Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Merkmale original DDR-Zylinder und Kolben S51
Andreas51
Geschrieben am: 23.08.2020, 17:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 372
Mitgliedsnummer.: 5164
Mitglied seit: 02.02.2012



Auch zum MOFA-Zylinder mal die Maße

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andreas51
Geschrieben am: 23.08.2020, 17:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 372
Mitgliedsnummer.: 5164
Mitglied seit: 02.02.2012



Einlaß

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andreas51
Geschrieben am: 23.08.2020, 17:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 372
Mitgliedsnummer.: 5164
Mitglied seit: 02.02.2012



Überströmer

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 23.08.2020, 17:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Ich hab schon viele (auch 70ccm) Nachwende-Zylinder gesehen die eine graue Beschichtung hatten die sich meistens ablöst. War das so üblich? Bei Andreas seinem 25er sieht der Ansaugstutzen auch grau aus.


--------------------
PME-Mail
Top
ckich
Geschrieben am: 24.08.2020, 11:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 9828
Mitglied seit: 14.12.2017



QUOTE (ddr-driver @ 23.08.2020, 17:57)
Ich hab schon viele (auch 70ccm) Nachwende-Zylinder gesehen die eine graue Beschichtung hatten die sich meistens ablöst. War das so üblich? Bei Andreas seinem 25er sieht der Ansaugstutzen auch grau aus.

Ja so eine graue Beschichtung gab es auch an Kupplungs- u. Limadeckel.
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 12.09.2020, 16:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Wollte ich noch nachliefern: Auslass S50 Ungarn

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 12.09.2020, 18:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo, entweder nachfräsen oder die Laufbuchse durch Original ware ersetzen. Mfg andi cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 13.09.2020, 12:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Ich mach das einfach passend. Noch neuer wie „neu DDR“ gehts dann auch nicht.


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Andreas51
Geschrieben am: 13.09.2020, 15:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 372
Mitgliedsnummer.: 5164
Mitglied seit: 02.02.2012



Hallo,
Wie wird die Buchse rausgepreßt, ich nehme an, warm?
Und wie läßt sich sicherstellen, daß die Öffnungen wieder
an die richtige Stelle im Zylinder kommen? Vorher auf Buchse
und Zylinder kennzeichnen, reicht das?

Andreas
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 13.09.2020, 17:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo, genau warm auspressen und Markierung zum wieder Einbau vorher machen. Mfg andi cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter