Danke für den Link Norbert.
Sowas habe ich schon zu häufig gelesen und höre in letzter Zeit bei folgendem auf zu lesen:(Sinngemäß)
"Warm- und Kaltphasen hat es jederzeit gegeben. Das was jetzt geschiet wäre also normal."
DAS STIMMT EINFACH NICHT!
Es ist richtig, dass das Klima schon immer geschwankt hat(Genau das nennt sich Natur). Das bedeutet aber nicht, das die aktuelle Schwankung normal ist, denn dass ist sie nicht.
Die aktuelle Veränderung haben die Menschen verursacht und nicht die Natur.
Nehmen wir mal das Argument 'Es wäre normal' bei einer anderen Sache:
Jedes Auto hat ab und zu Schäden die einfach so passieren,
das ist normal. Das heist aber nicht, das es ein normaler Zustand ist, wenn ich
selber einen Schaden erzeuge durch z.B. Motor überdrehen oder den Wagen vor die Wand setzen.
Daher lasse ich das Normal Argument nicht gelten und bin auch (Leider)sofort voller Vorurteile gegen die weiteren Argumente.
Ich gebe ja zu: Ein riesen Vulkanausbruch kann die Natur bei weitem viel mehr zerstören als es die Menschheit in Ihrer ganzen Existenz schafft.
Ein richtiger Ausbruch und wir haben sofort einen Anstieg von 3 Grad innerhgalb eines Jahres!
Oder eine Sonneneruption oder die schwarzen Sonnefölecken usw. Faktoren gibt es zu Hauf. Aber deshalb muss noch lange keiner dieser Gründe heute reinspielen.
Aber Norbert, Ich habe dann doch noch weiter gelesen (Leider mit Vorurteilen) Interessant finde ich den Plan, junge Frauen zu fördern/bilden. Denn es stimmt wirklich: Die beste Anti-Baby-Pille ist der Wohlstand!
Norbert: Ich steinige Niemanden. Im Gegenteil. Ich bin neugiereig.
Ich finde das Thema seehr interessant, allein schon weil dazu sehr viele unterschiedliche Meinungen existieren.
Und ich will nicht mal sagen, dass ich 100%ig recht habe und auch anderen nicht vorwerfen, sie haben unrecht, aber einige Argumente kann ich nicht gelten lassen
Evtl lierge ich ja sogar wirklich so falsch, wie ich es von den Klimaskeptiker behaupte, denn ich bin auch nur ein Laie auf dem Gebiet. Aber ein Laie der sich mal einige Zeit informiert hatte und nicht nur das glaubt, was in den Dokus so gesagt wird.
Allgemein ist es ein Streitthema, weil einfach niemand genau sagen kann was sein wird und wie schnell was geschieht. Und keiner weis, was etwas bringt und was nicht!
Es ist eigentlich wie mit allen Dingen.
Wir müssen erst einen Schaden bzw Ergebnis haben um daraus zu lernen.
Und glaubt mir. Ich bin auch kein Heiliger wenn es um Klimaschutz geht.
Aber je älter ich werde, desto mehr beachte ich das. Ich habe z.B. auch schon angefangen an einem Tag in der Woche auf Fleisch zu verzichten. Tim Mälzer hat einen tollen Satz gesagt: "Wenn jeder an nur einem Tag in der Woche auf Fleisch verzichtet, verbrauchen wir schon ein siebtel weniger Fleisch"
Den Satz fand ich so klasse, dass ich mir sagte: "Da mache ich mit".
Da spart man eine Menge Energie ein und nebenbei wird ein siebtel mehr Ackerfläche für Grünzeugs für Menschen frei!
Sorry, wenn ich damit nerve, aber das ist etwas was mir sehr am Herzen liegt.
Stellt euch einfach mal vor Ihr seid eine der Algen aus Norbert Beispiel.
Will man soetwas erleben? Ich nicht und ich will es niemanden zumuten. Leider habe ich nicht das sagen und kann auch nicht wirklich viel ändern. Wahrscheinlich ist es sogar gut, dass ich nicht das sagen habe
So, nun genug von meiner Seite!!
ps. Norbert. Motor habe ich überwiesen. Danke nochmal!
Und wir müssen uns darüber mal unterhalten, spätestens auf dem UT, denn du scheinst da auch sehr bewandert zu sein, norbert. Wer weis, evtl kannst du mich ja sogar überzeugen, glaube ich aber nicht
Sollte ich jemanden auf den Schlips getreten haben, tut es mir leid und sage auch ein Sorr dafür, denn dass wollte ich nicht!