Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Tank entrosten mit Strom u. Klorix.
S50 Treter
Geschrieben am: 14.05.2013, 18:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 5027
Mitglied seit: 01.12.2011



Tank entrosten mit Strom u. Klorix.

Hallo Leute ich habe mal ein kleines Experiment gestartet.
Einen Tank zu entrosten mit Strom und Klorix.
Mein Opfer ist ein Total verrosteter Hochtank einer S50
Leider habe ich keine Bilder gemacht aber glaubt mir er Wahr komplett Braun innen mit Kruste :-)
So hab heute gestartet.
Tank mit einer guten Portion Klorix befüllt.
Danach mit Wasser voll gemacht.
In den Tankstutzen habe ich eine Gewindestange so platziert das sie im Wasser klorix Gemisch hängt und den Tank nicht berührt.
Dann habe ich mir mein Ladegerät geschnappt.
Leider nur ein Lade fix mit 6V ich hoffe das reicht auch, denn alle anderen haben 12V genommen.
Hab die ganze Sache jetzt angeklemmt Plus an die Gewindestange und Minus an den Tank.
Mal sehen ob es was wird.
Was meint ihr reichen &v aus?
Und wie lange sollte man die Prozedur machen?

mfG Tino



--------------------
"4 Takte sind 2 zuviel und Ventile gehören in die Reifen, nicht in den Motor!"
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 14.05.2013, 19:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Nicht, dass dir da was um die Ohren fliegt. ph34r.gif

Bin gespannt, eigentlich leistet Citronensäure beste Dienste bei sowas. wink.gif


--------------------
PM
Top
S50 Treter
Geschrieben am: 14.05.2013, 20:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 5027
Mitglied seit: 01.12.2011



Keine Angst ich hab jetzt alles ins freie verlegt und Raucher gibst bei mir auch nicht. laugh.gif
Übrigens die ersten Ergebnisse sind schon sichtbar.

user posted image
Aufbau Jetzt im Freien
user posted image

So sits aus.
user posted image

mfG Tino


--------------------
"4 Takte sind 2 zuviel und Ventile gehören in die Reifen, nicht in den Motor!"
PME-Mail
Top
S50 Treter
Geschrieben am: 15.05.2013, 19:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 5027
Mitglied seit: 01.12.2011




So langsam löst sich die Sache
Sihe Bilder.
Ich denke der Effekt wäre noch stärker wen ich ein 12V Ladegerät hätte.
Bei 6V dauert es nun mal etwas länger
user posted image
mfG Tino


--------------------
"4 Takte sind 2 zuviel und Ventile gehören in die Reifen, nicht in den Motor!"
PME-Mail
Top
Halloecho
Geschrieben am: 15.05.2013, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



ich bin auf das Ergebnis sehr gespannt. Wieviel Klorix hast´e eingefüllt, und wie lange war das Ding nun schon unter Strom?

Gruß
Wolfgang


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
S50 Treter
Geschrieben am: 15.05.2013, 20:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 5027
Mitglied seit: 01.12.2011



Na ich habs nicht abgemessen nen sehr guten schuss jedenfals laugh.gif
so sah es nach ungefär 24 Stunden aus.
Ich denke das wird wol noch ne weile dauern sind halt nur 6 V

mfG tino


--------------------
"4 Takte sind 2 zuviel und Ventile gehören in die Reifen, nicht in den Motor!"
PME-Mail
Top
Halloecho
Geschrieben am: 15.05.2013, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



interessant, ich habe noch einen Tank vom SR 50 und werde es dann auch irgendwann probieren, dann auch mit 12 V


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 15.05.2013, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (S50 Treter @ 15.05.2013, 21:32)
Na ich habs nicht abgemessen nen sehr guten schuss jedenfals laugh.gif

Also nicht mal eine Flasche?
Ich hätte jetzt mit 2-3 Liter Klorix gerechnet, evtl sogar den kompletten Tank voll hmm.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 15.05.2013, 21:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Man braucht oft nicht so viel. Vielen meinen es immer zu gut mit den ganzen Säuren. wink.gif
Hat ja schon ordentlich was raus geholt. blink.gif


--------------------
PM
Top
norbi
Geschrieben am: 15.05.2013, 21:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 738
Mitgliedsnummer.: 2792
Mitglied seit: 25.10.2009



Hallo Frank,
toll wie du dich hier durch schlägst. Von deinen vielen Rückschlägen, mal nicht berichten wollend, hat jeder auf die eine Art oder auf die andere Fehlschläge hinnehmen müssen. Ganz tollen Respekt an deine bisherige Arbeit. Bin stolz auf dich mein Jung. thumbsup.gif
Nun zum Thema Tank. Ich hatte schon sehr viele verschmotterte Blechsammelbehälter für Treibstoff. dry.gif
Habe alle innen mit Rohrreinigergranulat behandelt. Schüttest eine gewisse Menge frei Schnauze rein, heißes Wasser drauf und schon geht die ROHRPOST ab. Gründlich mit Wasser nachbehandeln.
Geht nicht bei Behältern die schon Lack haben oder erhalten werden soll. _uhm.gif


--------------------
Gute Fahrt wünscht Norbi
Mit dem Motorrad kannst Du sofort losfahren, Du mußt es nicht vorher zum Essen einladen oder mit ihm ins Kino gehen.
PME-Mail
Top
S50 Treter
Geschrieben am: 17.05.2013, 19:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 5027
Mitglied seit: 01.12.2011



So und weiter geht es.
Ich hatte über nacht den Tank mit Zitronenseure voll gemacht, um die bisherigen Ergebnisse nicht wieder zu versauen.
Es hat sich tatsächlich noch mal einiges gelöst. Es kamen nochmal einige dicke Brocken Rost raus.
Da er aber immer noch genug Rost hat, habe ich mir jetzt ein 12 V Ladegerät besorgt und angeschlossen.

MfG Tino


--------------------
"4 Takte sind 2 zuviel und Ventile gehören in die Reifen, nicht in den Motor!"
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 17.05.2013, 23:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (norbi @ 15.05.2013, 22:33)
Hallo Frank,
toll wie du dich hier durch schlägst. Von deinen vielen Rückschlägen, mal nicht berichten wollend, hat jeder auf die eine Art oder auf die andere Fehlschläge hinnehmen müssen. Ganz tollen Respekt an deine bisherige Arbeit. Bin stolz auf dich mein Jung. thumbsup.gif

Bin ich gemeint???
Bin es nicht gewohnt mit Frank angesprochen zu werden.
Falls ich gemeint bin, danke!

QUOTE (norbi @ 15.05.2013, 22:33)
Geht nicht bei Behältern die schon Lack haben oder erhalten werden soll. _uhm.gif

Bestimmt weil es so heiß wird, oder?

Aber ne Klasse Idee. Auf was manche Leute so kommen.
Mal sehen welche Methode ich für meinen Schwalbentank benutze.
Man muss ja mal alles ausprobieren um zu wissen was am besten geht. wink.gif

Bisher scheint mir der Strom/Klorix mix ganz OK zu sein, denn da Zieht es wohl den Rost an den Stab (Anode? _uhm.gif )


--------------------
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 18.05.2013, 13:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Es bleibt also spannend. smile.gif


--------------------
PM
Top
S50 Treter
Geschrieben am: 18.05.2013, 13:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 5027
Mitglied seit: 01.12.2011



Ja hab das ganze über nacht drann gelassen.
Tank ist jetzt sauber.
So sah das heute morgen aus.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"4 Takte sind 2 zuviel und Ventile gehören in die Reifen, nicht in den Motor!"
PME-Mail
Top
S50 Treter
Geschrieben am: 18.05.2013, 13:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 5027
Mitglied seit: 01.12.2011



So sah der Stab aus nach dem ich ihn abgespült habe.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"4 Takte sind 2 zuviel und Ventile gehören in die Reifen, nicht in den Motor!"
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter