Nabend und DANKE für eure Glückwünsche, ich werde sie an
ELMAR (so heißt der Wagen nämlich) weiterreichen!
Nun passierte Folgendes:
Nach längerer Fahrt roch es plötzlich von hinten nach "Bremse", das linke Hinterrad war kochend heiß.

Also erstmal abkühlen lassen, Handbremsseile lockerer gestellt, mit gezieltem Gummihammerschlag die Bremsbacken zum Lockern gezwungen und nach Hause. Ging auch soweit erstmal.
Gestern zu hause dann die entsprechende Bremstrommel abgenommen und festgestellt: Beläge wie neu, Radbremszylinder dicht, Glück gehabt. Aber: Die Bremsbackenrücksteller (die das Spiel zwischen Belag und Trommel einstellen; sie werden über eine Feder betätigt und gesichert) waren fest. Wahrscheinlich vom Vorbesitzer (der die Bremsen vermutlich machte oder hat machen lassen) außer Acht gelassen. Also hab ich die Bremsbacken abgebaut, um an die Rücksteller dran zu kommen. Diese dann schön gängig gemacht, abgeschmirgelt, mit Kupferpaste geschmiert, und wieder zusammen das Ganze... Dann wollten wir entlüften

... Lange Rede, kurzer Sinn: nach mehrmaligen Versuchen (auch in einer Fachwerkstatt

) war KEIN Bremsdruck aufzubauen!

Aus den Entlüftungsbohrungen kam weder Luft noch Bremsflüssigkeit, es war nichts zu machen... Also bin ich heute los und habe einen neuen (sprich, vom Fachbetrieb regenerierten) Hauptbremszylinder gekauft. Diesen wollten wir dann heute in der Werkstatt einbauen.
Und jetzt kommts: Es ist voller Bremsdruck da!

er bremst, als ob nie was gewesen wäre, im Vorratsbehälter fehlt nichts und "nässen" tut er auch nirgends. Niemand kann sich das erklären. Wir hatten ihn dann aufm Bremsenprüfstand, und was soll ich sagen

... wie neu...
Was noch zu erwähnen ist: Es war/ist bereits ein neuer (Nachbau-)HBZ verbaut!
Nun sind wir so verblieben, dass ich die Sache erstmal beobachte, und den neuen HBZ vorerst nicht einbaue, denn wie gesagt: er bremst einwandfrei, das Pedal federt nicht, und er hat vollen Druck.... warum das allerdings gestern nicht ging

...
Also konnte ich ihn wieder nach Hause fahren und mal ein paar (wie versprochen) Bilder vom Blech machen:
Kofferraum:
Angefügtes Bild
