Da am Sonntag in Lünen Treffen ist, und ich mit dem Essi hin will, habe ich heute die Zündung nachgeschaut.
Er lief ja einfach nicht mehr, sobald eine gewisse Drehzahl erreicht wurde.
Problem war eigentlich gaaaaanz Einfach. --> Der Kondensator war locker
Wieder richtig eingedrückt, und siehe da, der Essi zog 'fast' voll durch.
Nachdem ich dann noch den Vergaser gereinigt habe, lief er Perfekt
Dann gab es ein weiteres Problem.
Der erste Gang war nicht mehr einzulegen. Blieb nicht drin. Selbst, wenn ich den Hebel wie ein kranken nach vorne drückte, flog der Erste raus. Ein Anfahren im Ersten war nicht möglich.
Da habe ich unten am Motor ein Distanzstück eingesetzt, um den Funktionsweg des Zuges etwas zu verkürzen. (Nach Schmieds Anleitung)
Hat wunderbar geklappt. Der erste ging wieder sauber rein
Habe dann eine kleine Testfahrt gemacht. Während dieser habe ich dann den Schaltzug noch etwas am Gruffstück nachgezogen. Hätte ich nicht machen sollen, denn als ich an der nächsten Ampel in den ersten Gang wollte, Riss der Zug durch. Da habe ich wohl durch das nachstellen den Funktionsweg zu sehr verkürzt.
Ich denke aber, der Zug hatte schon einen leichten Riss und sich somit auch verlängert gehabt, weshalb der erste auf einmal nicht mehr rein gehen wollte.
Nun ja, für Sonntag kommt nun der alte originale 'goldene' Zug dran. Ist zwar nicht mehr der Beste, aber sollte noch funktionieren
Angefügtes Bild
