Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Der Essi oder was?, Welche Bezeichnungen gibt es noch?
der Lehmann
Geschrieben am: 09.09.2014, 18:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Ich will mal das Thema wieder auwärmen. Hier ging es ursprünglich um die Frage der Kosenamen. Viel wichtiger erscheint es mir inzwischen es mal wieder anzusprechen (wir hatten es hier schon, ich habe es aber nicht gefunden):

Alle Mopeds von SR 1 über SR 2 bis SR 2E sind männlich!

Also der SR 1, der SR 2 oder der SR 2E!!!

Neuerdings macht die Presse oder die Buchverleger den Essi zur Frau - die SR 2 ph34r.gif blink.gif ph34r.gif . Es ist einfach fürchterlich. ph34r.gif blink.gif

Wenigstens wir hier sollten die Fahnenstange hochhalten und und die Neuankömmlinge darauf hinweisen wink.gif cool.gif und höchstens noch "das Moped" durchgehen lassen. wink.gif tongue.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Tom
Geschrieben am: 09.09.2014, 18:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 789
Mitgliedsnummer.: 344
Mitglied seit: 12.10.2006




... hmmm ... ich besitze meine SR2 seit 1974 ... und bei uns in Berlin heißt das Moped bis heute "die Esser".

Schöne Grüße
Tom
PME-Mail
Top
Melle
Geschrieben am: 09.09.2014, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 386
Mitglied seit: 20.11.2006



Bei uns im Raum Cottbus heißt es, so lange ich zurück denken kann immer "Der Esser". Esserpeng hab ich aber auch schon gehört.

Gruß Carsten
PME-Mail
Top
SRWolf
Geschrieben am: 09.09.2014, 19:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 645
Mitgliedsnummer.: 5146
Mitglied seit: 24.01.2012



Ich kenne es nur als der Esser. Welcher Artikel gewählt wird ist aber wahrscheinlich regional bedingt z.Bsp. hier in Franken wird auch "das Cola" gesagt und nicht die Cola. ph34r.gif


--------------------
MfG Wolfgang

Übe dich in den Dingen an denen du verzweifelst. (Markus Aurelius)



SR1 1956
SR2E 1963
PME-Mail
Top
Itildor
Geschrieben am: 09.09.2014, 19:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 754
Mitgliedsnummer.: 5363
Mitglied seit: 04.04.2012



Mein Vater (78) und die andere älteren Herrn sagen in der Uckermark zum 1ser " Der Hochbeinige " laugh.gif laugh.gif , weil er größere Räder hat wie der 2er tongue.gif


--------------------
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 09.09.2014, 22:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1474
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



QUOTE (SRWolf @ 09.09.2014, 20:31)
Ich kenne es nur als der Esser. Welcher Artikel gewählt wird ist aber wahrscheinlich regional bedingt z.Bsp. hier in Franken wird auch "das Cola" gesagt und nicht die Cola. ph34r.gif

Der Gerät? laugh.gif
Hühnerschreck geht. Meine Mutter kennt zumindest den sr1 so. Hier im Vogtland war es in meiner Kindheit und Jugend immer der Esser.


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 09.09.2014, 22:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Bei uns (Machdeburjer Umland) sagt man nur "Essi", "Esser" oder "Esserpeng".

Alle anderen Sachen hab ich schonmal irgendwo gehört/gelesen, sind hier bei uns aber nicht geläufig.


@Opi Jürgen:

Schön, dass es endlich mal einer ausspricht! thumbsup.gif _clap_1.gif


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Frezi
Geschrieben am: 10.09.2014, 04:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 493
Mitgliedsnummer.: 6498
Mitglied seit: 01.06.2013



Also seit ich denken kann, heißt es bei uns (Karl-Marx-Städter Gegend) DAS Essi, DER Essi kenn ich so nicht...

LG Frederic
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 10.09.2014, 05:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Habe ich ja geschrieben! "Das" kann gerade noch durchgehen. cool.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 10.09.2014, 07:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Das Problem kommt immer mal wieder hoch und lässt sich wohl nie zur Zufriedenheit aller lösen. laugh.gif
Hier
Hier


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 10.09.2014, 08:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Danke Wolfgang für die Suche! thumbsup.gif Ich wusste doch... wink.gif

Ich sehe schon, es könnte mit der Einigung schwierig werden. wink.gif laugh.gif Für mich aber ist und bleibt "DER" Essi männlich! wink.gif tongue.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 10.09.2014, 20:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Also wenn man wirklich jedesmal die Modellbezeichnung auseinaderklamüsert, würde es ja

"DER SCHWALBE"

heißen!? _uhm.gif
Wegen Kleinroller und so...
Wie doof isn das?? laugh.gif


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 10.09.2014, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Bei uns in Süd West Mecklenburg sind Essigpisser oder manchmal auch Essig Zicke recht gebräuchlich.

Mfg Nico


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Alex75
Geschrieben am: 10.09.2014, 20:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 7368
Mitglied seit: 16.05.2014



QUOTE (Onkelgartzi28 @ 10.09.2014, 21:09)
Also wenn man wirklich jedesmal die Modellbezeichnung auseinaderklamüsert, würde es ja

"DER SCHWALBE"

heißen!?  _uhm.gif
Wegen Kleinroller und so...
Wie doof isn das??  laugh.gif

Aber rein sprachlich wäre "Esser" IMHO eher männlich. "Essi" dann weiblich, genau wie "Schwalbe". Jedoch der KR51. Eigentlich easy.^^ Solange kein "Der Essi" dabei rauskommt isses mir wurscht.

Ich sag manchmal "Die Marone" zu meinem Maronen. xD Und hier im Eck heisst es immer nur "Das Essi".


--------------------
Viele Grüße,
Alex


SR2E Bj. 61 maron (im Aufbau)
SR2E Bj. 64 beige mit E-Rahmen 69 (im Aufbau)
PME-Mail
Top
andifmt
Geschrieben am: 10.09.2014, 21:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 215
Mitgliedsnummer.: 2041
Mitglied seit: 29.03.2009



In meiner "Ecke" (Nordthüringen) sagen alle, die das Moped noch aus DDR Zeiten kennen:

"Das ist doch ein EsserZwei" oder ".......ein Esser", also männlich......... wink.gif


--------------------
Viele Grüße
Andreas
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter