Ich habe dann auch nen Pedalspatz., der hat gerade noch gefehlt...
jan_avr |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010

|
Also bisher ist der Lack unbehandelt. Heute musste dann mal der Ständer ab, für eigenbau sieht er mir zu aufwendig aus. mfg jan
Angefügtes Bild

--------------------
S 50 N 1975 Kr 51/1 1976 Lkrad Kr 51/2 1983 Kr 51H 1965 SR4-1P 1964 SR4-3 1971 SR2E 1961 SR 50 CE Bunny 1991 MZ ETZ 125 1986
|
|
|
Simson-Sammler |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012

|
QUOTE (jan_avr @ 01.05.2014, 21:44) | Ich werde ihn die Tage mal richtig sauber machen, dann sieht man mehr.
Mfg jan |
Brauchst du nicht, eindeutig nicht original. Wenn es, wie du selbst sagst ein später 64er ist, kommt eh ein Aluständer dran. Oder willst du dieses Wrack wieder anbauen?
--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
|
|
|
jan_avr |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010

|
Es hat sich mal wieder etwas getan, hab die tage angefangen ihn zu zerlegen und nebenbei alles zu putzen. Bis auf eine Mutter am Rücklicht ließen sich alle schrauben problemlos lösen. Kettenschläuche, Bowdenzüge und ein paar Schrauben müssen neu. Komischerweise passt die Ständerhülse vom Aluständer nicht durch den Rahmen, da muss ich mir noch was einfallen lassen.
Angefügtes Bild

--------------------
S 50 N 1975 Kr 51/1 1976 Lkrad Kr 51/2 1983 Kr 51H 1965 SR4-1P 1964 SR4-3 1971 SR2E 1961 SR 50 CE Bunny 1991 MZ ETZ 125 1986
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|