Entschuldige, aber das mit der Flucht mit dem Vorderrad ist doch Schwachsinn, das Möge beim Fahren zu Verspannungen und Schief laufen führen, aber es geht darum dass bei aufgebocktem Moped das Rad schwer dreht.
Also: die Beläge schleifen an einer Stelle der Trommel.
Nun habe ich das Empfinden dass die Abtriebswelle auch noch ihr übriges zum schwer drehen beiträgt. Den Motor habe ich ja neu gemacht. Lager etc.
Die M54 drehen ja doch etwas schwerer als die M53, durch durch die zusätzlichen Räder. Minimal natürlich.
Nun hab ich Dichtkappe und linken Seitendeckel runtergenommen. Dabei gleich festgestellt dass die eingepresste Mutter in der Druckplatte der Kupplung lose ist. Die Kupplungswelle an sich dreht frei.
Unter der Dichtkappe war es ziemlich trocken, Getriebeöl war aber drin,Motor äußerlich auch trocken. Gestern Abend noch gefahren. Allerdings hatte ich den Sperber auf nem Klotz hinten höher um im Vorfeld heute das Rad aus zu bauen. Ist mir ein Rätzel warum das Lager so trocken ist.
Werde jetzt den Lagersitz Abtriebswelle rechts aufwärmen und versuchen sie zu frei zu bekommen und dann Lagerspiel neu einstellen.
Für hilfreiche Anregungen bin ich offen.
Angefügtes Bild
