Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Welches Moped gefällt euch besser ??
Andi0105
Geschrieben am: 10.05.2012, 20:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Was für eine Umfrage... laugh.gif ph34r.gif

Wer beim Mopedfahren nicht nass werden will, soll doch zuhause bleiben oder doch das Auto nehmen.

Was das Thema Schwalbe = Frauenmoped betrifft.

Das hat die Simsonwerbung schon vor der Ära der Schwalbe festgelegt:

"Das Moped SR2 für den Herren, der Kleinroller KR50 für die Dame" hieß es doch damals ( oder so ähnlich ) - diese Aussage könnte man 1 : 1 auf Schwalbe und S51 übernehmen.

Aber jeder muss doch selber wissen, mit welchem er am liebsten fährt ( bzw. welches der Genannten er sein Eigen nennen kann ) - da muss hier keiner erzählen, die Schwalbe ist eine doofe Fehlkonstruktion. Erzeugnisse der DDR waren meist durchdachter, als das West-Pendant ( hatte mal eine Herkules bei mir - eine Möhre )

Ich fahre Schwalbe, weil ich so ziemlich alles andere zu Geld gemacht habe laugh.gif
Und ich fahre gerne mit ihr.

Mfg Andi

PME-Mail
Top
HarryT
Geschrieben am: 10.05.2012, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 263
Mitgliedsnummer.: 262
Mitglied seit: 30.04.2006



Auch wenn ich wieder Ärger kriege.
Bestes Möp ist die s51.
Hatte im Osten zuerst eine s50.
Aber viergang und bessere reparierbarkeit haben mich überzeugt.
Tief im Westen werde ich häufig von Motorradfahren gegrüßt.
Schwalbe war immer der Nonnenhocker.
Bitte nicht schlagen.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 10.05.2012, 21:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Eine Fehlkonstruktion kann man die Schwalli echt nicht nennen !
Wer kam hier drauf, dass das S 51 mit 3 Gängen den Viergang-Modellen in allen Belangen überlegen wäre ? biggrin.gif rolleyes.gif
Nicht sein Ernst; oder ? wink.gif
Ich hatte ein S 51B 1-4 . Damit bin ich jedem S 50 und S 51 mit Dreigang-Getriebe davongefahren . Im Anzug kann die Dreigang-Ausführung nicht überlegen sein, da der erste und der höchste Gang bei den M 531/541 jeweils die gleiche Übersetzung haben . Sogar die Sekundär-Übersetzungen sind identisch . Beide haben ein 15er Kettenrad . So ist also der Zugkraftanschluss in den einzelnen Gängen beim 4-Gang-Getriebe besser, als bei der 3-Gang-Ausführung . Besonders macht sich das im Soziusbetrieb bemerkbar . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
stwork
Geschrieben am: 10.05.2012, 21:47
Zitat


Unregistered









Ich hätte echt nicht gedacht das hier so viele Antworten eingehen.

Schöne Grüße Ronny.
Top
MadMaik
Geschrieben am: 10.05.2012, 21:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Ich finde die Schwalbe auch am besten,und eine Fehlkonstruktion ist die meiner Meinung nach auch nicht.Da ist der Simson Roller schon er eine.Ich habe Zwar auch einen Roller in meiner Sammlung,aber da schraube ich 10mal lieber an der Schwalbe als am Roller.Und von meinen über 20 Mopeds sind 6 Schwalben. thumbsup.gif


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
HarryT
Geschrieben am: 10.05.2012, 21:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 263
Mitgliedsnummer.: 262
Mitglied seit: 30.04.2006



QUOTE
Und von meinen über 20 Mopeds sind 6 Schwalben.

Ich brauch auch soviel Platz!
PME-Mail
Top
domspatz
Geschrieben am: 10.05.2012, 21:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 4628
Mitglied seit: 28.06.2011



QUOTE (HarryT @ 10.05.2012, 22:09)

Tief im Westen werde ich häufig von Motorradfahren gegrüßt.

Nee, oder?
Ist ja we ein sechser im Lotto oder zwei mal hintereinander vom Blitz getroffen.
Ich hoffe du grüßt da schon aus Stolz nicht zurück. cool.gif


--------------------
Leidenschaft ist das Gefühl, etwas Zeitlos zu lieben



PME-Mail
Top
HarryT
Geschrieben am: 10.05.2012, 22:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 263
Mitgliedsnummer.: 262
Mitglied seit: 30.04.2006



Doch.
Die schämen sich doch wenn sie beim vorbeifahren sehen wem sie da gegrüßt haben.
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 10.05.2012, 22:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Das passiert mir allerdings auch häufiger , letztens von so einem Raketenfahrer in Papageienkombi mitten in einer Kurve ...

Erhobener Daumen , wenn ich in meiner Oldie-Kluft auf dem Star durch die Gegend fahre , kommt auch schonmal vor .

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 10.05.2012, 22:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Alles klar ... biggrin.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 10.05.2012, 22:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Mein Favorit ist das S51, obwohl ich bis heute nie eins besessen hab. Gefahren hab ich aber einige und gerade beim Fahrverhalten ist es der Schwalbe überlegen. Optisch sowieso, auch mag ich das Verkleidungsgedröhne und Gescheppere bei der Schwalli nicht. Meine Meinung. wink.gif


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
domspatz
Geschrieben am: 10.05.2012, 22:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 4628
Mitglied seit: 28.06.2011



Na ja, aber Daumen hoch ist was ganz anderes als zwei Finger zum Gruß. rolleyes.gif



--------------------
Leidenschaft ist das Gefühl, etwas Zeitlos zu lieben



PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 10.05.2012, 22:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



QUOTE (domdey @ 10.05.2012, 18:15)
Habe noch vergessen zu erwähnen, dass die Schwalli absoluten Kult-Charakter hat . hmm.gif
Ansonsten, wie ich schon schrieb : Vom praktischen her -und da zählt nun mal der Wetterschutz (!)- geht nix über die Schwalli . tongue.gif

Sagt der der zum UT5 am Sonntag früh ganz schnell heim musste damit er keinen Tropfen Regen abbekommt laugh.gif

Zum Thema Wetterschutz ein Knieblech am S50/51, Star, Habicht etc bietet den genauso.

Richtig wahren Wetterschutz bietet nur der SR50 thumbsup.gif ganz zu schweigen von der Elektrischen Anlage über das Design lässt sich streiten es war halt Zeitgemäß westlich orientiert es war ebend was neues.

Dennoch haben die Suhler was eigenständiges auf die Beine gestellt was weniger Plastik beinhaltet als man vermuten mag auch der Motor Zentral im Rahmen gelagert war nicht die schlechteste Lösung.

Durch den tiefen Schwerpunkt läßt dieser Roller wirklich gut bewegen und suchte 1986 seinesgleichen, ihr kennt ja die Plastewespen.

Die S51 ist eigentlich nur eine Weiterentwicklung des S50´s der Motor welcher ja in den Grundzügen noch aus den frühen 60ern stammt war technisch einfach ausgereizt.

Da man aber 1974 noch nicht mit der entwicklung des neuen Motors weit genug war wurde ebend der alte M53 etwas modifziert und in ein sonst gut durchdachtes Fahrwerk eingepflanzt.

Das der M501 des S51 technisch besser ist steht außer frage wie konnte er auch schlechter werden das wäre ein Rückschritt gewesen.

Dennoch zeigten sich nach heutigen Maßstab und dem entsprechden Alter schnell Fehler in der Konstruktion.

Die hochbeanspruchten Kurbelwellenlager nur vom schon recht dünnen Gemisch zu schmieren kann nicht auf dauer gut gehen, klar kann man die Simmeringe schön von außen wechseln aber wie oft muss das denn tun??????

Richtig nur einmal dann hat für 10000de von Kilometern ruhe beim S50 Motor ist das genauso.

Dieser hat aber noch den Vorteil der Getriebeölgeschmierten Kurbelwellenlager was dazu führt das der Block eine höhere grenznutzungsdauer erreichte.

Alles in allem haben beide Typen vor und Nachteile viele meinen ja auch das der 4Gang Motor schneller sei das ist natürlich Blödsinn wie soll er auch wo doch der 1. und 4.gang genauso übersetzt sind wie beim 3 Gänger es ist wie immer Mundproganda von denen dies nicht besser wissen, ihr kennt ja die hartnäckige Geschichte mit dem 70ccm Sperber.

Die Schwalbe ansich ist auch nicht so mein fall sie ist mir auch etwas zu Hochbockig dennoch besitze ich eine Halbautomatik und eine 65er Fußschalter weil diese einfach mit dazugehören.

Wer übrigens gleich richtig arbeitet muss auch nicht ständig am Blechkleid rumschrauben und schon ist es nicht mehr so nervig.

Bliebe dann noch der Star und der Habicht welche mir beide gut gefallen der Star hat für mich das Image des treuen begleiters ich sehe die ganzen Bauern damit aufs Feld fahren auch mich hat der der Star nur 1-2mal stehen lassen in 5Jahren fast täglicher Fahrt.

Das DDR Arbeitstier leider sieht man das den Mopeds heute auch an trotzalledem enttäuschen sie ihre Besitzer selten ein treue Seele ebend.

Der Habicht war damals und ist auch heute das Top Modell der Vogelserie den hatte nicht jeder und er war eine kleines Motorrad bis das S50 kam.

Ich finde ihn wirklich formschön nur verspricht er mit dem ganzen erscheinungsbild mehr als er halten kann, denn so die Motorradcharakteristik hat der Motor nicht wirklich.

Das war meine Abhandlung dazu spezielle Modelle gibts für mich nicht alle haben ihre Vor- und Nachteile.

Gruß
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 10.05.2012, 22:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Das nenn' ich mal 'n Statement . rolleyes.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 10.05.2012, 23:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Also ich bin die letzten Jahre immer gern mit meiner Schwalbe gefahren und tue es eigentlich auch heute noch.
Doch ich muss zugeben, seit mein Star wieder läuft fahre ich lieber mit ihm. wink.gif
Is irgendwie spritziger, flotter als meine Schwalbe obwohl die gleichen Herzen in ihnen schlagen.
Nen gehobenen Daumen oder ein Nicken erhalte ich hier öfters, auch nette Gespräche beim Tanken so wie...das ist doch ne kreidler? oder....das ist doch von der DDR?
Die S Reihe und auch die SR gefallen mir persönlich überhaupt nicht und mich reizt auch absolut nichts an diesen Modellen. Aber ich respektiere diese als vollwertige Mitglieder der großen Simson Familie!


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter