Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Lackierung Strebenschutzblech, Glänzend oder Seidenglanz
sr2dd
Geschrieben am: 08.03.2021, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 354
Mitgliedsnummer.: 1194
Mitglied seit: 23.03.2008



Hallo, wie glänzend waren die 77er Strebenschutzbleche? Hatten die einen seidenmatten Glanz oder Hochglanz ?


--------------------
Viele Grüße Hartmut

SR 2, dunkelblau; Baujahr 1959; Ersatzrahmen 1974; Original- Registrierschein vorhanden; S50B2 Bj. 1977; Jawa Pionyr 550 Bj.1957; Skoda 1000 MB rot Bj. 1967
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 08.03.2021, 18:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Seidenmatt. Hochglänzend war meines Wissens in der DDR fast gar nichts. laugh.gif


--------------------
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 08.03.2021, 21:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1452
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Richtig. Du kannst dem Lackierer das ja mitteilen, das du keinen Hochglanzklarlack haben möchtest. Auch danach nicht zu feste polieren.


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
sr2dd
Geschrieben am: 08.03.2021, 22:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 354
Mitgliedsnummer.: 1194
Mitglied seit: 23.03.2008



QUOTE (ddr-driver @ 08.03.2021, 19:37)
Seidenmatt. Hochglänzend war meines Wissens in der DDR fast gar nichts. laugh.gif

....doch, die Orden smile.gif
Danke für die Infos. Ich habe welche die sind neu lackiert und glänzen wie Hochglanzpoliert.


--------------------
Viele Grüße Hartmut

SR 2, dunkelblau; Baujahr 1959; Ersatzrahmen 1974; Original- Registrierschein vorhanden; S50B2 Bj. 1977; Jawa Pionyr 550 Bj.1957; Skoda 1000 MB rot Bj. 1967
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter