Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Plasteroller... Benzin Verbrauch
Otto
Geschrieben am: 13.04.2019, 17:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2101
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



QUOTE (Tobias Claren @ 13.04.2019, 14:40)
? Wenn Ich z.B. 75km Landstraße fahren will, sollte Ich da nicht "Vollgas" (ungetunt) fahren?

Eine sieben Jahre alte Leiche exhumiert...

Wenn du 75km Landstraße fahren willst, solltest du keinen 50ccm Roller nehmen.


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 15.04.2019, 17:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Schon 95 km auf einer SR2E arten schon in Stress oder zumindest in Popo-Schmerz aus.

Mit dem SR50 allerdings kein Thema, vor allem mit Hänger, wenn es nach Wittgendorf geht.

Das Problem ist eher die Variomatik, irgendwann beginnt diese zu schleifen. Bei einer Schaltung kannst du gezielt sparsam, also 55 etwa über die Landstraße fahren. Bei der S51 sind 5000 Umdrehungen etwa 45 kmh. Deswegen sollte man bei Höchstgeschwindigkeit das Gas etwas wegnehmen, der Motor dreht meist nicht schneller als 6500 bist 7000 Umdrehungen die Minute. Für höhere Drehzahlen ist der nicht optimiert.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 15.04.2019, 17:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



QUOTE (docralle @ 15.04.2019, 17:36)
Schon 95 km auf einer SR2E arten schon in Stress oder zumindest in Popo-Schmerz aus.


Da reichen bei mir schon 20km Vollgas mit dem SR laugh.gif Der SR ist auch nicht für Langstrecken gedacht.


--------------------
PME-Mail
Top
ms37i
Geschrieben am: 16.04.2019, 14:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 169
Mitgliedsnummer.: 7447
Mitglied seit: 18.06.2014



Man seid ihr Pussys.. cry.gif laugh.gif


--------------------
Teilnahme UT 2, UT 3 & UT 4 ..
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter