Headerlogo Forum


Seiten: (21) « Erste ... 18 19 [20] 21  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Nick´s Aufbaufred KR51/2, Projekt "Mädchenmoped für meine Gutste"
domdey
Geschrieben am: 18.03.2013, 10:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Sind die betreffenden Lampions i. O. ? hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 18.03.2013, 11:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Endweder das oder wir haben ein größeres Problem. hmm.gif
Aber das werden wir am Mittwoch schon heraus finden wenn ich das Messgerät mitbringe. wink.gif thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
schlagzeucher
Geschrieben am: 18.03.2013, 13:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



Was für Lampions? Meinst du die Glühbirnen?

Alle getauscht, kein Ergebnis. _uhm.gif



--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
Este
Geschrieben am: 18.03.2013, 13:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Jepp, die meint er. wink.gif
Gut dann werden wir dem Strom mal suchen, mal sehen wo es hängt. laugh.gif ph34r.gif


--------------------
PME-Mail
Top
schlagzeucher
Geschrieben am: 18.03.2013, 14:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



Nicht das es der Abblendlicht/Fernlicht Schalter ist?


--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 18.03.2013, 22:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Sowas lässt sich mittels Prüflampion aber feststellen . Abblendschalter aufmachen, ein Leitungsende vom Prüflampion an eine Schraube oder Motorteil, das andere Leitungsende an den Anschluss 56 ( weiss/schwarzes Kabel . So weisst du, ob Strömlinge beim Schalter ankommen . Jetzt bei entsprechender Schalterstellung entweder an Klemme 56 a oder 56 b (weiss oder gelb). Dann weisst du, ob Strömlinge zur Scheinwerfer-Fassung gehen . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
schlagzeucher
Geschrieben am: 20.03.2013, 22:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



Dank Stefan und Daniel ist nun alles FERTZSCH!!!!

thumbsup.gif thumbsup.gif thumbsup.gif


--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 20.03.2013, 22:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Na, also ! Geht doch ! rolleyes.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 20.03.2013, 22:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



War doch ein Klacks. laugh.gif tongue.gif
Nachdem ich heute das gute Stück zum ersten Mal Live gesehen habe muss ich Dir nochmal ein dickes Lob aussprechen !!! biggrin.gif thumbsup.gif thumbsup.gif
Ist ein feines Schwälbchen geworden und ich freu mich auf die gemeinsamen Ausfahrten mit Euch allen. _clap_1.gif

Und jetzt da dein Schwälbchen fertsch ist komm ich vielleicht auch wieder mal zu meinem aktuellen Projekt. laugh.gif ph34r.gif laugh.gif ph34r.gif


--------------------
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 20.03.2013, 22:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Was war eigentlich die Ursache für die nicht funzenden Lampions ?


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 20.03.2013, 22:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Nun ich hatte tatsächlich beim Verkabeln einen kleinen Fehler gemacht und am Umschalter fürs Licht zwei kabel vertauscht angeschlossen. laugh.gif
Beim Rücklicht hat die Masse gefehlt und die Huoe war schlicht und ergreifend im Eimer. wink.gif

Für den klemmenden Gaskolben war die verbogene Standgasschraube verantwortlich. Da kommt wohl ne neue rein.

Ja und das war es im Grunde. laugh.gif


--------------------
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 20.03.2013, 23:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Schieberanschlagschraube verbogen ? _uhm.gif
Hatte ich noch nie . Kann eigentlich nur passieren, wenn man den Kolbenschieber unsachgemäss einbaut . hmm.gif
Dass sich die Spitze abnutzt, ist normal, aber verbogen ... hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
schlagzeucher
Geschrieben am: 20.03.2013, 23:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



Die war ziemlich verbogen, sollte aber neu auch hier zu beschaffen sein.

Stefan, so ein Hexenwerk war es letztendlich nicht. Ich lerne noch.... rolleyes.gif

Schon spitze wenn dann alles funktioniert....


--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 21.03.2013, 00:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (schlagzeucher @ 20.03.2013, 23:28)

Schon spitze wenn dann alles funktioniert....

Denk' ich ooch . wink.gif thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 24.03.2013, 22:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Jetzt muss nur noch das Wetter funktionieren. dry.gif blink.gif weep.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (21) « Erste ... 18 19 [20] 21  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter