Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Welches Schwalbe Buch?
Jansen83
Geschrieben am: 09.10.2011, 15:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Nun wollte ich mir doch mal etwas Pflichtliteratur zulegen, aber welches?

- Das Schwalbe Buch. Ein Ratgeber oder
- Simson - Roller Schwalbe. Geschichte, Wartung, Reparatur

Wo liegt der inhaltliche Unterschied, sind ja beide vom E. Werner?!?
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 10.10.2011, 17:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Ich würde Dir die DDR Literatur empfehlen.
Also "Ich fahre ein Kleinkraftrad". Gibt es immer wieder mal in der Bucht.
Hab persönlich die Erfahrung gemacht das in den Nachdrucken technische Daten nicht ganz richtig waren, falsche Angaben u.s.w.

Habe inzwischen eine ziemlich umfangreiche Sammlung dieser Literatur. biggrin.gif


--------------------
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 10.10.2011, 20:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Stimmt ! Die Leistungsangaben der alten KR 51 sind komscherweise die gleichen, wie KR 51/1 . _uhm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 11.10.2011, 06:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1182
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



QUOTE (Jansen83 @ 09.10.2011, 16:03)
- Simson - Roller Schwalbe. Geschichte, Wartung, Reparatur

Wenn Du ein hübsches neues Buch mit vielen Bildern haben möchtest, würde ich die paar Euro mehr investieren und dieses nehmen.

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
Jansen83
Geschrieben am: 12.10.2011, 08:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Komisch, sonst wirds immer als "Pflichtliteatur" empfohlen und nun wills keiner haben hmm.gif
Die Frage ist halt, wo ist der inhaltliche nterschied beider Bücher?
Leseproben sind im Netz nicht zu finden.
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 12.10.2011, 15:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4173
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Inhaltlich sind beide Bücher zunächst mal identisch.
Das teurere Buch "Simson Roller Schwalbe" enthält darüber hinaus noch eine Beschreibung zum groben Zerlegen und Montieren des Schwalbe-Motors.
Außerdem sind in ihm noch ein paar belanglose bunte Fotos von Duorennen, der "Monte Lugau" sowie von einem seltsamen saarländischen "Herren-Club" mit rosafarbenen Schwalben laugh.gif und es hat halt einen Pappdeckel als Einband.
Wer also seinen Motor 'eh nicht zerlegen will, sondern das lieber der Werkstatt überlässt und wer Fotos von drallen Blondinen, die rittlings auf irgendwas sitzen den Fotos von seltsamen "Männern", die mit ihren Popööchen auf rosafarbenen Schwälbchen hocken, vorzieht, der kann sich getrost das billigere "Schwalbe Buch" kaufen und sich für die gesparten 15,- Euro dann zusätzlich den "Dralle-Blondinen-Kalender" kaufen und in der Garage einschließen. ph34r.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 12.10.2011, 19:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Und was macht man(n) dann, so einsam in der verschlossenen Garage ? _uhm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 12.10.2011, 21:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Natürlich an der Simson schrauben biggrin.gif ph34r.gif


--------------------
PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 13.10.2011, 10:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Man(n) nimmt den Pinsel in die Hand und streicht damit über den Lack. laugh.gif


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter