auch nix.
Wie gesagt, Glühlampe ist noch heile.


--------------------
KR50 BJ 1959
PME-Mail
Top
30Thomas87
Geschrieben am: 29.05.2020, 12:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 11160
Mitglied seit: 03.05.2020



Oder haut hier irgendwas nicht hin. Habe es wieder so verkabelt, wie es vorher war. Vorerst nur provisorisch.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
KR50 BJ 1959
PME-Mail
Top
30Thomas87
Geschrieben am: 29.05.2020, 14:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 11160
Mitglied seit: 03.05.2020



Geht jetzt, habe es nun nochmal so gemacht wie bei Bolek auf dem Bild. Was ich da vorher falsch gemacht habe weiß ich nicht, aber Hauptsache es geht jetzt!

Danke nochmal für die ganzen Tipps smile.gif


--------------------
KR50 BJ 1959
PME-Mail
Top
Bastell
Geschrieben am: 29.05.2020, 15:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Wo soll den dort Masse sein? Das Massekabel muß vor an den Motor.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) « Erste ... 3 4 [5] 6  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter