Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Aufbau aus zusammengetragenen Einzelteilen
simsonbastlersueddeutschland
Geschrieben am: 11.12.2011, 11:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 185
Mitgliedsnummer.: 3139
Mitglied seit: 24.02.2010



Hallo Gemeinde,

diesemal habe Ich mich entschieden 2 Schwalben aus lauter Einzelteilen zusammenzubauen.Eine ist schon fast komplett. biggrin.gif
Rahmen hat das Baujahr 1974,drei Jahre älter als ich.
Mein Kumpel hat mir die Rahmen und Blechteile in Lichtgrau und Azurblau Beschichtet, dafür habe ich 70 Euro bezahlt.Mit lackieren wäre ich lange nicht so billig weggekommen cool.gif .

Hier mal die ersten Bilder.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
simsonbastlersueddeutschland
Geschrieben am: 11.12.2011, 11:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 185
Mitgliedsnummer.: 3139
Mitglied seit: 24.02.2010



Erste Bilder vom zusammenbau.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
simsonbastlersueddeutschland
Geschrieben am: 11.12.2011, 11:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 185
Mitgliedsnummer.: 3139
Mitglied seit: 24.02.2010



Der Ständer wurde Glasperlengestrahlt.Richtig tolles Ergebnis.
Stossdämpfer sind passend für das Baujahr,sind aber noch nicht weiter bearbeitet,habe diese nur mal in der Spülmaschine gewaschen biggrin.gif .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
simsonbastlersueddeutschland
Geschrieben am: 11.12.2011, 11:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 185
Mitgliedsnummer.: 3139
Mitglied seit: 24.02.2010



hier werden schon die ersten Strippen gezogen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
simsonbastlersueddeutschland
Geschrieben am: 11.12.2011, 12:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 185
Mitgliedsnummer.: 3139
Mitglied seit: 24.02.2010



Hier tut sich schon das erste Problem auf.Mir fehlt die Achse zur Schwingenbefestigung.

Gruss Micha.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Jansen83
Geschrieben am: 11.12.2011, 16:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Schöne Farbe thumbsup.gif
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 11.12.2011, 20:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Sieht sehr gut aus bis jetzt. thumbsup.gif
Schwingenlagerbolzen gibts z.B. hier
Der Preis fürs Pulvern ist natürlich spitze.


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
simsonbastlersueddeutschland
Geschrieben am: 18.12.2011, 14:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 185
Mitgliedsnummer.: 3139
Mitglied seit: 24.02.2010



Hallo Gemeinde,

diese Woche ging es weiter.Ich habe den Tank frisch lackiert,eine neuen Benzinhahnverbaut und dem Tankdeckel,der auch Glasperlengestrahlt wurde einen neuen Dichtring verpasst.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
simsonbastlersueddeutschland
Geschrieben am: 18.12.2011, 14:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 185
Mitgliedsnummer.: 3139
Mitglied seit: 24.02.2010



und am Lenker ging es auch weiter.Die Armaturen abgeschliffen und frisch lackiert und Anbauteile gereinigt.Desweiteren wurden noch gut erhaltene Blinker verbaut.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
simsonbastlersueddeutschland
Geschrieben am: 18.12.2011, 14:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 185
Mitgliedsnummer.: 3139
Mitglied seit: 24.02.2010



...und ein Dreigang Fußschalter der vom Kollegen regeneriert wurde verbaut und Zündung eingestellt.

Eigentlich soll ein Hanschaltergetriebe rein, kann mir hierzu jemand eine Anleitung zur Fertigung des Bowdenzuges für die Hanschaltung zur verfügung stellen?
Ich finde nur welche im kompletten Set und die sind mir mit um die 50 € eindeutig zu teuer.

Danke im voraus.
Gruß Micha.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 18.12.2011, 14:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Dein Lenkerbleh sitzt noch nicht hmm.gif
Und am Gasgriff sllte estwas Spiel sein.
Auch an der Amatur sllte spiel sein. Zwishen Griffgummi und Alu. das bekmmt man, indem man einfach den Gummi in die Mitte des Griffrhres schiebt. Da er snst schwergänig ist...

Villeicht hast du es ja nur für das Foto schnell zusammen gesteckt...
Wärst ja nicht der erste blink.gif laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 18.12.2011, 14:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Der Six-Days Tankdeckel gehört meines Wissens an den Star und den Habicht .

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Este
Geschrieben am: 18.12.2011, 17:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Bis jetzt ein schöner Aufbau Micha. thumbsup.gif
Ich hätte Tank und Luftberuhiger aber auch noch pulvern lassen oder vieleicht in der gleichen Farbe wie der Rahmen hat lackiert. Aber dennoch ist es schön wie Du aus Einzelteilen wieder ein komplettes Fahrzeug auf die Räder stellst.
Weiterhin viel Erfolg wünscht

Stefan smile.gif


--------------------
PME-Mail
Top
simsonbastlersueddeutschland
Geschrieben am: 18.12.2011, 18:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 185
Mitgliedsnummer.: 3139
Mitglied seit: 24.02.2010



Ja gut , die Armaturen haben noch nicht die richtige Richtung .Verschraubt ist es schon, aber mir fehlt noch der Kaltstarterhebel ,hierfür muss ich eh noch mal die Armaturen lösen.Nächstes Wochenende geht es weiter. cool.gif

Danke für die Blumen.

Gruß Micha.
PME-Mail
Top
Jansen83
Geschrieben am: 18.12.2011, 19:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



QUOTE (Raphael @ 18.12.2011, 14:58)
Der Six-Days Tankdeckel gehört meines Wissens an den Star und den Habicht .

Gruss,
Raffi

Dem widerspreche ich einfach mal. Meine 70er hatte diesen auch.


Die Farbe find ich toll, bin aufs Gesamtergebnis gespannt!
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter