Mopedfahren im Ausland, Was muss man beachten?
Nugenau |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009

|
Hallo in die Runde! Sicher war der eine oder andere von euch schon mal mit dem Moped im Ausland. Was muss man beachten? In Italien soll es wohl wichtig sein einen Schutzhelm mit CE Zeichen zu tragen. Aber was ist zBs. mit den Umweltzonen? Darf man da mit dem Zweitaktmoped durchknattern oder nicht? In Deutschland gelten die Gebiete mit Einfahrbeschränkung nur für LKW und PKW. Wie ist das anderswo? Ganz konkret, meine Frau will diesen Sommer gerne an den Gardasee. Ich bin nicht prinzipiell dagegen, aber wenn ich am Gardasee bin kann ich nicht in meiner Garage sein, oder Moped fahren! Es sei denn ich nehme den Essi mit, eine Runde um den Gardasee mit dem SR2, das wäre schon was! Was meint ihr, steht dem aus oben genannten Gründen etwas entgegen? Und wie ist das mit der Versicherung?
--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
|
|
|
Hisi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006

|
Da ich ja nun fast "kurz vor'm" Gardasee wohne, sei dir folgendes kund getan: Dein SR-Huppdich nimmst du am Wohnwagen, oder am Auto mit wie die Fahrräder, also benötigst Du als erstes die Rot-Weiße-Warntafel zum Drüberspannen. Dann benötigst Du eine grüne Versicherungskarte, damit sind die eventuellen Schäden geregelt, für den Fall daß... wollen wir nicht hoffen!! Und dann der Helm!!! Ganz wichtig und ja, geprüft muß er sein, CE-Flag muß gut zu sehen sein, falls sie kontrollieren, Crabinieri, Guardia di Financia (also Zoll) und die liebe Policia del Strada, oder wie die Kollegen hießen.... Hast Du keinen Helm, hast Du Mordsärger, bist einige 100derte Euronen los und Dein SR-Huppdich könnte beschlagnahmt werden, was wieder sehr viele Kosten und Kilometer zusätzlich mit sich bringt, ohne Schmarrn, wenn wir mit den schweren Güllepumpen aus Milwaukee fahren, sind alle ganz brav und selbst mal kurz zum Tanken, vom Hotelparkplatz zur Tanke vielleicht 200 meter, Helm auf und da nicht die Eierschale.... Konfiszierung mit Allem Drum und Dran kann bis zu 4000 Euro kosten + Auslöse der Maschine + Heimtransport ca 6 Monate später, wenn Du Glück hast. Die sperren nebenbei auch sehr gerne Ferraris weg, oder sonstige Roadster !!! Je reicher, desto mehr Knete als Kaution, die später aber weg ist - Strafe.... Noch Fragen? Naja und dann wäre es schön, wenn Du ein gültiges Kennzeichen mit hast, also sprich aktuelles Versicherungskennzeichen ... Dafür kannst Du dann wieder mit Badeschlappen und sexy Pants fahren.... Aber die Gegend ist genial für Moppeds, die Ostseite sehr steil, felsig, im Süden schon wieder sehr langweilig und staubig, aber sonst irre schön.... und vergiß nicht schwerste Ketten zum Anschließen !!! Bis dahin, viele Grüße vom Hisi
|
|
|
Hisi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006

|
und fahre ja nicht Brenner-Autobahn, zwar schnell, aber stink langweilig, nimm meinetwegen die Bernnerautobahn in Österreich, von Kufstein kommend, Insbruck und auf der halben Strecke wechsle auf die Brenner Bundesstraße, oder fahre über Salzburg (beim Hisi vorbei am Walserberg), dann nach Bischofshofen ab Richtung Zell am See, Felbertauern, Pustertal, Richtung Cortina und von dort weiter Garda..... Il fulminante, impressionante et viaggio di piacere saluti Hisi
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
QUOTE (Hisi @ 01.03.2012, 12:32) |
... liebe Policia del Strada, oder wie die Kollegen hießen....
Bis dahin, viele Grüße vom Hisi |
Richtig heissen die Brüder Polizia Stradale , hinzu kommt noch die Polizia Municipale , das ist sowas ähnliches wie hier das Ordnungsamt. Ausserdem ist es verboten , eine Hand vom Lenker zu nehmen ! Auch nicht zum Grüssen oder sowas . Ist kein Witz , das Gesetz soll den Handtaschenräubern auf Mopeds das Leben erschweren . Nur zum Richtungswechsel anzeigen ist es erlaubt, die Hand vom Lenker zu nehmen . Gruss vom Paten ...
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Nugenau |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009

|
Erst mal vielen Dank, das hilft mir schon mal sehr viel weiter! Eine Frage noch, ich habe gelesen das die Straße um den Gardasee in einer Umweltzone liegt. Betrifft das meinen kleinen Zweitaktstinker auch, oder gilt die nur für PKW und LKW? Wir waren zwar schon zwei mal dort, aber das ist sehr lange her, da gab es noch keinen Feinstaub.
--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
|
|
|
Hisi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006

|
Servus dem Paten !!! Polizia Municipale ist das nicht die Ortspolizei, obwohl Ordnungsamt geht auch noch, zumindest was Lokales... Dann Umweltzone: schaut mal hier, sind ganz interessante Aspekte dabei, die aber dem SR-Huppdich entgegenwirken.... --> Link (Mist Link konnte nicht richtig formatiert werden) falls der Link nicht funzt: http://www.wohnmobilforum.de/rlink/rlink.p...-in-italien.htmGruß vom Hisi  zugefügt gegen 10:15h nach dem obligaten guggeln... Regionslage des Sees: im Norden in der Region Südtirol (Trentino) im Westen in der Lombardei und im Osten in Venetien Staunst Du!
|
|
|
Hisi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006

|
Oha, schwieriges Umfeld, denn Infos sind nicht üppig gesäht. Schau deshalb mal hier mit: http://www.suedtirol.de/de/land-und-leute/...-suedtirol.htmlDa ist eine alphabetische Anordnung von Themen drin und weiterführende Links, alles in deutsch, naja Südtirol eben Eines gibt es immer noch, SR-Hupp'dch mitnehmen und vor Ort schauen.... was unsere Italianos so machen... Naja und nach Süditalien willst Du ja nicht, wo man an roten Ampeln angehupt wird, bzw. wenn man grün hat, stets bremsbereit sein MUSS, damit es nicht zusehr kracht... Jaja, Freunde des gepflegten Zweiradverkehrs.... so isses halt... bis später, Gruß vom Hisi
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|