Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Batterie 12V für Star Habicht Sperber für VAPE, Welche Batterie paßt ins Fach?
Andreas51
Geschrieben am: 01.09.2020, 18:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 372
Mitgliedsnummer.: 5164
Mitglied seit: 02.02.2012



Hallo,

ich möchte in einen Star eine VAPE-Zündung einbauen. Hab mir auch Videos angesehen,
wie und wo die Teile verbaut werden. Dort wird auch erwähnt, daß die teilweise
mitgelieferte 12V Batterie geometrisch nicht ins originale Fach paßt. ich habe
mal nachgemessen. Das Fach ist ca. 52mm breit und ich habe noch keine Batterie im
Netz gefunden mit entsprechender Abmessung.
Wie habt ihr das gelöst?

Andreas

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 02.09.2020, 08:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1685
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Da sollte die übliche 12V 3Ah reinpassen, die in den VAPE-Kits für die Schwalbe verkauft wird. Dort ist auch nicht mehr Platz.

https://www.ost-moped.de/batterie-12v-3ah-k...saeurepack.html

Versiegelte Batterien mit Vlies- oder Gel-Technik haben andere Abmessungen; hier suchst du dann bitte selbst. smile.gif

Peter


--------------------
PME-Mail
Top
300TDTurbo
Geschrieben am: 02.09.2020, 10:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 10075
Mitglied seit: 04.06.2018



Hallo,

dass die mitgelieferten Batterien vom Vape-Set nicht in das Batteriefach passen ist bekannt. Ich habe bei OstOase bestellt und selbst da, passt weder die angebotene Gel- noch die Bleisäurebatterie in das Batteriefach des SR4.

Ich habe mir daraufhin diese hier eingebaut: https://batterie24.de/HR-Bike-Power-GEL-Mot...ASABEgIxe_D_BwE

Sie passt absolut perfekt.

Auf dieser Seite kann man zudem Batterien nach Einbaumaß finden, auch mit den Polen auf der jeweils anderen Seite. Wirklich super wie ich finde. Oft sind ja die Geschmäcker und Meinungen was die Batterien angeht wirklich sehr unterschiedlich. Da müsstest du auch Batterien finden, die deiner Breite entsprechen. Ich persönlich habe auf eine breitere zurückgegriffen, da der Platz ja sowieso da ist.

Bei der VAPE kann man bedenkenlos eine Gel-Batterie einbauen, da der Regler der VAPE genau genug arbeitet. Bei alten DDR-Ladeanalagen würde ich lieber auf eine Bleisäurebatterie zurückgreifen.

Edit: Hab gerade nochmal etwas gestöbert. Diese Batterie von Banner dürfte sogar noch besser passen, allerdings müssten die Anschlüsse umgebaut werden. https://batterie24.de/YTZ4A-BS-Motorradbatt...Bull-50201.html


--------------------
Gruß
Max



Ein Zollbeamter entspricht 2,54 Zentimeterbeamten.

Die Garage:
S 51 B1-3 Bj. 1985 "ČSSR–Export"

PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 02.09.2020, 11:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Ich habe heute erst die mitgelieferte Sotex-Batterie in einen Habicht verbaut und die passt. _uhm.gif

Ihr müsst doch nur die kleine Haltenase vorn links wieder zurück biegen und schon gehts.


--------------------
PME-Mail
Top
300TDTurbo
Geschrieben am: 02.09.2020, 13:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 10075
Mitglied seit: 04.06.2018



QUOTE (ddr-driver @ 02.09.2020, 11:48)
Ich habe heute erst die mitgelieferte Sotex-Batterie in einen Habicht verbaut und die passt. _uhm.gif

Ihr müsst doch nur die kleine Haltenase vorn links wieder zurück biegen und schon gehts.

Interessant, bei den Habicht, den ich da hatte, passte sie (Sotex, Säure) von der Höhe her beim besten willen nicht rein, obwohl ich die Nase auch umgebogen hatte. Man konnte sie jedoch seitlich verbauen, so dass sie unter dem Seitenblech verschwand.

Bei meinem Star habe ich nach dieser Erfahrung die Gelbatterie mit dazu bestellt, in der Hoffnung, dass diese etwas kleiner ist. Diese passte aber um vllt. 10mm nicht rein. Dazu muss man aber auch erwähnen, dass mein Batteriefach erneuert wurde. Habe es aber extra etwas unter der originalen Schweißnaht anschweißen lassen. Das Fach hatte auch angeblich die originalen Abmessungen... naja.

Bei dem dritten Star, den ich da hatte zum Vape-Einbau, habe ich gleich keine Batterie dazubestellt und mir dann die oben verlinkte gleich extra bestellt.


Hab jetzt grad nochmal ein Foto von meinem Rosti gemacht. (Sorry für das Panzertape am Ansauggeräuschdämpfer, das ist mal wieder so eine Sache, was sich zu einem Provisorium für die Ewigkeit entwickelt)

@Marcel: Vllt. haben sie ja inzwischen nachgebessert. hmm.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß
Max



Ein Zollbeamter entspricht 2,54 Zentimeterbeamten.

Die Garage:
S 51 B1-3 Bj. 1985 "ČSSR–Export"

PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 02.09.2020, 15:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1685
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Da scheinen auch ordentlich Fertigungstoleranzen an den Fahrzeugen zu sein. Die SOTEX-Batterie 12V 3Ah hat in so mancher Schwalbe entspannt hineingepasst, in anderen (z.B. meiner) ist es so knapp, dass man das Halteband auch weglassen kann.

Peter


--------------------
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 02.09.2020, 16:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Auxburger @ 02.09.2020, 16:03)
Da scheinen auch ordentlich Fertigungstoleranzen an den Fahrzeugen zu sein.

Das wäre eine Erklärung. Aber "damals" wurde ja jedes Fahrzeug mit einer "Standartbatterie" ausgeliefert, die muss ja in jedes Moped gepasst haben... hmm.gif

Mfg Andi
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 02.09.2020, 17:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Auf der Batterie steht auch eine genormte Bezeichnung die ich heute verbaut habe. Von der Höhe passte sie knapp rein, aber passte. Man musste nur die Kontakte seitlich anschrauben, senkrecht hätte der Minuspol nicht rein gepasst. Das Batteriefach war original. Der Spanngummi passte ja auch noch drüber, also war genug Luft.

Leider ging das Moped heute an seinen Besitzer zurück, ich kann also die Bezeichnung nicht mehr nennen.


--------------------
PME-Mail
Top
300TDTurbo
Geschrieben am: 02.09.2020, 17:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 10075
Mitglied seit: 04.06.2018



QUOTE (Andi0105 @ 02.09.2020, 16:21)
QUOTE (Auxburger @ 02.09.2020, 16:03)
Da scheinen auch ordentlich Fertigungstoleranzen an den Fahrzeugen zu sein.

Das wäre eine Erklärung. Aber "damals" wurde ja jedes Fahrzeug mit einer "Standartbatterie" ausgeliefert, die muss ja in jedes Moped gepasst haben... hmm.gif

Mfg Andi

Ja das stimmt. Aber die alten Standard 6V Batterien sind ja um einiges kleiner gewesen. Wie du auf meinen Foto siehst, hat ja die Batterie, die ich gefunden habe auch noch gut Luft. So viel Fertigungstoleranzen kann man garnicht haben rolleyes.gif


--------------------
Gruß
Max



Ein Zollbeamter entspricht 2,54 Zentimeterbeamten.

Die Garage:
S 51 B1-3 Bj. 1985 "ČSSR–Export"

PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 03.09.2020, 15:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1685
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Standard ... Standarten sind diese quadratischen Wimpel an Diplomatenfahrzeugen und auf den Schreibtischen der Hoheiten. Wenn Eure Hoheit also eine Standartbatterie haben möchte, dann bitte vorne auf dem Kotflügel und nicht im dunklen Fach. tongue.gif

Die 12V Batterie der Standard-Größe YB3L also ist etwas anders als die serienmäßige 6V:

6V 4,5Ah = 124x88x50
12V 3Ah = 110x100x55, gerne auch mal x57

... und wegen dieser paar Millimeter klemmt es dann heute eben manchmal, wo es im Werk damals nur knapp war, aber noch Luft hatte.

Peter


--------------------
PME-Mail
Top
Andreas51
Geschrieben am: 04.09.2020, 17:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 372
Mitgliedsnummer.: 5164
Mitglied seit: 02.02.2012



Hallo,

Danke für die Übermittlung eurer Hinweise für
geeignete Batterien und eure praktischen
Tipps. Werde mal eine 12V Gelbarterie bestellen.

Andreas
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter