Headerlogo Forum


Seiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Maw Kleinauto?
gatze79
Geschrieben am: 23.07.2013, 10:43
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 6663
Mitglied seit: 22.07.2013



QUOTE (Mr._Tonzy_Linder @ 23.07.2013, 09:45)
Auch wenn vom Original letztlich nur noch die Hülle übrig ist, gefällt mir die Idee der Umrüstung eigentlich richtig gut und der elektrische Antrieb ist für Kinder sicher auch die bessere Wahl.
Die kleinen scheinen ja auch glücklich damit zu sein; zumindest wenn man am Steuer sitzt  laugh.gif

Wie sind denn eigentlich die Fahrleistungen mit dem Elektromotor und wie lange hält eine Batterieladung?

Die Fahrbarkeit ist deutlich besser, da das Gaspedal sehr gut dosierbar ist. Mein Sohn ist 4 und hat keine Probleme das Fahrzeug zu fahren (auf dem Sportplatz).
Die Leistung ist vollkommen ausreichend. Die Höchstgeschwindigkeit liegt so bei 12 km/h und Steigungen bis 18% sind drin. Das Fahrzeug hat ein Leergewicht von 90kg und mein Sohn wiegt ca. 15kg. Aber selbst wenn ich noch mitfahre (+75kg) kommen wir immer noch 10%ig Steigungen hoch.
Als Bremse dient eine Scheibenbremse vom Mountainbike.

Wirklich getestet habe ich es noch nicht. Aber laut Kalkulation sollten die Batterien (2x12V unf je 12Ah) 3 bis 6 km reichen.
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 23.07.2013, 11:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2423
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Ist genial! _clap_1.gif
So einen Vater hätte ich auch gerne gehabt..
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 24.07.2013, 10:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (MAWfreund @ 22.04.2009, 20:49)
Mich würde sehr interessieren was es eben alles mit einem MAW gab.
Ich wäre sehr dankbar für Bilder, oder die eine oder andere Geschichte.

Grüße Maik.

Hallo Maik,

schöne Geschichte mit den MAW-Autos, vielen Dank allen die etwas dazu beitragen konnten. Zurück zum Beginn des Threads. Maik, Du hattest eingangs gefragt, ob es noch weitere Verwendungs-
möglichkeiten für den kleinen MAW-2-Takter gab. Ich habe mal meine Unterlagen bemüht: Laut
einem mir vorliegenden Prospekt des VEB Meßgeräte- und Armaturenwerk KARL MARX, Magdeburg werden folgende Anwendungsgebiete genannt:

• Rasenmäher
• Kartoffelsortiermaschine
• Schienenfahrzeug
• Gurtförderer
• Schädlingsbekämpfungsspritze
• Wasserpumpen
• Weidemelkmaschine
• Kehrmaschine
• Stromerzeuger (Stationärmotor)
• Rüttel- und Sortiermaschine
• Vibrationsstampfer
• Gleisstopfgeräte (?!)
• Kies- und Erdplaniergeräte
• Pflasterstampfgeräte
• Innenvibrator bei Betonarbeiten
• Forst-Kettensäge

Im Prospekt abgebildet ist lediglich der Stationärmotor mit Gebläsekasten.

Was davon zu DDR-Zeiten tatsächlich produziert und angeboten wurde, wissen evtl. die älteren Semester unter uns. Eventuell macht es ja beim Lesen bei dem ein oder anderen klick, er rennt
in den Keller, auf den Dachboden oder in die Garage und zaubert noch das ein oder andere Fund-
stück ins Forum. Freuen würde es mich ;-)

Gruß derweil,

Bernd
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 24.07.2013, 11:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Leute, dass ist ja mal der Hammer!
diesen Fred habe ich leider erst heute gesehen.
Ich bin echt Baff, was Ihr alles hattet.

Aber ich habe auch ein dumme Frage:
Bekommt man dafür ein Versicherunbgskennzeichen?

Hintergrund der Frage: Meines Wissens müssen alle Verbrennungsmotor angetriebenen Fahrzeuge eine Haftpflichtversichert haben, sobal sie im Öffentlichen Verkehrsraum kommen (so z.B. auch Modellautos, die man auf dem Parkplatz fahren lässt)


--------------------
PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 25.07.2013, 06:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Meines Wissens erst ab 6 km/h.
Eine Gleisstopfmaschine ist praktisch ein Rüttler mit zwei Metallarmen. Man hebt das Gleis mit einer Hydraulikmaschine an und steckt die rüttelnden Arme neben der Schwelle ins Bett, dabei verkanten sich die Schottersteine. Damit wird das Gleis korrigiert, Überhöhung eingestellt usw.

Gruß Christian


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
pittysammler
Geschrieben am: 25.07.2013, 20:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



Hallo gatze,
was du da gebaut hast gefällt mir gut , da die kleinen auch ordentlich mit fahren können, zumindest in diesem Alter. Ist mit Benzinmotor doch ganz schön Schwierig. Das Auto wurde in der Mafa (Maschinenfabrik)Halle gebaut. Heißt ja auch Mafa Pionier. Es gab ne ganze menge . Sah man auf Rummelplätzen im Kreis fahren. In Bitterfeld wo mein Fahrgestell herkommt gab es 15 stück. Wie viel gebaut wurden kann ich nicht sagen . Ich kenne selber 4 stück.

Gibt es denn dein Fahrgestell noch? Ich brauche noch Räder. Hatte mir zwar welche besorgt. Nur leider ist der Achsdurchmesser zu klein. Hätte interesse dran.

Gruß Oswald
PME-Mail
Top
gatze79
Geschrieben am: 26.07.2013, 15:02
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 6663
Mitglied seit: 22.07.2013



QUOTE (pittysammler @ 25.07.2013, 20:51)
Hallo gatze,
was du da gebaut hast gefällt mir gut , da die kleinen auch ordentlich mit fahren können, zumindest in diesem Alter. Ist mit Benzinmotor doch ganz schön Schwierig. Das Auto wurde in der Mafa (Maschinenfabrik)Halle gebaut. Heißt ja auch Mafa Pionier. Es gab ne ganze menge . Sah man auf Rummelplätzen im Kreis fahren. In Bitterfeld wo mein Fahrgestell herkommt gab es 15 stück. Wie viel gebaut wurden kann ich nicht sagen . Ich kenne selber 4 stück.

Gibt es denn dein Fahrgestell noch? Ich brauche noch Räder. Hatte mir zwar welche besorgt. Nur leider ist der Achsdurchmesser zu klein. Hätte interesse dran.

Gruß Oswald

Hallo Oswald,

die Räder, sowie das Fahrgestell sind seinerzeit verschrottet worden. Bei den Rädern gab es eh nur noch 3 Originale und 1 Rollerrad. Alles in einem schlechten Zustand.
Ich habe mir die neuen Räder bei www.budick.org geholt. Ganz netter Berliner. Die Räder haben eine Tragkraft von 70kg/Rad und einen Achsdurchmesser von 2 cm auf einer Länge von 6cm. Beim Antriebsrad habe ich das Kugellager entfernt und beim Metallbauer meines Vertrauens was passendes angefertigt.
Die Räder sind zwar nicht Original, passen aber optisch ebenso gut zu dem Fahrzeug. Was ich noch habe sind Gaspedal, Bremse und Kupplung, da unser Fahrzeug mit den Füßen bedient wurde. Ebenso die Bremseinheit leigt noch rum. Den Rest habe ich verwendet oder war nicht mehr zu gebrauchen.

Viele Grüße,
Martin.
PME-Mail
Top
pittysammler
Geschrieben am: 01.02.2014, 17:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



Hab mir mal wieder was Geleistet. Da ich ja sonst nichts habe ,aber das brauchte ich unbedingt. Eine Originale Betriebsanleitung von 55 mit vielen Abbildungen . War nicht Billig aber was sein muss, muss sein.

Gruß Oswald

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
gatze79
Geschrieben am: 05.02.2014, 23:13
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 6663
Mitglied seit: 22.07.2013



Hallo Oswald,

das ist ja mal ein geniales Dokument!
Wenn es Dir nichts ausmacht, kannst Du gern mal ein paar Bilder von der Broschüre hier hochladen.

Viele Grüße,
Martin.
PME-Mail
Top
Theofilo
Geschrieben am: 06.02.2014, 07:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 761
Mitgliedsnummer.: 5762
Mitglied seit: 15.08.2012



_clap_1.gif thumbsup.gif


--------------------
Freundliche Grüße aus Greifswald
Martin
Ich suche Fortuna Fahrräder aus Crinitz - auch über Druckerzeugnisse mit Infos zur Fabrik der Herkners würde ich mich sehr freuen.
PME-Mail
Top
pittysammler
Geschrieben am: 06.02.2014, 19:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



...
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 06.02.2014, 23:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Welchen Sinn hat es dann, über den "exorbitant teuren" Ankauf zu informieren?
PME-Mail
Top
Schwabe
Geschrieben am: 06.02.2014, 23:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 268
Mitgliedsnummer.: 4414
Mitglied seit: 27.04.2011



Ist doch sein Ding.

Sollte ich so etwas zufällig ´mal in die Hände bekommen (mehr als ein paar Euro auf dem Flohmarkt würde ich dafür nicht bezahlen), würde ich es ein"scannen" und den Inhalt so allen öffentlich zugänglich machen (kann ja sowieso kaum jemand etwas damit anfangen, da ja wohl kaum einer mehr so ein Autochen hat; und für Sammler ist nicht der Inhalt relevant, sondern ausschließlich der Besitz eines "Originals").


--------------------
MAW Hühnerschreck "Gruppe" im Fratzenbuch: http://www.facebook.com/groups/maw.huehnerschreck
PME-Mail
Top
pittysammler
Geschrieben am: 07.02.2014, 10:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010








QUOTE (Mr._Tonzy_Linder @ 07.02.2014, 00:41)
Welchen Sinn hat es dann, über den "exorbitant teuren" Ankauf zu informieren?



Eigentlich garkeinen


So n mist aber auch. Jetz hab ich auch noch Ärger mit dem Abschnittsbevollmächtigten von dieser Seite . Kann ich nun wirklich nicht Gebrauchen . Habs bearbeitet . Ich hoffe jetzt eine Positive Bewertung von dir zu bekommen. Denn ich möchte nicht dafür veranwortlich sein das auch du wegen mir und meinen dummen Beiträgen das Forum verlässt so wie andere auch. Dann haben wir hier Überhaupt keine Fachleute mehr und können die Bude hier zu machen. Nochmals Entschuldigung . Du hast Natürlich vollkommen recht mit deiner Aussage. thumbsup.gif

Schwabe ,Vielen Dank das du dich für mich ins zeug gelegt hast . Hilft alles nichts Ich muss mich der Obrigkeit beugen , ob ich will oder nich.

Ich Bitte um Verständnis Oswald.
PME-Mail
Top
Joachim von Hassel
Geschrieben am: 07.02.2014, 10:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 805
Mitgliedsnummer.: 5064
Mitglied seit: 24.12.2011



Wie im Kindergarten hier. Da ist einer stolz drauf, dass er was seltenes ergattert hat und stellt ein Foto davon rein und nur weil er es nicht ins Detail hoch lädt geht hier gleich wieder das Gegrunze los. mad.gif


--------------------
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter