Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR51/1 Bj 1972 - Instandsetzung, Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit
Rassi
Geschrieben am: 03.05.2021, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Ob die Schwalbe so wirklich gefahren ist?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 04.05.2021, 11:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Deine Isolierscheibe ist falsch, es ist eine vom S51.

Du benötigst zwei dünne Flanschdichtungen und einen schwarzen Plastikisolierflansch zwischen Vergaser und Ansaugflansch.

In Summe sieht das dann so aus: https://www.akf-shop.de/Simson-Ersatzteile/...ichtungen-16mm/


--------------------
PME-Mail
Top
Rassi
Geschrieben am: 05.05.2021, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Ich hab nur 9mm Isolierflansche hier. Und die passen nicht bzw. sind die Stehbolzen nicht lang genug.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Rassi
Geschrieben am: 05.05.2021, 20:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Muss erstmal so gehen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Auxburger
Geschrieben am: 06.05.2021, 10:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1685
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Ganz vorne gehört nur ein Papier rein.


--------------------
PME-Mail
Top
Rassi
Geschrieben am: 28.05.2021, 21:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Heute war Probelauf. Sprang sofort an aber nahm kein Gas an. Nur wenn ich den Ansaugschlauch zu gehalten habe nahm sie Gas an. Also ist das Gemisch zu mager?!

Letztendlich war die Hauptdüse zu, aber nebenbei habe ich die Zündung nochmal einstellen.
Morgen wird ausgiebig Probe gefahren und dann könnte alles zusammen gebaut werden.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Rassi
Geschrieben am: 28.05.2021, 22:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Das mit dem Vergaser bleibt erstmal so

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Rassi
Geschrieben am: 30.05.2021, 21:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Das Licht ging nicht, aber Blinker und Hupe (Standlicht muss ich erst ne Birne besorgen) gingen nicht. Nach einigem Suchen und Schaltpläne vergleichen fand sich der Fehler. Bei der Vape 3 war nur ein Auszug des Schaltplanes bei und der noch in Schwarz/weiß. Den Kabelbaum noch um eine Verbindung von 30 zum 3er Verteiler am Zündschloss ergänzt und alles geht.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Rassi
Geschrieben am: 30.05.2021, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Putzen werd ich sie noch, die fehlenden Birnen ergänzen, das linke Trittbrett noch tauschen und tanken

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Patty146
Geschrieben am: 31.05.2021, 08:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 196
Mitgliedsnummer.: 10357
Mitglied seit: 25.11.2018



Das Putzen hätte sich angeboten, als sie so schön zerlegt war. Kommt man überall vernünftig ran. 😉

Ist das der originale Lack? Der ist ja wirklich sehr ausgeblichen. Wäre interessant, ob du den nochmal aufpoliert bekommst. Wünsche Dir es auf jeden Fall.

Bis dahin, viel Erfolg mit dem Fahrzeug.

Viele Grüße
Patty

PS: Hast du Mal geschaut, was unter dem braunen Bezug ist? Manchmal hat man Glück und darunter sind tadellos erhaltene Originalbezüge.
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 31.05.2021, 11:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Fehlt am vorderen Kotflügel die 8er Befestigungsschraube oder seh ich schlecht? blink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Rassi
Geschrieben am: 31.05.2021, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Wie geschrieben werd ich die Schwalbe noch waschen, wenn auch sehr hartnäckig ist das letztendlich nur Staub der letzten Jahrzehnte. Aber polieren wollte ich nicht. Moped ist auch nicht für mich, bin mit knapp 2Meter zu lang.

Die Schraube fehlt leider nicht, ist abgebrochen. Muss ich noch die Tage ausbohren

Hier noch ein Bild vom Nachbau des hinteren Bremszuges

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Rassi
Geschrieben am: 31.05.2021, 20:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Die Teile vom Alten und ein gekürzter Kupplungzug
Die Enden ausgelötet und dann mit der richtigen Länge wieder zusammen gelötet

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Rassi
Geschrieben am: 31.05.2021, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



Hier noch ein Bild vom Kettenkastentausch, Kettenschläuche waren auch durch

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Rassi
Geschrieben am: 01.06.2021, 20:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 1912
Mitglied seit: 18.02.2009



M8 oben am vorderen Stoßdämpfer ist ausgebohrt und mit Linksdrall raus operiert worden.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter