Youngtimer gesucht, zum schrauben und fahren aber bezahlbar
| Ramirez |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 1319
Mitglied seit: 19.06.2008

|
190D find ich persönlich klasse, läuft mit 5 Litern (Pommesöl würd ich nicht machen oder aber direkt mal neue Vitondichtringe für die Druckhalteventile bereitlegen), klasse Fahrwerk für die Fahrzeugklasse, Wohlfühlinnenraum usw... Leider hat ihn aber auch der Abwrack-/Feinstaubwahn gefressen. Wann habt ihr den letzten GUTEN gesehen? Gestern durfte ich nen topgepflegten E34 520i, Bj.90 abnehmen. 120tkm, Heckantrieb, groß, Leistung, absolut unverwüstliche Technik. Aber was rede ich groß: Ich empfehle die Zeitschrift "Youngtimer" der MotorPresse. Ich weiß nicht, wieviele Autos, die da drinstanden, ich schon gedanklich beim Lesen gekauft habe...
--------------------
--- Gruß, Carsten
|
|
|
| GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Nix Touring Schöne Kombis heißen Avant und da fällt mir ein. Gibt es da nichts schickes für dich? nen Audi 80 oder 100 (KEIN A!!!!!) Sind die nicht noch bezahlbar vom Sprit? Und Audi hat auch ne gute Technik und ist meines wissens noch 'normal' zu schrauben (zumindest die 80'er oder 100'er) Achso, da fällt mir ein. Hier wurde ja über nen Polo geredet. Wie wärs mit nem Audi 50? Der hat doch was  Aber der ist dir zu klein, oder Patrick? Mit nem 1,1'er Motor frisst der auch so gut wie nix und du kannst IMMER Vollgas fahren. Und sogar ich kann an dem schrauben
--------------------
|
|
|
| Ramirez |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 1319
Mitglied seit: 19.06.2008

|
| QUOTE (meisterB @ 04.01.2013, 19:48) | | QUOTE (Ramirez @ 04.01.2013, 19:32) | | Gestern durfte ich nen topgepflegten E34 520i, Bj.90 abnehmen. 120tkm, Heckantrieb, groß, Leistung, absolut unverwüstliche Technik. |
Auch als Touring ein sehr schönes Fahrzeug, der 5er.
|
So isses. N Bekannter von mir hat vor kurzem versucht, seinen 525i touring executive US-Version zu verkaufen. War schon der 24V, Baujahr 95, 205tkm gelaufen, volle Hütte bis auf Klimaautomatik, dafür große Luke, Leder, el.Sitze usw. Für 2 Jahre HU hätten nur vorne zwei neue Dämpfer reinmüssen. Bremse rundum mit Scheiben neu, Anlasser neu usw. Optisch garnicht mal schlecht, leider leichter Hagelschaden auf dem Dach. Da ist keine Sau rangegangen, zum Schluss ist der für nen Tausi weggegangen. Schade eigentlich. Problem an der Karre war, dass (weil US-Version) kein Kaltlaufregler passte und somit keinerlei Euro2-Umrüstung möglich war. Demnach war der in den Steuern genauso teuer wie mein E250TD. Aber Bennys Audi finde ich auch recht nett. Als 2,6er auch ganz gut motorisiert. Aber halt kein Heckantrieb...
--------------------
--- Gruß, Carsten
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|