Headerlogo Forum


Seiten: (769) « Erste ... 759 760 [761] 762 763 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Was macht ihr gerade ?, Werkstattbericht !
Andi0105
Geschrieben am: 21.10.2021, 14:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Orionheizer @ 21.10.2021, 13:05)
Du dürftest damit aber immer noch über 130 Fahren! _clap_1.gif

Passiert mir auch ganz oft, dass ich mit dem Lastenfahrrad runterbremsen muss, damit ich 130km/h erreiche laugh.gif
PME-Mail
Top
T138 25419
Geschrieben am: 21.10.2021, 18:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 721
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



[QUOTE=Otto,21.10.2021, 11:21] [QUOTE=T138 25419,20.10.2021, 21:55] [QUOTE=Orionheizer,20.10.2021,

Brauchst du keine Angst haben. Selbstfahrende PKW werden in unserer Lebenszeit nicht kommen. Selbst wenn das technisch lösbar sein sollte, können die sich da niemals auf die Haftungsfrage einigen. Ohne Klärung der Haftung kriegt das keine Zulassung.

Bei uns in der Stadt wurde eine Teststrecke eingerichtet. Der technische Stand ist derzeit folgender:

Der Bus fährt einen Rundkurs. Rückwärts geht scheinbar nicht. Alle Straßen wurden als Einbahnstraßen umgeschildert. Höchstgeschwindigkeit in den Straßen ist jetzt auf 30 Km/h runtergesetzt. Komplettes beidseitiges Parkverbot in den Straßen. Der Bus fährt ca. 16 km/h...

Gil sagt: Wirklich? Deutschland 2021.

[/QUOTE]
Na toll! So eine Lösung hätte man ja sicherlich auch schon mit dem Elektronikbaukasten der 8. Klasse hinbekommen… blink.gif Rundkurs völlig leer geräumt gigantische 16 KMH und alle andern müssen um dich rumschleichen!

Hauptsache die bekommen das nicht in den nächsten zehn Jahren in den Griff…….. danach bin ich Rentner! rolleyes.gif

Aber ich denke mal auf der Schiene wird das schon schneller gehen… Da ist normalerweise weniger was einem Fahrautomaten in die Quere kommen könnte.

Unsere elektrische Eisenbahn auf der Platte haben wir ja schließlich schon als Kinder vor fast 50 Jahren mit Kontaktschienen und so weiter völlig automatisiert.

Aber welche Zukunft sollen die Kinder haben?
- Lockführer werden nicht mehr gebraucht übernimmt der Computer
- Busfahrer, LKW-Fahrer, Taxifahrer, Postboten Lieferdienste… Alles das wird nicht mehr gebraucht das können alles automatisch fahrende Fahrzeuge mit entsprechenden Robotern übernehmen. Wenn man sich anschaut was Boston Dynamics HEUTE SCHON !!! im Programm hat,da ist es heute schon in der Praxis möglich ( abgesehen von der Bürokratie und der Haftungsfrage) dass man mit einem Tesla bestückt mit Robotern Pakete und Pizzas und alles mögliche ausfahren könnte.

- Bank Angestellte braucht man jetzt schon weniger weil alles immer mehr online geht… Ist ja auch bequemer mache ich auch.
- Später mal wenn es vereinfacht wird braucht man auch keine Sachbearbeiter mehr um irgendwas zu buchen kein Steuerberater…. übernehmen alles Algorithmen.
- Versicherungen werden auch mehr und mehr online abgeschlossen um eben die Provision für den Versicherungsagenten zu sparen.
- Krankenkassen haben seit COVID eigentlich Dauergeschlossen… Sie sparen sich die Sachbearbeiter,Termine nur nach Vereinbarung. Also was macht man….. iPad und man schreibt gleich eine Email Service@Krankenkasse… hängt eine Kopierern von dem was man will Genehmigung oder Kosten Erstattung….. läd sich ein neues Angebot aus der E-Mail in die PDF App bearbeitet es da….unterschreibt es unterstempelt es und schickt es gleich per E-Mail in irgendeiner Wartezeit mit dem iPad zurück oder oder. Da braucht man sich nicht bei er Krankenkasse vor die verschlossene Tür stellen.
- mit meiner privaten Krankenkasse, kommuniziere ich ja sowieso schon jahrelang nur online. Noch nie einen Vertreter davon gesehen. Wenn eine Rechnung anfällt wird mit IPad kopiert, über App hin geschickt,klappt! Alles per iPad! Gibt extra eine App von der Krankenkasse dafür….gar kein Problem. Man kann sogar bei einem online Doc für irgendwelche Probleme sich einen Termin machen lassen.

Was tun dann die Menschen noch? Wir haben wieder eine neue Regierung,aber niemand hat jemals die Frage gestellt geschweige denn beantwortet wie in der Zukunft Gesellschaft funktionieren soll wenn das wirklich wahr werden könnte/würde


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
Der dresdener007
Geschrieben am: 11.11.2021, 15:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 305
Mitgliedsnummer.: 11114
Mitglied seit: 14.04.2020



Wir haben uns neue Schonbezüge für unsere zwei ES Und unseren Berliner anfertigen lassen, Sehen aus wie originale, und Passen sehr gut.

Mfg Richard

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße aus Dresden

Meine Fahrzeuge: SR2E BJ.1961, S50 BJ. 1977, MZ ES 125 BJ. 1965, DKW RT 100 BJ.1937, NSU 201 ZD-pony Block Bj.1938
PME-Mail
Top
Der dresdener007
Geschrieben am: 11.11.2021, 15:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 305
Mitgliedsnummer.: 11114
Mitglied seit: 14.04.2020



Danach haben wir Noch alle Fahrzeuge in den Winterschlaf geschickt. smile.gif

Mfg Richard

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße aus Dresden

Meine Fahrzeuge: SR2E BJ.1961, S50 BJ. 1977, MZ ES 125 BJ. 1965, DKW RT 100 BJ.1937, NSU 201 ZD-pony Block Bj.1938
PME-Mail
Top
Linde
Geschrieben am: 12.11.2021, 12:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 667
Mitgliedsnummer.: 431
Mitglied seit: 09.01.2007



wiedermal den Essi auf der Bühne ... dry.gif vorhin beim Brötchen holen, hatte er ein kleines
Pfützchen unter sich gemacht ... _uhm.gif zu Hause erstmal RT runter von der Bühne - Essi rauf !
Uuuups ... beim überneulichen Ölwechsel hatte ich wohl vergessen, die Ablaßschraube richtig
festzuziehen ... neue Dichtung drunter, angezogen und ... dicht ! thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
rostig gegrüßt ... Linde

... und ist das Leben noch so schwer, nimm dir einen Gummibär !
--------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------
Fuhrpark:
SL 1, Bj. 1970
SR 2E, Bj. 1962
RT 125/3, Bj. 1960
AWO - Sport / Gespann Bj. 1960/63
NSU - Herrenrad Bj. 1957
KAWASAKI VN 1500 Bj. 2001
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 16.11.2021, 21:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12013
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Der dresdener007 @ 11.11.2021, 16:30)
Wir haben uns neue Schonbezüge für unsere zwei ES Und unseren Berliner anfertigen lassen, Sehen aus wie originale, und Passen sehr gut.

Mfg Richard

WER fertigt sowas schönes an ? wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 03.12.2021, 08:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1253
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Nachdem meine Werkstatt schon im August ein neues Fenster erhielt, kam letztes Wochenende eine neue Tür rein. Die alte war erstens ungedämmt, nicht sehr einbruchssicher und mit einer Flügelbreite von jeweils 75cm etwas unpraktisch, wenn man zwei Spiegel am Moped hat. Man will ja auch nicht immer beide Flügel öffnen. Bei der neuen Tür ist der größere Flügel jetzt 87cm breit und man kommt ohne Probleme durch.

Wenn jemand Interesse an den alten Türen hat, kann er sich gern melden. Sind in den Siebzigern vom Tischler gebaut und waren immer witterungsgeschützt, da der Werkstatteingang voll überdacht ist.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Der dresdener007
Geschrieben am: 04.12.2021, 17:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 305
Mitgliedsnummer.: 11114
Mitglied seit: 14.04.2020



QUOTE (domdey @ 16.11.2021, 21:10)
QUOTE (Der dresdener007 @ 11.11.2021, 16:30)
Wir haben uns neue Schonbezüge für unsere zwei ES Und unseren Berliner anfertigen lassen, Sehen aus wie originale, und Passen sehr gut.

Mfg Richard

WER fertigt sowas schönes an ? wink.gif

Sattlerei pflicke in Dresden Loschwitz.

Mfg Richard


--------------------
Viele Grüße aus Dresden

Meine Fahrzeuge: SR2E BJ.1961, S50 BJ. 1977, MZ ES 125 BJ. 1965, DKW RT 100 BJ.1937, NSU 201 ZD-pony Block Bj.1938
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 05.12.2021, 17:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12013
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



thumbsup.gif DANKE ! thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
T138 25419
Geschrieben am: 10.12.2021, 01:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 721
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



Mir ein nostalgisches Gußfenster über Ebay-Kleinanzeigen gekauft. Genau so eins hatten wir in der Schmiede in in unserem Betrieb in der ich 1989 meinen Wolga restaurierte. Jetzt habe ich es mir für meinen Werkstatt Raum gesichert.

Vielleicht ausglasen,sandstrahlen,pulverbeschichteten…….und neu einglasen. ( gibt so schönes Eisblumenglas,daß man nicht reinglotzen kann ) Authentischer wäre es so gammlig wie es jetzt ist….selbst mit dieser defekten Sektion……heißt ja jetzt Patina. Schmiedefenster waren ja immer etwas staubig vom Schleifen,Ruß u.s.w…..mit paar Pickeln im Glas vom Schweißen und Schleifen!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
sr2dd
Geschrieben am: 10.12.2021, 18:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 348
Mitgliedsnummer.: 1194
Mitglied seit: 23.03.2008



Ich befreie alte Felgen vom Dreck der letzten Jahrzehnte. Mit ganz feiner Stahlwolle geht das ganz gut. Trotzdem „Drecksarbeit“wegen der feinen Späne.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße Hartmut

SR 2, dunkelblau; Baujahr 1959; Ersatzrahmen 1974; Original- Registrierschein vorhanden; S50B2 Bj. 1977; Jawa Pionyr 550 Bj.1957; Skoda 1000 MB rot Bj. 1967
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 10.12.2021, 22:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1364
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Ganz ehrlich.....mir gefällt vorher besser als nachher!
Hätte Owatrol drauf gemacht, bei dem Urzustand.
PME-Mail
Top
sr2dd
Geschrieben am: 10.12.2021, 23:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 348
Mitgliedsnummer.: 1194
Mitglied seit: 23.03.2008



Owatrol auf Schmutz und Flugrost ist nicht so mein Ding. Man sieht auch nach der Behandlung sehr deutlich, dass das Moped 64 Jahre alt ist. Es wird nichts neu lackiert oder verchromt. Aber das was noch da ist, kann man ruhig sehen.

Bearbeitet von sr2dd am 10.12.2021, 23:52

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße Hartmut

SR 2, dunkelblau; Baujahr 1959; Ersatzrahmen 1974; Original- Registrierschein vorhanden; S50B2 Bj. 1977; Jawa Pionyr 550 Bj.1957; Skoda 1000 MB rot Bj. 1967
PME-Mail
Top
Linde
Geschrieben am: 11.12.2021, 16:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 667
Mitgliedsnummer.: 431
Mitglied seit: 09.01.2007



QUOTE (T138 25419 @ 10.12.2021, 02:50)
... ein nostalgisches Gußfenster über Ebay-Kleinanzeigen gekauft ..

ooor ... sowas suche ich auch noch, ich finde die alten Fenster super, wir hatten sie damals auch im Betrieb,
in dem ich in grauer Vorzeit meine Mechanikerlehre absolviert habe. Glückwunsch ... einfach schön ... rolleyes.gif


--------------------
rostig gegrüßt ... Linde

... und ist das Leben noch so schwer, nimm dir einen Gummibär !
--------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------
Fuhrpark:
SL 1, Bj. 1970
SR 2E, Bj. 1962
RT 125/3, Bj. 1960
AWO - Sport / Gespann Bj. 1960/63
NSU - Herrenrad Bj. 1957
KAWASAKI VN 1500 Bj. 2001
PME-Mail
Top
Zelofano18
Geschrieben am: 12.12.2021, 10:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1736
Mitgliedsnummer.: 4315
Mitglied seit: 25.03.2011




Moin,
zuerst einmal wünsche ich Euch einen schönen 3. Advent. thumbsup.gif

Vielleicht könnt Ihr uns weiterhelfen?

Zum Problem:

M541 macht merkwürdige Geräusche im Stand


Der Motor hat von uns einen neuen Primär samt Korb bekommen. Das Geräusch blieb aber.

Dann wurde der Motor in eine Werkstatt geschickt, von der nur positives im Netz zu finden ist.


Wir haben den Motor eingebaut und das Geräusch ist geblieben. Jetzt nur noch lauter.
Beim Gas geben verschwindet das Geräusch.

Zudem ändert sich das Geräusch im Stand leicht, wenn man die Kupplung zieht. Beim Ziehen "surrt" es aber manchmal kurz.


Es ist alles neu am Motor außer Zylinder, der wurde vor 2 Jahren geschliffen und bekam einen neuen Kolben.

Wenn es nicht der Primärantrieb oder das Spiel ist, kann es dann wirklich der Zylinder sein? _uhm.gif _uhm.gif
Wobei ich nicht dran glaube.

Leider wohnen wir nicht ums Eck zur Werkstatt.

Uns wurde angeboten den Zylinder zu tauschen, weil der das einzige Altteil ist oder erstmal 1000 km zu fahren und zu hoffen, dass das Geräusch verschwindet.

Wir sind alle ratlos.

Hier mal ein paar Hörproben:


Video 1

Hier hört man das "Surren" beim Ziehen der Kupplung --> Video 2



Vielleicht könnt Ihr uns einen Ratschlag geben, wie wir weiter verfahren sollten. wink.gif

Gruß Vincent


PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (769) « Erste ... 759 760 [761] 762 763 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter