Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 [2] 3 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Die Grüne Schwalbe - Neuaufbau
flötschi
Geschrieben am: 23.11.2011, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 132
Mitgliedsnummer.: 3909
Mitglied seit: 12.10.2010



....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
flötschi
Geschrieben am: 23.11.2011, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 132
Mitgliedsnummer.: 3909
Mitglied seit: 12.10.2010



Ja, die Trittbretter wurde noch gegen andere ausgetauscht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
flötschi
Geschrieben am: 23.11.2011, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 132
Mitgliedsnummer.: 3909
Mitglied seit: 12.10.2010



bald geschafft.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
flötschi
Geschrieben am: 23.11.2011, 21:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 132
Mitgliedsnummer.: 3909
Mitglied seit: 12.10.2010



jetzt auch mit den richtigen Trittbretter.

..ich höre schon die Schreie zum Keder...smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
flötschi
Geschrieben am: 23.11.2011, 21:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 132
Mitgliedsnummer.: 3909
Mitglied seit: 12.10.2010



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
flötschi
Geschrieben am: 23.11.2011, 21:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 132
Mitgliedsnummer.: 3909
Mitglied seit: 12.10.2010



hier sieht auch alles super aus smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
flötschi
Geschrieben am: 23.11.2011, 21:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 132
Mitgliedsnummer.: 3909
Mitglied seit: 12.10.2010



..

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 23.11.2011, 21:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Oh ja, das steckt ne Menge Arbeit drin und auch ne Menge Kohle.
Da hast Du aber mal richtig Aufwand betrieben. Verzinken, Pulvern und Lackieren. Aber es ist echt gut geworden. Magst Du vieleicht verraten um welches Grün es sich da handelt? Sieht dem Grün bei meiner 80er 2E ziemlich ähnlich! hmm.gif


--------------------
PME-Mail
Top
flötschi
Geschrieben am: 23.11.2011, 21:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 132
Mitgliedsnummer.: 3909
Mitglied seit: 12.10.2010



Und so sah Sie vor ein paar Tagen aus...

Es war echt eine menge Arbeit, aber ich denke es hat sich gelohnt.

Nun kommt Ihr! biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
flötschi
Geschrieben am: 23.11.2011, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 132
Mitgliedsnummer.: 3909
Mitglied seit: 12.10.2010



@Este: Man vergesse nicht das Hohlraumversiegeln;)
Die Farbe ist vom Doc, Billiardgrün für Verkleidungsteile und das Rahmengrau(heisst das so?) für den Rahmen.. an die Investitionen darf ich echt nicht denken, zwischendurch dachte ich ein paar mal dran das Handtuch zu werfen. Das ganze wurde echt Zeit und Kostenintensiv, aber dann dachte ich immer: Jetzt noch aufhöhren kannst du auch nicht mehr und habs durchgezogen. Und ich bin echt zufrieden damit smile.gif

PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 23.11.2011, 21:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Ach ja, das versiegeln hab ich vergessen tongue.gif
Ja das glaube ich gern das irgendwann mal solche Gedanken kommen. Aber schön Du es durchgezogen hast den das Ergebniss war die Mühe wert! thumbsup.gif thumbsup.gif
Ah wenn die Farbe vom Doc is scheint ja mein Grün auch orschinoal zu sein. Prima _clap_1.gif
Nochmal meine Anerkennung zu diesem Aufbau!!

Gruß Stefan


--------------------
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 23.11.2011, 21:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Der Rahmen wird uns und unsere Urenkel überleben, das steht fest! laugh.gif

Schön geworden ist sie auf jeden Fall.Bei der Farbe vom Doc kann man eh nix falsch machen. thumbsup.gif


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 23.11.2011, 21:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Sieht super aus thumbsup.gif

Ich lass mir bei meinem Aufbau schön viel Zeit, dann tun die kosten nicht so weh da man sie länger verteilen kann biggrin.gif


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
flötschi
Geschrieben am: 23.11.2011, 22:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 132
Mitgliedsnummer.: 3909
Mitglied seit: 12.10.2010



@Cloyd: Nicht nur der Rahmen. Die Schwingen und der Lenker wurden derselben Prozedur unterzogen.

- Strahlen
- Feuerverzinken
- Pulverbeschichten
- Lackieren
- Hohlraumversiegeln
- und wenn ich ehrlich bin, habe ich die Teile danach auch noch mit einem öligen Lappen eingerieben ph34r.gif

Aber genau das wollte ich auch erreichen, das Teil soll gut konserviert sein smile.gif

@Malli: Ja genau. Dann hat man auch mehr Zeit auf Details zu achten.

Apropo Details, mir fällt grad ein/auf das ich das "TDI" nicht wieder aufgeklebt habe(erstes Bild)
Das werde ich die Tage noch nachholen.

Gruß und Danke für die Anerkennung!
Johannes
PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 23.11.2011, 22:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



QUOTE (flötschi @ 23.11.2011, 22:15)
Apropo Details, mir fällt grad ein/auf das ich das "TDI" nicht wieder aufgeklebt habe(erstes Bild)
Das werde ich die Tage noch nachholen.

Gruß und Danke für die Anerkennung!
Johannes

Dann bekommst du Forum-Verbot und die Schwalbe wird nie wieder anspringen ph34r.gif biggrin.gif


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 [2] 3 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter