Headerlogo Forum


Seiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ein Spatz aus'm Revier, Aufbau-Thread
domdey
Geschrieben am: 15.12.2012, 12:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Den Schaltungszug wirst du nach gewisser Strecke nachjustieren müssen, weil der sich stark setzt . Habe ich an meinem K-Spatz auch gemerkt . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 15.12.2012, 16:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Die Liebe zum Detail ist wirklich sichtbar.
Wunderschönes Ergebnis!


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Kosmonaut
Geschrieben am: 30.05.2013, 09:46
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 5048
Mitglied seit: 15.12.2011



Um diesen Thread vollständig zu machen, stell ich hier nochmal ein Bild von der ersten Probefahrt ein.
Ich bin bei der 1. Fahrt liegengeblieben da etwas die Funkenstrecke blockiert hat.
Mittlerweile fährt er recht ordentlich.

viele Grüße

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Este
Geschrieben am: 30.05.2013, 22:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Wow, ist wirklich schön geworden der Spatz. thumbsup.gif thumbsup.gif
Du schreibst das Du aus'm Revier kommst, gemäß dem Logo aber den Simsonfreunden Suhl zugehörig bist. hmm.gif
Ich frage nur weil wir "Ostholländer" ja nich weit vom Revier entfernt sind ( wir treiben uns so zwischen Venlo/ Nettetal und Moenchengladbach herum laugh.gif ) und vieleicht kann man sich ja mal , vieleicht auch mit andern "Pottlern" irgendwo treffen. thumbsup.gif

Ich würd mir nämlich sehr gern das Spätzlein in natura ansehen. _clap_1.gif


--------------------
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 30.05.2013, 22:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wie, was hat denn die Funkenstrecke blockiert ? hmm.gif
Ein umgefallener Baum ??? _uhm.gif ph34r.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 31.05.2013, 15:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4163
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Nee, da hing dem Funkenmariechen ein Furz für quer in der Funkenstrecke.
Da kam noch ein anderes Mariechen dazu und sprach zum ersten Mariechen, "Laß ma riechen Mariechen". Da hob Mariechen das Röckchen und ließ das Mariechen ma riechen ... laugh.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Rene´
Geschrieben am: 31.05.2013, 15:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



QUOTE (Unhold @ 31.05.2013, 16:14)
Nee, da hing dem Funkenmariechen ein Furz für quer in der Funkenstrecke.
Da kam noch ein anderes Mariechen dazu und sprach zum ersten Mariechen, "Laß ma riechen Mariechen". Da hob Mariechen das Röckchen und ließ das Mariechen ma riechen ... laugh.gif

user posted image
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 31.05.2013, 20:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Unhold @ 31.05.2013, 16:14)
Nee, da hing dem Funkenmariechen ein Furz für quer in der Funkenstrecke.
Da kam noch ein anderes Mariechen dazu und sprach zum ersten Mariechen, "Laß ma riechen Mariechen". Da hob Mariechen das Röckchen und ließ das Mariechen ma riechen ... laugh.gif

Ich weiss jetzt wirklich, warum du der Unhold bist . rolleyes.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Kosmonaut
Geschrieben am: 01.06.2013, 11:27
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 5048
Mitglied seit: 15.12.2011



QUOTE (domdey @ 30.05.2013, 23:37)
Wie, was hat denn die Funkenstrecke blockiert ?  hmm.gif

Es war wohl entweder auf den zu mager eingerstellten Vergaser zurück zu führen oder es war ein Spänchen, ich kann es nicht genau sagen. Nachdem ich Die Vergasernadel etwas höher gehangen und die Kerze gesäubert hatte fuhr er ordentlich.

Ein Funkenmariechen hatte ich nicht gesehen. Aber damit ich gut vorbereitet bin, falls ich mal eins sehe und es dann mitnehmen kann, ist mein nächstes Projekt ein Zweisitzer aus Zschopau ... dann kann das Mariechen auch ein bisschen dicker sein wink.gif
PM
Top
sebspatzian
Geschrieben am: 04.06.2013, 10:47
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 6510
Mitglied seit: 04.06.2013



Hallo,

würde gern noch einmal das Thema Kettenschläuche aufgreifen.
Sind das die Richtigen?

Ich hoffe es klappt mit dem Anhang _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Sebastian
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 04.06.2013, 11:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo Basti,je nach verbauten Motor sind die Ketten schläuche 360 bzw. 400 mm lang.Wenn die länge der auf deine AB. hinkommt kannst du sie verbauen allerdings hatten die originalen auf der Kettenkastenseite 4 Rippen.Die auf deinen Bild sehen aus wie gekürzte Standart schläuche.mfg andi


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
sebspatzian
Geschrieben am: 04.06.2013, 11:43
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 6510
Mitglied seit: 04.06.2013



hm...

sollen 360 lang sein und orginal Spatz.
hängt die Länge vom verbauten Motor ab?


--------------------
MfG Sebastian
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 04.06.2013, 11:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo die für die Soemtronmotoren sind 360 mm und die Suhler M 52 KH 400 mm lang.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 04.06.2013, 13:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Die auf dem Foto sind Mist!
Da hat einfach einer die normalen ein Stück abgeschnitten und verkauft die für viel Geld.
Du brauchst die normalen, die auch bei SR4-2 und KR51/1 passen.Also die langen.

Die kurzen sind nur für den Spatz mit Soemtron Motor.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 04.06.2013, 13:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Das hier sollten die richtigen sein. thumbsup.gif


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter