Tank entrosten mit Strom u. Klorix.
S50 Treter |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 5027
Mitglied seit: 01.12.2011

|
Keine Angst ich hab jetzt alles ins freie verlegt und Raucher gibst bei mir auch nicht. Übrigens die ersten Ergebnisse sind schon sichtbar.  Aufbau Jetzt im Freien  So sits aus.  mfG Tino
--------------------
"4 Takte sind 2 zuviel und Ventile gehören in die Reifen, nicht in den Motor!"
|
|
|
S50 Treter |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 5027
Mitglied seit: 01.12.2011

|
So langsam löst sich die Sache Sihe Bilder. Ich denke der Effekt wäre noch stärker wen ich ein 12V Ladegerät hätte. Bei 6V dauert es nun mal etwas länger  mfG Tino
--------------------
"4 Takte sind 2 zuviel und Ventile gehören in die Reifen, nicht in den Motor!"
|
|
|
S50 Treter |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 5027
Mitglied seit: 01.12.2011

|
Na ich habs nicht abgemessen nen sehr guten schuss jedenfals so sah es nach ungefär 24 Stunden aus. Ich denke das wird wol noch ne weile dauern sind halt nur 6 V mfG tino
--------------------
"4 Takte sind 2 zuviel und Ventile gehören in die Reifen, nicht in den Motor!"
|
|
|
norbi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 738
Mitgliedsnummer.: 2792
Mitglied seit: 25.10.2009

|
Hallo Frank, toll wie du dich hier durch schlägst. Von deinen vielen Rückschlägen, mal nicht berichten wollend, hat jeder auf die eine Art oder auf die andere Fehlschläge hinnehmen müssen. Ganz tollen Respekt an deine bisherige Arbeit. Bin stolz auf dich mein Jung. Nun zum Thema Tank. Ich hatte schon sehr viele verschmotterte Blechsammelbehälter für Treibstoff. Habe alle innen mit Rohrreinigergranulat behandelt. Schüttest eine gewisse Menge frei Schnauze rein, heißes Wasser drauf und schon geht die ROHRPOST ab. Gründlich mit Wasser nachbehandeln. Geht nicht bei Behältern die schon Lack haben oder erhalten werden soll.
--------------------
Gute Fahrt wünscht Norbi Mit dem Motorrad kannst Du sofort losfahren, Du mußt es nicht vorher zum Essen einladen oder mit ihm ins Kino gehen.
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
QUOTE (norbi @ 15.05.2013, 22:33) | Hallo Frank, toll wie du dich hier durch schlägst. Von deinen vielen Rückschlägen, mal nicht berichten wollend, hat jeder auf die eine Art oder auf die andere Fehlschläge hinnehmen müssen. Ganz tollen Respekt an deine bisherige Arbeit. Bin stolz auf dich mein Jung. |
Bin ich gemeint??? Bin es nicht gewohnt mit Frank angesprochen zu werden. Falls ich gemeint bin, danke!
QUOTE (norbi @ 15.05.2013, 22:33) | Geht nicht bei Behältern die schon Lack haben oder erhalten werden soll.  |
Bestimmt weil es so heiß wird, oder? Aber ne Klasse Idee. Auf was manche Leute so kommen. Mal sehen welche Methode ich für meinen Schwalbentank benutze. Man muss ja mal alles ausprobieren um zu wissen was am besten geht. Bisher scheint mir der Strom/Klorix mix ganz OK zu sein, denn da Zieht es wohl den Rost an den Stab (Anode?  )
--------------------
|
|
|
S50 Treter |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 5027
Mitglied seit: 01.12.2011

|
Ja hab das ganze über nacht drann gelassen. Tank ist jetzt sauber. So sah das heute morgen aus.
Angefügtes Bild

--------------------
"4 Takte sind 2 zuviel und Ventile gehören in die Reifen, nicht in den Motor!"
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|