[QUOTE=Otto,21.10.2021, 11:21] [QUOTE=T138 25419,20.10.2021, 21:55] [QUOTE=Orionheizer,20.10.2021,
Brauchst du keine Angst haben. Selbstfahrende PKW werden in unserer Lebenszeit nicht kommen. Selbst wenn das technisch lösbar sein sollte, können die sich da niemals auf die Haftungsfrage einigen. Ohne Klärung der Haftung kriegt das keine Zulassung.
Bei uns in der Stadt wurde eine Teststrecke eingerichtet. Der technische Stand ist derzeit folgender:
Der Bus fährt einen Rundkurs. Rückwärts geht scheinbar nicht. Alle Straßen wurden als Einbahnstraßen umgeschildert. Höchstgeschwindigkeit in den Straßen ist jetzt auf 30 Km/h runtergesetzt. Komplettes beidseitiges Parkverbot in den Straßen. Der Bus fährt ca. 16 km/h...
Gil sagt: Wirklich? Deutschland 2021.
[/QUOTE]
Na toll! So eine Lösung hätte man ja sicherlich auch schon mit dem Elektronikbaukasten der 8. Klasse hinbekommen…

Rundkurs völlig leer geräumt gigantische 16 KMH und alle andern müssen um dich rumschleichen!
Hauptsache die bekommen das nicht in den nächsten zehn Jahren in den Griff…….. danach bin ich Rentner!
Aber ich denke mal auf der Schiene wird das schon schneller gehen… Da ist normalerweise weniger was einem Fahrautomaten in die Quere kommen könnte.
Unsere elektrische Eisenbahn auf der Platte haben wir ja schließlich schon als Kinder vor fast 50 Jahren mit Kontaktschienen und so weiter völlig automatisiert.
Aber welche Zukunft sollen die Kinder haben?
- Lockführer werden nicht mehr gebraucht übernimmt der Computer
- Busfahrer, LKW-Fahrer, Taxifahrer, Postboten Lieferdienste… Alles das wird nicht mehr gebraucht das können alles automatisch fahrende Fahrzeuge mit entsprechenden Robotern übernehmen. Wenn man sich anschaut was Boston Dynamics HEUTE SCHON !!! im Programm hat,da ist es heute schon in der Praxis möglich ( abgesehen von der Bürokratie und der Haftungsfrage) dass man mit einem Tesla bestückt mit Robotern Pakete und Pizzas und alles mögliche ausfahren könnte.
- Bank Angestellte braucht man jetzt schon weniger weil alles immer mehr online geht… Ist ja auch bequemer mache ich auch.
- Später mal wenn es vereinfacht wird braucht man auch keine Sachbearbeiter mehr um irgendwas zu buchen kein Steuerberater…. übernehmen alles Algorithmen.
- Versicherungen werden auch mehr und mehr online abgeschlossen um eben die Provision für den Versicherungsagenten zu sparen.
- Krankenkassen haben seit COVID eigentlich Dauergeschlossen… Sie sparen sich die Sachbearbeiter,Termine nur nach Vereinbarung. Also was macht man….. iPad und man schreibt gleich eine Email Service@Krankenkasse… hängt eine Kopierern von dem was man will Genehmigung oder Kosten Erstattung….. läd sich ein neues Angebot aus der E-Mail in die PDF App bearbeitet es da….unterschreibt es unterstempelt es und schickt es gleich per E-Mail in irgendeiner Wartezeit mit dem iPad zurück oder oder. Da braucht man sich nicht bei er Krankenkasse vor die verschlossene Tür stellen.
- mit meiner privaten Krankenkasse, kommuniziere ich ja sowieso schon jahrelang nur online. Noch nie einen Vertreter davon gesehen. Wenn eine Rechnung anfällt wird mit IPad kopiert, über App hin geschickt,klappt! Alles per iPad! Gibt extra eine App von der Krankenkasse dafür….gar kein Problem. Man kann sogar bei einem online Doc für irgendwelche Probleme sich einen Termin machen lassen.
Was tun dann die Menschen noch? Wir haben wieder eine neue Regierung,aber niemand hat jemals die Frage gestellt geschweige denn beantwortet wie in der Zukunft Gesellschaft funktionieren soll wenn das wirklich wahr werden könnte/würde