Headerlogo Forum


Seiten: (33) « Erste ... 12 13 [14] 15 16 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau SR2E, Bj. 1961
Wombat45
Geschrieben am: 11.11.2012, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Ne Benno. Die Rillen sind Original, gabs ne Zeitlang so. Frag mich aber jetzt nicht wann. Hatten wir aber hier im Forum schonmal das Thema.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 11.11.2012, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



QUOTE (Wombat45 @ 11.11.2012, 15:48)
Das Blech ist bei mir auch etwas nach innen gedrückt. Das musste ich sogar noch mehr nach innen drücken weil der Kettenschutz direkt am Lack vom Schutzblech anlag.

OK, ich werde es beim finalen Zusammenbau ja sehen, aber deine Antwort nimmt mir schonmal ein bisschen Angst weg.

QUOTE (Wombat45 @ 11.11.2012, 15:48)
Für das Geld hab ich mir 1x1 Meter Gummimatte geholt.

Wo gibts denn sowas? Im Baumarkt?


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 11.11.2012, 20:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



QUOTE (essifreak @ 11.11.2012, 19:59)
Wenn die Linien nicht mit klargelackt sind,....

"Leider" sind sie das aber schon sad.gif


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 11.11.2012, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Hey Floh!

Wenn Du willst, kann ich dir eine Gummimattenstück in Schwarz besorgen.
Ich glaube 1,5mm oder 2mm dick. ich kann auch 4 oder 5 mm machen biggrin.gif
Aber leider keinen ganzen Quadratmeter.
Das wäre Gummi einer Schweißermatte!

Wenn du mir eine 1:1 vorlage geben kannst, würde ich auch schneiden (ps ich brauch ja auch noch einen Spritzschutz und habe noch keine Vorlage)


Und die zusätzliche Linie. Wenn du Original haben wolltest, tja, dann pech. tongue.gif
Wenn es nicht so wild ist, das es nicht 100%ig Original ist, dann sage ich: SIEHT DOCH GUT AUS!! thumbsup.gif



--------------------
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 11.11.2012, 20:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



QUOTE (MisterFlo @ 11.11.2012, 20:02)

[/QUOTE]
Wo gibts denn sowas? Im Baumarkt?


Ich hab die Matte aus dem Raiffeisenmarkt. Hatte dort nachgefragt und die haben mir die besorgt. Aber in einem gut sortierten Baumarkt könnte es die auch geben. Ansonsten frag mal Google.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 11.11.2012, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Geht das auch als Satteldeckenunterlage? Oder ist das schon zu dick?


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 11.11.2012, 20:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Ich habe grad mal nachgemessen.

2mm ist das dünnste^was ich habe. Ansonsten müsste ich mal im Lager schauen. Wir müssten jede Stärke von 2-6 mm haben (in 1mm Schritten)

Ich denke, aus der Matte mit 2mm kann man auch ganz gut die Riemen für den Gepäckträger und Werkzeugdeckel machen.
Sind schon etwas elastisch, halten aber auch was aus. Immerhin darf da nichts durchstechen, wenn Schweißer darauf stehen und schweißen.

Ich denke für den Sattel ist es zu dick!
Aber könnte man ja mal ausprobieren.



--------------------
PME-Mail
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 16.11.2012, 22:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



War gestern in der Hauptstadt unterwegs und hab dort gleich mal meinen neu verspiegelten Reflektor abgeholt. Er ist wirklich geil geworden, wie neu! Fürs Foto wollt ich ihn nich aber noch extra auspacken laugh.gif Die Gefahr des Erblindens ist einfach zu groß biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 16.11.2012, 22:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



Und als ich dann nach Hause kam, lag ein kleines geheimnisvolles Paket da. Was da wohl drin war?

Die neu beklebten Bremsbacken smile.gif . Der Belag macht wirklich einen wertigen Eindruck. Besser als die Nachbau-Backen rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 16.11.2012, 22:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



HI!

Schöner Reflektor wink.gif
Dann erzähl mal.
Wo gemacht?
Wie teuer?

Gruß, der neugierige Benno wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 16.11.2012, 22:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



QUOTE (GrasserBenno)
Wo gemacht?
Wie teuer?

Fa. Peter Ebeling
www.peter-ebeling.de

Kostenpunkt: 15,-€


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 16.11.2012, 22:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Danke Flo

Gut zu wissen.

Mit versand, kommts auf gleiche raus wie beim Nachbau.
Aber es wäre wieder ein Originalteil erhalten.
Da brauche ich wohl gar keinen nachbau kaufen. thumbsup.gif



--------------------
PME-Mail
Top
Tillk
Geschrieben am: 16.11.2012, 22:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Validating
Beiträge: 272
Mitgliedsnummer.: 4859
Mitglied seit: 18.09.2011



Ich habe nicht alles gelesen, aber die Bremsenteile sehen ordentlich aus,
auch hier die Frage:

Wo gemacht?
lange gewartet?

Gruß
PME-Mail
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 16.11.2012, 23:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



QUOTE (Tillk @ 16.11.2012, 22:59)
Ich habe nicht alles gelesen, aber die Bremsenteile sehen ordentlich aus,
auch hier die Frage:

Wo gemacht?
lange gewartet?

Gruß

Die Bremsbacken gingen ziemlich schnell. Hingeschickt, zwei Tage später kam das Angebot. Bezahlt und eine Woche später waren die Backen wieder da.

Hier hab ich es machen lassen:
Theodor Brandt GmbH
www.itb-brandt.de

Waren ziemlich teuer, das kommt aber durch die hohen Frachtkosten. Nächstes mal werde ich sammeln. Die beiden Backen haben mit allem drum und dran 40,-€ gekostet.


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 17.11.2012, 14:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



ohmy.gif .... da dacht ich schon meine 16,- sond teuer blink.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (33) « Erste ... 12 13 [14] 15 16 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter