Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 11020
Mitglied seit: 15.02.2020
Hallo Schrauber, ich suche einen guten Vergaser für meine TS125, wo ich wie bei der 150er auch das Standgas seitlich an der Standgasstellschraube einstellen kann. Momentan ist ein Vergaser verbaut, wo das Standgas nur über den Gasbowdenzug oben eingestellt werden kann. Aber das klappt nicht, sie hält es nicht und geht aus. Kann mir jemand einen guten empfehlen oder hat sogar noch einen da? Danke schonmal für eure Hilfe.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 11020
Mitglied seit: 15.02.2020
Ok, ich schaue mal ob ich ein paar Fotos davon finde....... Ich habe mir mal sagen lassen, das der 24 er Vergaser wohl nicht der richtige sein soll, die TS würde dann ständig absaufen......🤔 Aber wenn die Düsen gewechselt werden.......könnte ich dann die nehmen, die jetzt noch im verbauten Vergaser drin sind?
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009
Guten Abend. Ich kenne keine Probleme mit dem Standgas an diesem Vergaser, wir haben 2 Maschinen und beide laufen völlig unproblematisch ohne Stellschraube. Einziger Nachteil, das muss ich zugeben, der Lenkereinschlag verändert dies je nach Stellung des Lenker hoch oder runter. Aber wenn man das weiß, dann stellt man es in geradeaus Stellung des Lenker optimal ein, so steht man ja auch im Verkehr. Dein derzeitiger 125er Vergaser ist was Recht seltenes, wäre schade um ihn.
Ich habe bei meiner 125er und 150er Vergaser ein neues Vergaserset gegönnt, die laufen echt tadellos damit. Vorher war das was anderes. Mfg Enrico
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 11020
Mitglied seit: 15.02.2020
Selbst mein MZ Schrauber des Vertrauens hat es schwer hinbekommen, das sie das Standgas hält. Letzten Endes hat er es so hingekriegt, wenn der Lenkeinschlag rechts war das sie gerade noch so anblieb. Kurz vor dem aus gehen. Dann stand sie etwa 2 Wochen und ich hatte wieder das gleiche Problem wie vorher. Wie weit ist denn bei Dir die Stellschraube oben rausgedreht? Bei mir bis fast zum Ende..... Ein neues Vergaserset wäre wohl noch eine letzte Option......🤔
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 11020
Mitglied seit: 15.02.2020
Die Idee mit dem Gasbowdenzug kam mir auch langsam, der Verdacht wurde durch einen Kumpel noch bestätigt weil ihm der Bogen , den der Gastug macht , verdächtig groß vorkam. Normalerweise wäre das nicht so..... Da ich die Maschine so gekauft hatte ist mir das bisher noch nicht in den Sinn gekommen. Davon abgesehen habe ich heute alle Düsen + Nadel komplett erneuert und die alten vorerst zur Seite gelegt. Ein neuer Gasbowdenzug ist bestellt. Mal schauen, ob sich dann was einstellen lässt. Ich werde berichten.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 186
Mitgliedsnummer.: 7727
Mitglied seit: 24.10.2014
QUOTE (Majo de luxe @ 18.05.2020, 21:26)
Letzten Endes hat er es so hingekriegt, wenn der Lenkeinschlag rechts war das sie gerade noch so anblieb.
So stellt man diese Vergaser auch ein, insbesondere um das lästige Ruckeln im Schiebebetrieb zu unterdrücken. In "Fahrstellung" des Lenkers hat sie dann kein Standgas mehr und damit fast kein Schieberuckeln mehr. Sieht man häufiger bei ES-Fahrern beim Ampelstop. Die stehen mit nach rechts eingeschlagenen Lenker. Zu deinem Problem; wie ist die Bedüsung, wo hängt die Nadel, stimmt das Kraftstoffniveau in der Schwimmerkammer, Nebenluft ausgeschlossen? Arbeitslänge des Bowdenzuges war ja schon angesprochen....
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 11020
Mitglied seit: 15.02.2020
Also mal ein Update, heute bin ich endlich mal dazu gekommen, den Gasbowdenzug zu wechseln. Es war tatsächlich der Gaszug an dem es gelegen hat, der alte war vermutlich mal für einen Hochlenker gedacht. Ich hatte mir jetzt einen für den Flachlenker bestellt. Jetzt kann ich endlich je nach Lenkerstellung das Standgas einstellen. Danke für eure Hilfe
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014
Allein daran, dass es ein Bowdenzug für den Hochlenker war wird es nicht gelegen haben. Entweder war er schwergängig oder falsch verlegt. Die Gesamtlänge hat wie gesagt nichts mit der Funktion zutun.