Hallo Zusammen,
bin gerade zufällig auf dieses Forum gestossen und musste mich einfach spontan registrieren. Bin zwar eine "Wessibraut", aber stolze Besitzerin einer Schwalbe. Habe außerdem viele Verwandte in der ehemaligen DDR und verbinde damit sehr viele schöne Erinnerungen...
Z. b. der erste gemeinsame Urlaub nach der Wende. Es sollte an die Ostsee gehen. Meine Familie im VW Golf, die Verwandten im Trabbi. Damit es Tantchen gemütlich hat, wurde ich kurzerhand in den Trabbi verfrachtet. Da gabs auf der Rückwand keinerlei Platz für die Beine - also Scheiben runter und raus mit den Füßen ;-) Alle 100 km musste der Golf dann auf einer Raststätte auf den Trabant warten. 8 Std. hat die Fahrt insgesamt gedauert und ich werde sie wohl mein Lebtag nicht vergessen...
Da meine Schwalbe mich hin und wieder mal im Stich lässt, hoffe ich hier fachmännischen Rat zu finden.
|