Headerlogo Forum


Seiten: (312) « Erste ... 281 282 [283] 284 285 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schrottplatz - Wo gehört das Teil hin?, ein bisschen Unterstützung wäre nett...
mifatwin
Geschrieben am: 21.06.2019, 06:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2420
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Ich finde nichts über diese beiden Radnaben. Hab ich so noch nicht gesehen.
Es ist aber defintiv MZ. Aber was genau? _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 21.06.2019, 06:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2420
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Beides Mal 150mm Durchmesser.
Vor der Bremsfläche sind nochmal so Stahlringe? eingelassen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 21.06.2019, 06:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2420
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Auf der Nabe selber sind nur 2 "Absätze". Und der Bund an der hinteren ist schmaler als bei der TS usw.

Hier noch eine Nummer, finde aber nichts dazu.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 21.06.2019, 06:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2420
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Könnte es ETZ sein, obwohl die Nummer nicht passt? _uhm.gif
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 21.06.2019, 11:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Sieht aus wie ES/TS150. Eventuell frühe ES 150. Mach doch mal ein Bild der Antriebsseite der hinteren Radnabe.


--------------------
PME-Mail
Top
gs51
Geschrieben am: 21.06.2019, 12:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1022
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



QUOTE (mifatwin @ 21.06.2019, 06:14)
Auf der Nabe selber sind nur 2 "Absätze". Und der Bund an der hinteren ist schmaler als bei der TS usw.

Hier noch eine Nummer, finde aber nichts dazu.

Hallo das ist die Vorderradnabe von MZ ETZ 125/150 einfach mal googeln da findest du genügend Seiten mit der ET Nummer / hast du auch die Nr der Hinterradnabe ?

GRuß Heiko
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 21.06.2019, 21:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2420
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Entschuldigt die späte Antwort.

Hinten ist keine Nummer.
Und wenn ich die Nummer von vorn bei google eingebe kommen nur immer so ähnliche Nummern.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 22.06.2019, 11:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Hinten ist defintiv ES/TS150. Ob die vordere nun auch bei allen anderen Modellen mit 18er Vorderrad passt oder ob es da unterschiedliche Nabendeckel gab, weiß ich leider nicht. Bei Fahrzeugen mit 16er Vorderrad, z.B. ES250 oder TS250 könnten die Speichenlöcher andere Winkel haben.


--------------------
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 22.06.2019, 14:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2420
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Der Ansatz ist aber ganz anders als bei der TS. Hab sie extra nebeneinander gelegt und verglichen.
Naja, egal, wer Interesse an der vorderen Nabe hat kann sich melden. Die hintere ist so gut wie verkauft.
PME-Mail
Top
gs51
Geschrieben am: 22.06.2019, 15:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1022
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 22.06.2019, 18:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2420
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Danke dir! wink.gif
PME-Mail
Top
phänomario
Geschrieben am: 23.06.2019, 17:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1162
Mitgliedsnummer.: 4040
Mitglied seit: 02.12.2010



Dieser Tacho war in einem erworbenen Konvolut dabei. Leider kein Hersteller erkennbar.
Kann den jemand zuordnen? Vermutung alte MZ ES?
Tachoringaußendurchmesser 86,5 mm,
Tachoinnenringedurchmesser 71 mm,
Gehäuseeinbaumaß direkt unterhalb des Tachorings 80 mm,
dann Verjüngung des Gehäuses auf 62 mm,
Tachowellenanschlussgewindeduchmesser 28 mm
_uhm.gif

Vielen Dank vorab für Neue Erkenntnisse. smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Mario

DAS DDR-Fahrradwiki
PM
Top
phänomario
Geschrieben am: 23.06.2019, 17:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1162
Mitgliedsnummer.: 4040
Mitglied seit: 02.12.2010



Rückseite

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Mario

DAS DDR-Fahrradwiki
PM
Top
essiquäler
Geschrieben am: 23.06.2019, 17:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Jawa 125


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
phänomario
Geschrieben am: 23.06.2019, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1162
Mitgliedsnummer.: 4040
Mitglied seit: 02.12.2010



QUOTE (essiquäler @ 23.06.2019, 17:46)
Jawa 125

thumbsup.gif Vielen Dank!
Wenn den wer braucht einfach pm.


--------------------
Grüße Mario

DAS DDR-Fahrradwiki
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (312) « Erste ... 281 282 [283] 284 285 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter