Luftpumpe SR1, Halterung für die Luftpumpe SR1
SR57 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1246
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012

|
Es sieht nach einem sehr gelungenem Neuaufbau aus Wobei ich bei solchen Fahrzeugen immer hoffe das kein brauchbarer Originallack zerstört wurde. Unstimmig sind Motorseitendeckel vom SR2E, Auspuff und Sattel vom SR2E. Besonders negativ stechen die Chinapedale und die Chromfelgen is Auge. Der Gepäckträger ist oben silber (?)
|
|
|
Moepper CD |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 10838
Mitglied seit: 14.10.2019

|
Ja es ist mir schon bewusst, dass es sich dabei um einige ausgetauschte Bauteile handelt, er sah vorher noch schlimmer aus, war bereits umlackiert und das ganz miserable. Ich habe die Pedalen getauscht, da zuvor ein kurzer und ein langer Pedalarm dran waren. Der Sattel war auch drauf, genau wie der Motorseitendeckel. Bei meinem SR 2 E ist zB. der Deckel mit einem kleinen Kupplungsdeckel versehen, vielleicht sollte ich sie tauschen?! Ich nahm nur an, den SR1 mit einem solchen geschlossenen Deckel gesehen zu haben und dass es originaler wäre. Gehört zum SR 1 nicht ein Auspuff mit kurzem Topf oder meinst du die Tüte? Habe mir jetzt hier noch einen rohen Gepäckträger gekauft und hoffe, dass er vernünftig aussieht und der soll dann dem verchromten weichen, den der hat auch keine Speichenschloss Halterung. Es wartet noch etwas Arbeit auf mich, denke aber auch, dass das Gesanmtbild schon recht stimmig ist, zumindest für mich Laien. Danke für die Anregungen, Gruß Christian
|
|
|
Andi0105 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010

|
QUOTE (Moepper CD @ 27.08.2020, 18:53) | Hallo Andi, es kam bereits zuvor der Hinweis zum verkehrten Rücklicht, habe ich natürlich sofort geändert. Stimmt, es sah schon komisch aus... 😏 was könnte ich deiner Meinung nach noch ändern, immer her mit der Sachkritik, ich kann damit umgehen |
Ich habe ja nur erstmal das eine Bild von Dir.
Einiges haben andere ja auch schon entdeckt.
Also,
Sattel vom SR2 Motor, würde ich meinen zu erkennen MIT Pedalwellensimmerring, also SR2E, dafür würde auch der Kupplungsdeckel sprechen, Auspuff und Krümmer sind falsch, die Pedale, das Rücklicht hast du ja bereits gedreht, der Benzinhahn ist falsch ( mit der Federspange ) und Tankdeckel erkenne ich ganz schlecht auf dem Bild ( SR1 ist Stahl, verchromt und ohne jegliche Aufschrift ) der Spiegel ist falsch, die Gasamtur sieht mir auch nach SR2 aus, was ich auf dem Bild so erkennen kann, Ja, der Gepäckträger müsste auch grün sein und die Felgen entweder grün oder Alu natur.
Wie lautete denn die Motornummer und an welcher Stelle des Gehäuses steht sie?
Mfg Andi
|
|
|
Moepper CD |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 10838
Mitglied seit: 14.10.2019

|
Hier die Motor Nr....
|
|
|
Moepper CD |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 10838
Mitglied seit: 14.10.2019

|
Noch mal ne andere Frage in die Runde, .... Ich habe einen regenerierten Kolben und Zylinder gewechselt, läuft natürlich wesentlich besser, schon vom Anzug und man merkt eine höhere Kompresssion. Meine Frage, warum ist zwischen Zylinderkopf und Zylinder eigentlich keine Dichtung , wie beim Auto zB. sonder nur am Motorblock zum Zylinder? Da liegen ja die beiden geplanten Flächen aufeinander....
|
|
|
altener_Junge |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 8498
Mitglied seit: 20.10.2015

|
Hallo Mopper CD, da ich mich herauslesen konnte, ob Du schon die Halterungen bekommen hast.....ich habe noch ein originales Pärchen. VG altener Junge
Angefügtes Bild

|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|