Headerlogo Forum


Seiten: (7) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine kirschrote 75er S50 B
AbundZuS50
Geschrieben am: 14.02.2022, 19:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1059
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018



Will jetzt nicht sagen, das ich ein S50 Experte bin aber bei meiner 76ger B
ist das genau so verlegt.
Und da weder der Vorbesitzer noch ich Hand an diese Kabel gelegt haben,
wird das noch orginal so sein. hmm.gif


--------------------
Steh- / Fuhrpark
'63 SR 2 E ( Maron )
'74 KR 51/1K ( Pastellweiß )
'76 S50 B ( Saharabraun )
'77 S50 N ( Olympiablau )
'80 S51 N ( Olympiablau )
'75 MKH / M ( im Neuaufbau )
'80 MKH / M1 (Orginalzustand )
'84 MWH / F (Orginalzustand )
PME-Mail
Top
S50B-Fahrer
Geschrieben am: 14.02.2022, 19:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 196
Mitgliedsnummer.: 12259
Mitglied seit: 23.01.2022



QUOTE (AbundZuS50 @ 14.02.2022, 19:16)
Will jetzt nicht sagen, das ich ein S50 Experte bin aber bei meiner 76ger B
ist das genau so verlegt.
Und da weder der Vorbesitzer noch ich Hand an diese Kabel gelegt haben,
wird das noch orginal so sein. hmm.gif

Na wunderbar! Dann bleibt das so.

Vielen Dank für die Info! thumbsup.gif


--------------------
Im Fuhrpark:
-Simson SR2 E 1962 (Ersatzrahmen 1970) Maron
-Simson S50 B 1975 Kirschrot
-Simson S51 B1-4 1983, Sahara-Braun, das treue Alltagsmoped
-(Simson S51 B1-4 1988, Sahara-Braun)

-MZ ETZ 125 (Original ETZ 150) Baujahr 1988 Olympia-Blau
-Jawa 50 Typ 05 1966 Hellrot/Blutorange

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt.
Markus
PME-Mail
Top
sr2dd
Geschrieben am: 14.02.2022, 19:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 352
Mitgliedsnummer.: 1194
Mitglied seit: 23.03.2008



Auf meinem Foto (Beitrag Rechnung von 1975) sind die Kabel und Züge auch so verlegt. Schön geworden thumbsup.gif


--------------------
Viele Grüße Hartmut

SR 2, dunkelblau; Baujahr 1959; Ersatzrahmen 1974; Original- Registrierschein vorhanden; S50B2 Bj. 1977; Jawa Pionyr 550 Bj.1957; Skoda 1000 MB rot Bj. 1967
PME-Mail
Top
S50B-Fahrer
Geschrieben am: 16.02.2022, 16:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 196
Mitgliedsnummer.: 12259
Mitglied seit: 23.01.2022



Heute lag eine neue, originale Tachowelle für die S50 im Briefkasten! _clap_1.gif

Diese konnte ich letztes Wochenende auf einer bekannten Auktions/Verkaufseite ergattern. Mit grauen Überwurfmuttern und hervorragend passenden Altersverfärbungen, passend zu meinen restlichen Bowdenzügen. Glück muss man haben ...

Wie ich letztens gesehen habe, war ich seit längerer Zeit mit einem falschen Kupplungsbowdenzug unterwegs. Mich wunderte immer, wieso der Kupplungszug beim fahren bzw. einfedern der Gabel am Schutzblech reibt.
Die originale, richtige hat ja eine Länge von rund 1000mm, meine war 1060 mm lang!
Die Hülle war rund 980mm. Ich frage mich, zu welchem Fahrzeug die eigentlich wirklich passt. Auf jeden Fall war es kein Nachbau, sondern noch einer aus DDR-Zeiten hmm.gif
Star, Schwalbe usw. sind alle kürzer, eventuell MZ.
Mit der Funktionslänge von rund 80mm bin ich eigentlich immer ganz gut hingekommen. Es fiel nur durch die insgesamt zu große Länge auf.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Im Fuhrpark:
-Simson SR2 E 1962 (Ersatzrahmen 1970) Maron
-Simson S50 B 1975 Kirschrot
-Simson S51 B1-4 1983, Sahara-Braun, das treue Alltagsmoped
-(Simson S51 B1-4 1988, Sahara-Braun)

-MZ ETZ 125 (Original ETZ 150) Baujahr 1988 Olympia-Blau
-Jawa 50 Typ 05 1966 Hellrot/Blutorange

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt.
Markus
PME-Mail
Top
S50B-Fahrer
Geschrieben am: 20.02.2022, 10:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 196
Mitgliedsnummer.: 12259
Mitglied seit: 23.01.2022



So, nun passt alles:
Die Tachowelle ist an ihrem Platz und einen richtigen Kupplungsbowdenzug habe ich mittlerweile auch: _clap_1.gif





Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Im Fuhrpark:
-Simson SR2 E 1962 (Ersatzrahmen 1970) Maron
-Simson S50 B 1975 Kirschrot
-Simson S51 B1-4 1983, Sahara-Braun, das treue Alltagsmoped
-(Simson S51 B1-4 1988, Sahara-Braun)

-MZ ETZ 125 (Original ETZ 150) Baujahr 1988 Olympia-Blau
-Jawa 50 Typ 05 1966 Hellrot/Blutorange

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt.
Markus
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 20.02.2022, 15:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



sehr schön geworden thumbsup.gif


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
AbundZuS50
Geschrieben am: 20.02.2022, 17:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1059
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018



_clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif


--------------------
Steh- / Fuhrpark
'63 SR 2 E ( Maron )
'74 KR 51/1K ( Pastellweiß )
'76 S50 B ( Saharabraun )
'77 S50 N ( Olympiablau )
'80 S51 N ( Olympiablau )
'75 MKH / M ( im Neuaufbau )
'80 MKH / M1 (Orginalzustand )
'84 MWH / F (Orginalzustand )
PME-Mail
Top
S50B-Fahrer
Geschrieben am: 30.01.2023, 17:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 196
Mitgliedsnummer.: 12259
Mitglied seit: 23.01.2022



Hier noch etwas:
Ist diese Aufnahme der Tachobeleuchtung ebenfalls speziell 1975?

Im Vergleich zu der an meiner S51 völlig anders gelöst!?



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Im Fuhrpark:
-Simson SR2 E 1962 (Ersatzrahmen 1970) Maron
-Simson S50 B 1975 Kirschrot
-Simson S51 B1-4 1983, Sahara-Braun, das treue Alltagsmoped
-(Simson S51 B1-4 1988, Sahara-Braun)

-MZ ETZ 125 (Original ETZ 150) Baujahr 1988 Olympia-Blau
-Jawa 50 Typ 05 1966 Hellrot/Blutorange

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt.
Markus
PME-Mail
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 30.01.2023, 18:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



Dürfte von der ES sein, dein Kabel von der Tachobeleuchtung hat ja auch die falsche Farbe.


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 30.01.2023, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Diese Fassungen gibt es mit Schraub- und mit Steckkontakt, wobei ich bei den Mopeds nur die mit Steckkontakt kenne.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
S50B-Fahrer
Geschrieben am: 30.01.2023, 20:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 196
Mitgliedsnummer.: 12259
Mitglied seit: 23.01.2022



Vielen Dank für die Antworten!
Demnach ist es also nicht speziell S50 B 1975, aber trotzdem echt interessant.

Offenbar hat man da im Laufe der Jahre an meiner B doch so einiges angepasst und umgebaut. Wahrscheinlich machte auch hier (Ersatzteil-)Not erfinderisch ... smile.gif


--------------------
Im Fuhrpark:
-Simson SR2 E 1962 (Ersatzrahmen 1970) Maron
-Simson S50 B 1975 Kirschrot
-Simson S51 B1-4 1983, Sahara-Braun, das treue Alltagsmoped
-(Simson S51 B1-4 1988, Sahara-Braun)

-MZ ETZ 125 (Original ETZ 150) Baujahr 1988 Olympia-Blau
-Jawa 50 Typ 05 1966 Hellrot/Blutorange

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt.
Markus
PME-Mail
Top
S50B-Fahrer
Geschrieben am: 03.02.2023, 16:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 196
Mitgliedsnummer.: 12259
Mitglied seit: 23.01.2022



QUOTE (Doc Holliday @ 31.01.2023, 19:40)
QUOTE (S50B-Fahrer @ 30.01.2023, 18:12)
Hier noch etwas:
Ist diese Aufnahme der Tachobeleuchtung ebenfalls speziell 1975?

Im Vergleich zu der an meiner S51 völlig anders gelöst!?

Das ist definitiv MZ ES

Danke für den Tipp mit der ES! thumbsup.gif
Hier nochmal im Detail:




Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Im Fuhrpark:
-Simson SR2 E 1962 (Ersatzrahmen 1970) Maron
-Simson S50 B 1975 Kirschrot
-Simson S51 B1-4 1983, Sahara-Braun, das treue Alltagsmoped
-(Simson S51 B1-4 1988, Sahara-Braun)

-MZ ETZ 125 (Original ETZ 150) Baujahr 1988 Olympia-Blau
-Jawa 50 Typ 05 1966 Hellrot/Blutorange

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt.
Markus
PME-Mail
Top
S50B-Fahrer
Geschrieben am: 10.03.2024, 20:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 196
Mitgliedsnummer.: 12259
Mitglied seit: 23.01.2022



Seit längerer Zeit wieder einmal ein Update:
Ein Bild vom letzten Sommer zusammen mit dem treuen Alltagsfahrzeug aus dem Jahr 1983.

Zurzeit befinden sich die Schutzbleche der S50 (+ 2 für die gelbe S51) beim Lackierer und werden demnächst zum Saisonstart montiert.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Im Fuhrpark:
-Simson SR2 E 1962 (Ersatzrahmen 1970) Maron
-Simson S50 B 1975 Kirschrot
-Simson S51 B1-4 1983, Sahara-Braun, das treue Alltagsmoped
-(Simson S51 B1-4 1988, Sahara-Braun)

-MZ ETZ 125 (Original ETZ 150) Baujahr 1988 Olympia-Blau
-Jawa 50 Typ 05 1966 Hellrot/Blutorange

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt.
Markus
PME-Mail
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 11.03.2024, 12:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 764
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



Ist sehr schön geworden, Respekt!

Aber waren 1975 die Blinkergläser nicht noch von der Glasseite geschraubt?


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
S50B-Fahrer
Geschrieben am: 11.03.2024, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 196
Mitgliedsnummer.: 12259
Mitglied seit: 23.01.2022



QUOTE (Pyramidenverleih @ 11.03.2024, 12:44)
Ist sehr schön geworden, Respekt!

Aber waren 1975 die Blinkergläser nicht noch von der Glasseite geschraubt?

Hallo Bernd,
das ist richtig. Durch das Glas in das Gehäuse geschraubt. Ist bei mir auch so. Kann man auf dem Bild aufgrund der Verkleinerung leider nicht erkennen.

Auf dem Bild im letzten Beitrag von Seite 3 erkennt man es besser.


--------------------
Im Fuhrpark:
-Simson SR2 E 1962 (Ersatzrahmen 1970) Maron
-Simson S50 B 1975 Kirschrot
-Simson S51 B1-4 1983, Sahara-Braun, das treue Alltagsmoped
-(Simson S51 B1-4 1988, Sahara-Braun)

-MZ ETZ 125 (Original ETZ 150) Baujahr 1988 Olympia-Blau
-Jawa 50 Typ 05 1966 Hellrot/Blutorange

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt.
Markus
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter