Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR51/1 Bj 1972 - Instandsetzung, Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit
Rassi
Geschrieben am: 24.04.2021, 13:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Habe nach ca. 15Jahren einen KR50 und eine KR51/1 aus der Scheune geholt. Eigentlich sollten daraus Schienenmopeds für ne Feldbahn werden.
Die Schwalbe soll nur technisch fit gemacht werden, also Motor, Mechanik und Elektrik.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Rassi
Geschrieben am: 24.04.2021, 13:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Ersteinmal die Teile sichten, mit den Jahren sind einige Weg gekommen. Dann die Reifen repariert und eine Decke ersetzt. Die Radlager getauscht oder nur gereinigt und gefettet.
Dann die Schwalbe in der Werkstatt aufgebockt
Den Motor raus, Luftfilter Ansauggeräuschdämpfer gereinigt, war ordentlich Wasser drin
Rahmen soweit es ging geputzt

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Rassi
Geschrieben am: 24.04.2021, 13:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Reinigen und zerlegen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Rassi
Geschrieben am: 24.04.2021, 13:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Der Ansauggeräuschdämpfer

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Rassi
Geschrieben am: 24.04.2021, 13:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Der zerlegte Motor

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Rassi
Geschrieben am: 24.04.2021, 13:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Inzwischen wieder zusammen. Der Stempel von der letzten GR ist noch drauf. Kann nicht viel gelaufen sein. Vermutlich weil ein Simmerring defekt war

Firma Schuhmann aus Weinböhla

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Rassi
Geschrieben am: 24.04.2021, 13:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Mit der VAPE gab es Probleme da eine 12,5mm Kurbelwelle verbaut ist. Musste also nochmal bestellen. Auch so hat der Motor ein paar Details die nicht zum Baujahr der Schwalbe passen. Der Dichtsatz passte auch nicht zu 100%.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Rassi
Geschrieben am: 24.04.2021, 13:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Der Kabelbaum im Lenker wurde ertüchtigt da die Blinkerkabel bündig angeknipst wurden. Also einfach ein paar Kabel dazwischen gesetzt damit an den Enden die original Farben rauskommen.

Den Gasgriff auch gereinigt und nachgearbeitet damit er besser dreht, Standlicht ist neu. Der Rest wurde zum Teil einfach wieder angebaut

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Rassi
Geschrieben am: 24.04.2021, 13:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Die Elektrik kommt als Nächste dran, hier ist viel oxidiert und marode.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Rassi
Geschrieben am: 26.04.2021, 06:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Da weder der Vapeschaltplan schlüssig ist noch der Simson Schaltplan so richtig passt mache ich die Verkabelung teilweise neu. Zum Glück habe ich lange Kabel gesammelt so das die Farben später mit dem Vape Schaltplan stimmen.
Der Auspuff ist auch gereinigt und montiert. Einen besseren Kickstarte habe ich auch noch in einer Kiste gefunden


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Rassi
Geschrieben am: 26.04.2021, 06:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Die Schrauben am Zündschloss waren eine harte Nuss da die Köpfe fast weggerostet waren, aber ohne Maske lässt sich besser verkabeln

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 26.04.2021, 15:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Schönes Projekt. thumbsup.gif

Polierst Du den Lack noch, bzw. versiegelst die Roststellen am Rahmen?


--------------------
PME-Mail
Top
Rassi
Geschrieben am: 27.04.2021, 14:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



QUOTE (ddr-driver @ 26.04.2021, 16:56)
Schönes Projekt. thumbsup.gif

Polierst Du den Lack noch, bzw. versiegelst die Roststellen am Rahmen?

Nein, ich mach nur die Technik flott.
Ehrlich gesagt ist Schwalbe was für Frauen und Krankenschwestern und der ganze Hype darum hat sich mir nicht erschlossen.
Ich will die Schwalbe dann abgeben um
1. den Platz frei zu bekommen
2. mal wieder Moped gebaut zu haben
3. um Geld für den Kauf eines Mossis reinzubekommen.

PME-MailWebseite
Top
Rassi
Geschrieben am: 03.05.2021, 19:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Die Zündung ist abgeklemmt und funkt, Glühbirnen in 12Volt und Blinkgeber sind bestellt. Heute hatte ich den Vergaser gereinigt. Alles total verharzt. Ebenso der Benzinhahn. Die alten Düsen mit Hilfe von Hitze frei bekommen und alles gereinigt mit neuen Dichtungen montiert


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Rassi
Geschrieben am: 03.05.2021, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Jemand hat die Unterlegscheiben direkt auf die Dichtung montiert


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter