Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Teilemarkt Riesa 15.02.2020
AbundZuS50
Geschrieben am: 22.02.2020, 18:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1063
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018



Vor 30 Jahren !!!
Da war Wendezeit und der Gedanke , das die DDR Vehicle mal gesuchte Objekte
der Begierde sind vollig absurd.
Ich war da 19 und man war doch geil auf alles , was aus dem Westen kam.
DDR-Fahrzeuge waren da doch 2. Wahl , wenn man was westliches haben konnte.
Da war das Auto noch Statussymbol. Wenn der Nachbar einen Golf 1 oder Manta hatte ,
wer wollte da noch Trabbi fahren.
(Nur so an Rande , mit 24 hatte ich meinen ersten CRX und der Trabbi wurde eingemottet.)
Die meisten Ostfahrzeuge haben doch eher auf dem Dorf oder so überlebt,
weil da Platz war , eine Scheune ein Stall oder so.
Bei den Städtern in ihren Kanickelbuchten war kein Platz für Ostalgie.
Das kam doch erst viel später alles wieder, wo die merkten ,
ach war doch nicht alles so schlecht.
Und die Polen haben da noch garnicht mitgespielt, da war die Grenze noch zu.
Jedenfalls kann ich mich nicht errinnern , das hier vor 20-25 Jahren die Polen Streife
nach Sperrmüll gefahren sind , wie heute.



--------------------
Steh- / Fuhrpark
'63 SR 2 E ( Maron )
'74 KR 51/1K ( Pastellweiß )
'76 S50 B ( Saharabraun )
'77 S50 N ( Olympiablau )
'80 S51 N ( Olympiablau )
'75 MKH / M ( im Neuaufbau )
'80 MKH / M1 (Orginalzustand )
'84 MWH / F (Orginalzustand )
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 22.02.2020, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2101
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



QUOTE (Andi0105 @ 22.02.2020, 16:03)
Otto, du mit deinen schrottigen Twingos... Wertanlage ?! laugh.gif

Genauso haben die Leute vor 30 Jahren auf Wartburg, Käfer und Enten-Schweißer reagiert...

Wobei ich zugebe, dass aus meinem eher keine Wertanlage wird.


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
Hebelknecht
Geschrieben am: 23.02.2020, 11:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7077
Mitglied seit: 14.01.2014



QUOTE
Und die Polen haben da noch garnicht mitgespielt, da war die Grenze noch zu.
Jedenfalls kann ich mich nicht errinnern , das hier vor 20-25 Jahren die Polen Streife
nach Sperrmüll gefahren sind , wie heute.



Genau ! thumbsup.gif

Bei uns sind nach der Wende die Holländer von Tür zu Tür gefahren und haben alles aufgekauft bzw eingesammelt !

Wenn ich nur an die Halbautomatik-Schwalbe meines Vaters und an den Sperber meines Opa's denke - da könnte man heut noch heulen ... cry.gif



Remo
PME-Mail
Top
Der|Homer
Geschrieben am: 24.02.2020, 17:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 4976
Mitglied seit: 05.11.2011



Die holländer haben hauptsächlichst die guten alten holzmöbel eingesackt die jetzt wieder aufm Trödelmarkt hier rum stehen.

Gruß vom Maik


--------------------
SR 2E Maron
SR 2E Beige
KR51/1 blau
SR4/2 rot
KR51/2 Biberbraun
KR51/2 Elfenbein
S51 /1B rot
S51B 2-4 billardgrün
S51E silber
S53M schwarz
AWO T absoluter original Zustand
Fahrende Bierkiste
Z1000
Passat
PM
Top
SR57
Geschrieben am: 24.02.2020, 18:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1245
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



Ich weis noch wie die Holländer bis Mitte der 90er mit Transportern und Berge voller alter Möbel und Mopeds drauf die Dörfer abgeklappert haben laugh.gif

PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 03.03.2020, 18:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Oha, da muß ich wohl meinen Dacia bis 2042 fahren, da mit der in den Oldtimer-Status kommt. Ist der Letzte Jahrgang mit der alten Karosse, aber der erste mit dem neuen E5-Motor ohne Alkoholzulassung.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Freak
Geschrieben am: 04.03.2020, 07:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 573
Mitgliedsnummer.: 7079
Mitglied seit: 15.01.2014



QUOTE (Bastell @ 22.02.2020, 16:23)
Aber vor 30 Jahren wurden die Mopeds und Motorräder bei Schrottsammlungen rausgestellt. Da hätte man losfahren müssen und alles einsammeln. Hätte keiner was gesagt. Es gab wenige die haben es gemacht und haben Scheunen damit gefüllt. Wenn heute einer so ein Moped haben möchte und dafür 1000€ zahlen soll, wird Theater gemacht. Aber Hätte Hätte, die Zeiten kommen nicht wieder.javascript:emoticon(':uhm:')

Genau das haben wir gemacht. Zwar nicht so exzessiv wie manch anderer, aber zu jetzt 45 Moppeds und mehreren Räumen voll mit Teilen hat es gereicht.
1995 zu dem Hobby gekommen, heute heilfroh das auf dem Elterlichen Grundstück sowie im Elternhaus soviel Platz war _clap_1.gif

Das waren noch Zeiten, da wurden einem 4 Moppeds geschenkt weil man mit dem Feldmopped liegen blieb und nach Hause schieben musste. Dadurch aber mit einer Hundeführerin in Kontakt gekommen die die Moppeds von ihrem Sohn loswerden wollte. cool.gif


--------------------
Mfg Philipp alias Freak

---->Aktuelle Teilegesuche<----

Kniebleche ES 250/2
EHR / VDO 20" Tachoantrieb
ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto)
Tacho für 64er Star (Wie KR 50nur mit 70er Skala) Beispielfoto


wer was hat, bitte per PN melden.
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 04.03.2020, 08:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Das sind alles Dinge, von denen heute keiner was wissen möchte und der heutigen Jugend die Kinlade runterfällt vor staunen. Mein Geracord Frondlader GC6131 hab ich auch aus dem Sperrmüll.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 04.03.2020, 12:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



QUOTE (Freak @ 04.03.2020, 07:31)
QUOTE (Bastell @ 22.02.2020, 16:23)
Aber vor 30 Jahren wurden die Mopeds und Motorräder bei Schrottsammlungen rausgestellt. Da hätte man losfahren müssen und alles einsammeln. Hätte keiner was gesagt. Es gab wenige die haben es gemacht und haben Scheunen damit gefüllt. Wenn heute einer so ein Moped haben möchte und dafür 1000€ zahlen soll, wird Theater gemacht. Aber Hätte Hätte, die Zeiten kommen nicht wieder.javascript:emoticon(':uhm:')

Genau das haben wir gemacht. Zwar nicht so exzessiv wie manch anderer, aber zu jetzt 45 Moppeds und mehreren Räumen voll mit Teilen hat es gereicht.
1995 zu dem Hobby gekommen, heute heilfroh das auf dem Elterlichen Grundstück sowie im Elternhaus soviel Platz war _clap_1.gif

Das waren noch Zeiten, da wurden einem 4 Moppeds geschenkt weil man mit dem Feldmopped liegen blieb und nach Hause schieben musste. Dadurch aber mit einer Hundeführerin in Kontakt gekommen die die Moppeds von ihrem Sohn loswerden wollte. cool.gif

Geschichten wie diese interessieren mich. Ich habe damals auch Fahrzeuge gerettet, aber Ärger mich heute, dass es nicht mehr waren. Ich habe ca. 10 alte MZ Motorräder und ein paar SR2 und Schwalben gerettet. Von der AWO bis zur TS war fast alles dabei. Kaum eine davon habe ich bezahlt, alles war geschenkt, ich solle sie "bloß verschrotten". Ich wollte sie auch zerlegen für Ersatzteile, dazu kam es aber nie und heute freu ich mich natürlich und kann eine nach dem anderen aufbauen.


--------------------
PME-Mail
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 04.03.2020, 18:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



Zeiten ändern sich nun mal, 2012 hätte mir auch nie Träumen lassen, dass sich das ganze Mal so entwickelt. Leider hatte ich die "sehr günstigen" Zeiten verpasst. Aber gut was solls, bis jetzt habe ich nix bereut, von dem was geblieben ist.

Mein nächstes Projekt wird zwar auch erst mal ein Finanzieller Kraftakt, aber das ist nun mal ein Hobby und das kostet nun mal Geld smile.gif

Zum TM in Riesa muss ich sagen, dafür dass ich das erste Mal als Verkäufer da war hat es sich gelohnt. Auch die letzten Tage ist wieder ein bissel von meinen restlichen Ersatzteilen verschwunden smile.gif.


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter