Headerlogo Forum


Seiten: (6) « Erste ... 4 5 [6]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Einbau Vape KR50
30Thomas87
Geschrieben am: 29.05.2020, 16:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 11160
Mitglied seit: 03.05.2020



Da habe ich auch zusätzlich Masse dran und denn so wie auf dem Plan zu sehen.


--------------------
KR50 BJ 1959
PME-Mail
Top
Bastell
Geschrieben am: 29.05.2020, 16:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Dann ist es ja richtig. Wenn das Rücklicht geht. Auf den Plan hat man die Masse vergessen.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
30Thomas87
Geschrieben am: 29.05.2020, 17:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 11160
Mitglied seit: 03.05.2020



Und das wird mein Problem gewesen sein biggrin.gif


--------------------
KR50 BJ 1959
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 02.06.2020, 15:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1682
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



OK, dann mal gute Fahrt jetzt. Ultimativ solltest du vielleicht über einen AC-Spannungsbegrenzer nachdenken - denn Sicherheitsschaltung hin oder her, wenn an ungeregelter Spannung eins der beiden Birnchen durchbrennt, dann nimmt es das andere mit.

Etwas ganz simples und kompaktes wie das hier würde reichen:
https://www.ebay.de/itm/Universal-Spannungs...GUAAOSwqyJex5vO

Peter


--------------------
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 02.06.2020, 16:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1243
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



QUOTE (Bolek @ 29.05.2020, 12:00)
Schau mal, vielleicht hilft dir das weiter.

Ich weis nicht ob der Urheber so Glückloch damit ist sein angefertigtes Bild mit DDRMoped.de Wasserzeichen zu sehen. Der Youtubelink hätte es auch getan.
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 02.06.2020, 17:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Schön das Dein Problem behoben ist Thomas. thumbsup.gif

Allerdings bin ich der Meinung, dass die Gummiunterlage unter dem Rücklicht um 180grad gedreht werden müsste. Das wirst Du auch feststellen, wenn Du die Kappe montierst und sie nicht optimal am Gummi anliegt.


--------------------
PME-Mail
Top
Bastell
Geschrieben am: 06.06.2020, 09:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Der Spannungsbegrenzer muß doch 6V sein. Hat ja auch die 6V Vape drin. Ich habe den 6V Spannungsbegrenzer in die Schwalbe und S51, für das Rücklicht eingebaut, wegen Durchbrennen und Schwarze Birne, haut prima hin.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 08.06.2020, 08:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1682
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Richtig, 6V - den verlinkten Begrenzer gibt's in identischer Ausführung auch mit dieser Spannung.


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) « Erste ... 4 5 [6]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter