Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Sperber Hinterradbremse, Dreht schwer
smartsurfer81
Geschrieben am: 18.05.2021, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1460
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Jetzt habe ich die Naben noch mal genau untersucht. Bei der Alten Ausführung hat der Lagerausenring, welcher nicht durch den Sprengring gesichert ist keinen Anschlag innen in der Nabe.
Die neue Nabenausführung hat einen Anschlag.
Dem zu Folge werden die Lager nicht vorgespannt bei der Alten. Sitz also der Aussenring nicht mehr fest in der Nabe, so wie es bei mir der Fall ist,arbeitet das Lager den Sitz aus.

Das wird eine zweite Verbesserung gewesen sein, neben der Ablaufrinne für das Wasser.
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 19.05.2021, 18:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1460
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Bin mit den Fahrwerten vom Sperber immer noch nicht so richtig zu frieden.
Das Rad dreht jetzt aber frei hinten.

Nun ist es so, wenn ich ihn beispielsweise im vierten richtig drehe, ist er nach etwas längerer Zeit Vollast auf ein mal wie zu geschnürt.
Auspuffgeräusch ist dann bei gleichbleibender Last auch anders. Leiser, hört und fühlt sich fast so an wie Auspuff zu.
Ist er aber nicht. Hab die Tüte noch mal abgenommen. Alles frei.
Nun ist es im Vorschalldämpfer feucht. Öl oder Kraftstoffreste.
Hab bei meinem anderen Sperber, welcher gut läuft mal die Tüte abgenommen und der ist trocken,nur halt Ölkohle, wie es sich gehört.

Kerze ist gut, auch nicht zu dunkel. ZZP korrekt bei 1,5 vor OT.
Ob es Verschleiß an der Garnitur ist,er dann zu viel vorbei drückt und die Suppe im Auspuff landet.
Rasseln oder Ähnliches macht er gar nicht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 19.05.2021, 18:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1460
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Hier der gut Laufende

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 19.05.2021, 20:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1452
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Ein gut laufender im Stall, wo ist das Problem?
Auspuff tauschen, Probe fahren.
Vergaser tauschen, Probe fahren.
Eins nach dem anderen probieren und ausschließen!

Man hast du ein Glück


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 19.05.2021, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1460
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Womit hab ich Glück?

Wollte den Laufenden nicht zerpflücken. Nachher wird es hier und dann da undicht. Dann laufen beide Haufen nicht richtig.
PME-Mail
Top
gs51
Geschrieben am: 19.05.2021, 22:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



Hallo das kann ja nur am Vergaser liegen, das Gemisch ist zu fett, evtl mal im Ultraschallbad reinigen und neu einstellen - was auch manchmal passiert ist, das der Gummi vom Choke breit gedrückt wird und dann über den Kolben über steht und dann nicht mehr richtig schließt

viel Glück

GRuß Heiko
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 20.05.2021, 11:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Wenn die Kette nicht gleichmäßig läuft und harte Stellen hat, ist die verschlissen. Wenn es eine neue Kette ist, dann sind die Kettenräder schuld.

Dein Motor ist neu überholt? Kurbelwelle und Zylinder sind auch neu? Warum fährst Du ihn nicht erst ein bevor Du Vmax testest? hmm.gif


--------------------
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 20.05.2021, 13:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1460
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Der Motor ist neu überholt mit Kurbelwelle.
Garnitur ist schon gelaufen, also gebraucht.

Bin schon ca. 500 Kilometer gefahren.
Hab jetzt noch mal in den montierten Auspuff geschaut, im Vorschalldämpfer, an der Stelle wo die neueren Ausführungen die Schweißnaht haben war innen ringsum an zwei Stellen einen richtige Ölkohlewulst, ca. 3mm hoch.
Hab ihn erst mal sauber gekratzt.
Jetzt steht aber erst mal eine Probefahrt mit dem Auspuff vom anderen Sperber aus.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 20.05.2021, 17:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1452
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



_clap_1.gif Geht doch biggrin.gif
Was ist das für eine Schelle am Auspuff?
Sieht irgendwie anders aus...


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 20.05.2021, 19:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1460
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Die hab ich an beiden dran! Unten ist eine Lasche dran, dort hab ich mit Gummi und Kabelbinder einen Anschlag für den Ständer ran gemacht.
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 20.05.2021, 20:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1452
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Aaaaaahhhh laugh.gif


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 21.05.2021, 11:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Sieht aus wie eine Auspufftragschelle von der Vogelserie/SR50. Damit hab ich an meinem Star auch einen Ständeranschlag gebaut.


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter