Headerlogo Forum


Seiten: (769) « Erste ... 425 426 [427] 428 429 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Was macht ihr gerade ?, Werkstattbericht !
pneubusiness
Geschrieben am: 24.02.2013, 15:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Nein stimmt, aber ich geil mich daran auf tongue.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 24.02.2013, 15:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Dann noch Ralfs Gerät getestet. Bilder sind dir gewindmet Erbauer thumbsup.gif

Ansatz ....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 24.02.2013, 15:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Step 1 ....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 24.02.2013, 15:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Step 2 ... _clap_1.gif

So gerade und sanft hab ich hab ich noch nie einen Motor getrennt.

Gerald, zur Strafe dass ich den Abzieher nicht bei dir geholt habe und es mit Hammer und Vierkantmeißel gemacht habe, ist mir das Ritzel an die Birne geflogen mad.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 24.02.2013, 15:44
Zitat


Unregistered









Ich und mein Kupel waren gestern bei einen Freund und ihm dabei zu helfen, die Frontscheibe zu tauschen.

An allesmöglichen Fachmaterial hat er gedacht, nur nicht an eine Schneideschnur und einen Kleber, der nicht abgelaufen ist. rolleyes.gif

Also blieb uns nur die gesprungende Scheibe erstmal russisch zu endfernen. Also alles abgebaut und mit den Kuttermesser soweit den Kleber im Zwischenraum zerschnitten, dann zu 2. gut eingekleidet reingesetzt und solange getreten, bis das Miststück rausflog. ph34r.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 24.02.2013, 15:47
Zitat


Unregistered









Die Karre soll nur noch 2 Jahre TÜV bekommen, dann ist der Reif für den Schrott. rolleyes.gif

Weiterer Bericht folgt....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
domdey
Geschrieben am: 24.02.2013, 15:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ooohhh, neeee ... ! ohmy.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Itildor
Geschrieben am: 24.02.2013, 16:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 754
Mitgliedsnummer.: 5363
Mitglied seit: 04.04.2012



QUOTE (pneubusiness @ 24.02.2013, 15:14)
So gerade und sanft hab ich hab ich noch nie einen Motor getrennt.

Schön , das es Dir Spass gemacht hat Tino und irgendwann ist immer das erste mal. biggrin.gif

Danke für die Bilder thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 24.02.2013, 16:15
Zitat


Unregistered









Für Endspannung der Gemüter hab ich noch das Bild hier.

Neue Schuhe für meinen Star und dann ist 1 bis 2 Jahre wieder Ruhe. cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
mathis
Geschrieben am: 24.02.2013, 16:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2482
Mitgliedsnummer.: 3984
Mitglied seit: 13.11.2010



thumbsup.gif


--------------------
Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde
Ein Besuch lohnt sich immer!
PME-MailWebseite
Top
Andi0105
Geschrieben am: 24.02.2013, 17:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Sachswolf @ 24.02.2013, 16:15)
Für Endspannung der Gemüter hab ich noch das Bild hier.

Neue Schuhe für meinen Star und dann ist 1 bis 2 Jahre wieder Ruhe. cool.gif

Cool, dass es geklappt hat thumbsup.gif

Gute Fahrt, Herr Sachswolf

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Ottz
Geschrieben am: 24.02.2013, 17:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 4959
Mitglied seit: 26.10.2011



QUOTE
So gerade und sanft hab ich hab ich noch nie einen Motor getrennt.



Hallo Tino,

kannst du mir die Maße von der Trennvorrichtung zukommen lassen. Also vor allem die

Lochabstände.

Ich finde im Netz keine Zeichnung für den RH50 Motor.

Vielen Dank schonmal.


--------------------
Gruß Steffen
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 24.02.2013, 17:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 24.02.2013, 18:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Danke thumbsup.gif

Heut hab ich zum ersten mal Owatrolt, ein geiles Zeug smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 24.02.2013, 19:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



So, da ich von meinem Star so langsam die Nase gestrichen voll habe, kümmerte ich mich nun um meine (fast) EII.
Es steht einiges auf dem Plan, wie eine 6V Elektronik-Zündung (war original, wartungsärmer und eine bessere Lichtausbeute als mit meiner bisherigen Unterbrecher), eine Überarbeitung meiner Telegabeln, der Anbringung einer Klemmgabelbrücke (Original-Teil) sowie eines dazugehörigen Plaste-Schutzbleches (ebenfalls original), dann noch etwas Elektrikkram, dem Anbau eines neuen Kettenkastens (mein Vater wollte beweisen wie leicht man doch die Gummistopfen reinbekommt mad.gif ), einer Verbesserung meiner hinteren Trommelbremse sowie einer kleinen optischen Auffrischung damit die Saison starten kann!

Heute erstmal weitestgehend zerlegt sowie glei noch die Grundplatte angefriemelt:

Gruß Nick

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (769) « Erste ... 425 426 [427] 428 429 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter