Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ausfahrten, Mit dem S51Enduro in Italien unterwegs
Sachsenring601
Geschrieben am: 13.10.2020, 19:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006



Hallo,

ich habe lange nach der Rubrik "Ausfahrten" im Unterforum "S51" gesucht, wurde allerdings nicht findig. Deswegen habe ich das Thema neu gestartet...
Lange Zeit stand mein Enduro still, bis ich auf die Idee kam: "Ich nehme es mit in den Urlaub".
So sind wir nun in der Lombardei am Luganer See und die Simson sichert unsere Mobilität.

Mit dem Enduro im Gepäck sind wir also nach Porlezza aufgebrochen.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport
Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
PME-MailWebseite
Top
Sachsenring601
Geschrieben am: 13.10.2020, 19:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006



Also Transportmittel dient ein umgebauter DDR- Anhänger des Typs HP 500:



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport
Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
PME-MailWebseite
Top
Sachsenring601
Geschrieben am: 13.10.2020, 19:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006



Da der Anhänger für das Mokick zu kurz war, wurde der Anhänger so umgebaut, dass die Stirnwand entfernbar ist und auf der Zuggabel eine Motorradwippe befestigt werden kann.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport
Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
PME-MailWebseite
Top
Sachsenring601
Geschrieben am: 13.10.2020, 19:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006



Hier stehe ich zwischen der italienischen und schweizer Grenze.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport
Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
PME-MailWebseite
Top
Sachsenring601
Geschrieben am: 13.10.2020, 19:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006



Das komplizierte war immer, dass es extrem steile Pässe gab, die man gerade so im ersten Gang bezwang.

Siehe dazu auch Video.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport
Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
PME-MailWebseite
Top
Sachsenring601
Geschrieben am: 13.10.2020, 19:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006



Einfach herrlich, diese imposanten Landschaften und mit dem Enduro unterwegs.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport
Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
PME-MailWebseite
Top
Sachsenring601
Geschrieben am: 13.10.2020, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006



Hier stehen wir auf dem 1314 m hohen Sighignola...



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport
Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
PME-MailWebseite
Top
Sachsenring601
Geschrieben am: 13.10.2020, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006



Treu und brav läuft der Anhänger mit dem Moped hinterher...



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport
Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
PME-MailWebseite
Top
Sachsenring601
Geschrieben am: 13.10.2020, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006



Die Frage die ich mir immer gestellt habe, benötigt man mit einem Moped ein "D"- Schild? Man hat ja kein Eurokennzeichen...
Kann diesbezüglich jemanden eine zuverlässige Aussage treffen?


--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport
Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
PME-MailWebseite
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 14.10.2020, 11:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Hallo,
sehr schöne Bilder! _clap_1.gif Vor 4 Jahren war ich mit meinem S51 Enduro in Österreich.

Das Versicherungskennzeichen sollte mindestens für den Raum der EU, aber eigentlich auch weltweit gelten. Das sollte man beim Versicherer erfragen können. Wenn man versichert ist, wüsste ich nicht was dagegen spricht das Fahrzeug in einem fremden Land zu bewegen. Für uns war es damals in Österreich kein Problem.

Ich kenne Leute, die mit ihrem Versicherungskennzeichen auch schon in den USA unterwegs waren.


--------------------
PME-Mail
Top
Sachsenring601
Geschrieben am: 14.10.2020, 12:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006



Hallo Marcel,

ich bedanke mich für die Antwort bezüglich meiner Frage.
Es geht weniger um die Versicherung, diese ist gewährleistet, sondern um die Formsache mit dem Nationalitätenzeichen (D- Schild).
Bei Motorrädern z.B. hätte man das Eurokennzeichen und dieses ist innerhalb der EU ausreichend. Nur ausserhalb der EU, müsste ich zusätzlich dieses D- Schild anbringen. Beim Moped- Zeichen geht aber das Land nicht hervor, brauche ich deswegen das Zusatzschild?


--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport
Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
PME-MailWebseite
Top
Sachsenring601
Geschrieben am: 14.10.2020, 12:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006



Was mich gewundert hatte, ich bin davon ausgegangen das Simson in Italien eher unbekannt ist. Aber die Leute haben geschaut und oftmals den Daumen nach oben gezeigt thumbsup.gif


--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport
Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
PME-MailWebseite
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 14.10.2020, 12:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Erstmal prima Sache! Auch der Anhänger ist stilecht! thumbsup.gif

Zur Versicherung: Besorge dir eine grüne Karte. Die geben die i.d.R. nur auf Anfrage raus. Braucht ja normal fast keiner.


Auf Dauer würde dann aber mal ein Mopedträger am Bus Sinn machen! Das Genuckel auf der Autobahn ist immer schwer erträglich.


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Sachsenring601
Geschrieben am: 14.10.2020, 13:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006



Danke für deine Auskunft. Das Enduro muss auf den Anhänger, sonst überschreiten wir die 3,5 Tonnen. Wir habe ja auch noch das schwere Schlauchboot dabei.


--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport
Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter