Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein SR 2E in schwarz..., Vorstellung und Fragen
Wombat45
Geschrieben am: 21.11.2012, 17:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Steht aber so im Ratgeber SR1,SR2,SR2E und KR50. In meiner Betriebsanleitung von 57 steht aber auch Getriebeöl und ein Stück weiter steht wieder etwas von Sommer Motorenöl. Dies verwirrt ganz schön .
Ich für meinen Teil fahre weiter mein Getiebeöl. Punkt,Aus,Ende.
Soll jeder machen wie er meint. Falsch kann das Getriebeöl nicht sein sonnst würde in der Anleitung ja wohl von abgeraten.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 21.11.2012, 17:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Also hier nochmal Angaben aus meinen Betriebsanleitungen:

SR2 1957:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 21.11.2012, 17:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Und auch noch in der BA des SR2E 1963:

(Ich könnte Dir auch noch den Beweis vom KR50 von 1961 liefern, aber das gehört nicht in dieses Thema).

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
SR2_Berlin
Geschrieben am: 22.11.2012, 19:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 169
Mitgliedsnummer.: 5943
Mitglied seit: 23.10.2012



Okay, über Öl gibt es wohl immer und überall verschiedene Meinungen... wink.gif

Das mit dem Ausgehen während der Fahrt nervt nun allerdings schon ziemlich. So ziemlich alle 5 - 10 Minuten Fahrt geht die Kiste einfach aus und springt nach 5-6 Mal treten wieder an und dreht hoch als wär nix gewesen. Paarmal ist es mir aber auch schon gelungen im Moment des Ausgehens den Gashahn voll aufzureißen und der Motor lief weiter... Manchmal bilde ich mir ein als würden die Abgase etwas nach verbranntem Getriebeöl riechen; ich werde morgen mal nachsehen ob und wieviel Getriebeöl fehlt und evtl. durch den linken Simmerring angesaugt wurde (vorhin zu kalt und zu dunkel in der Garage...).

Jetzt muß ich mir aber erstmal ein neues Hinterrad besorgen, das Kugellager des alten hats wohl hinter sich und knackt und quietscht, besonders laut beim rückwärts schieben.


--------------------
Simson SR2
Simson KR51/1
MZ TS250/1
IZH 56
Peugeot Satelis 250
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 22.11.2012, 19:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Dafür brauchste doch kein neues Rad . Sind einzelne Kugeln im Lager. Alles zerlegen und reinigen. Evtl.neue Kugeln. Lagerschalen solltest du bei der Gelegenheit auf Verschleiss kontrollieren.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
PaddyQL
Geschrieben am: 23.11.2012, 09:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 194
Mitgliedsnummer.: 3989
Mitglied seit: 15.11.2010



Hallo Victor,

dein Problem, dass der Motor alle 5- bis 10 Minuten ausgeht, kurze Zeit später aber wieder anzutreten geht, könnte an einer zugesetzten Tankentlüftung im Tankdeckel liegen. Auf dem Foto sieht es so aus, als hast du auch einen anderen Tankdeckel drauf.
Es entsteht ein Unterdruck im Tank und Benzin läuft nicht mehr nach.

Versuche doch mal, wenn der Motor erste Anzeichen macht, gleich auszugehen, den Tankdeckel aufzumachen. Oder schraube ihn zum Test nicht fest drauf.

Später musst du natürlich eine bessere Lösung finden: Tankdeckel und die Entlüftung sauber machen, anderen Tankdeckel nehmen (oder Loch bohren ph34r.gif ).

Grüße,
Patrick.
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 23.11.2012, 17:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Patriks Hinweis ist richtig; versuch doch einmal, bevor Du jetzt den Deckel anrührst, den Sprit in einen Kanister zu entleeren, um so den Fehler zu provozieren und einzukreisen.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
SR2_Berlin
Geschrieben am: 27.11.2012, 17:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 169
Mitgliedsnummer.: 5943
Mitglied seit: 23.10.2012



Hallo zurück!

@ Wombat45: doch, da das Rad auch einen kräftigen Achter hat will ich ein anderes montieren. SR2-Räder scheint es jedoch nicht mehr häufig zu geben. Das einzige brauchbare was ich gefunden habe ist dieses hier: http://www.ebay.de/itm/290815741702?ssPage...49#ht_667wt_954
Bei dem und allen anderen Hinterrädern die ich gesehen habe sieht jedoch die Bremsplatte mit diesem "rhombenförmigen" Teil ganz anders aus als meine (durchgehende Platte). Paßt das überhaupt? Gibt es verschiedene SR2-Hinterräder? Was ist mit den Achsendurchmessen?
Sorry für euch sind das wahrscheinlich total naive Fragen, aber SR2 ist für mich Neuland, mit Schwalben kenn ich mich etwas besser aus...
Nichtsdestotrotz wäre es doch etwas schade, das Ebay-Rad mit der Linierung schwarzmatt anzupinseln; hat jemand vielleicht in oder um Berlin rum ein brauchbares Rad? Stelle auch gleich mal ein Gesuch in dern Teilemarkt.

@ Patrick und Wolfgang:
an die Tankentlüftung habe ich schon gedacht, aber der Motor geht nach einer gewissen Fahrtzeit auch mit nur aufgelegtem oder gar ohne Tankdeckel aus. Und wenn, dann passiert das schlagartig, ohne Ruckeln oder so, das merkt man vorher nicht... Nach dem Stand des Getriebeöls habe ich noch nicht geschaut, werde ich morgen tun.
Weitere Vorschläge sind gerne willkommen smile.gif


--------------------
Simson SR2
Simson KR51/1
MZ TS250/1
IZH 56
Peugeot Satelis 250
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 27.11.2012, 19:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Hast du mal den Kerzenstecker getauscht ?

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 27.11.2012, 19:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Hallo Victor!

Schickes Moped!

Es passen in eine Vollnabe(Halbnabe kann ich nichts zu sagen) beide Achsen hinein. Du musst auch die Achse nehmen, die in deine Schwinge passt.
Das bedeutet müsstest du evtl. Deine Achse in ein neugekauftes Rad einbauen und somit auch den vorhandenen Lager-Konus. Der darf dann aber nicht hinüber sein.
Schau dir zu ersteinmal die Lagerung an und Tausche defekte Teile (Ich hätte wohl auch Ersatz für dich, wenn Du ne 10'er hast)

Kleinere Achten kann man mit den Speichen richten (Oder umgekehrt, beim einspeichen kann man Achten erzeugen). Viel geht allerdings nicht, soweit ich weis. Auch sollte man das einer geübten Hand überlassen.
Sollte die Acht aber nicht zu richten sein, brauchst du noch immer kein neues Rad, sondern nur einen Felgenkranz.


--------------------
PME-Mail
Top
SR2_Berlin
Geschrieben am: 30.11.2012, 18:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 169
Mitgliedsnummer.: 5943
Mitglied seit: 23.10.2012



Ahoi,
wo messe ich denn die 10 oder 12mm wenn von einer 10er oder 12er Achse die Rede ist? An der Achse mit den beidseitigen Gewinden oder das (dickere) Mittelteil?
Und wo ist der Unterschied von Stahl- zu Alurädern?

Mein Verdacht mit dem Getriebeöl erwies sich leider als richtig. Nach ca. 80 gefahrenen Kilometern fehlen schon ca. 50-100ml Getriebeöl. Das kann ja auch nicht alles rausgetropft sein. Muß dann wohl der kupplungsseitige Simmerring auch noch neu...

viele grüße,
Victor


--------------------
Simson SR2
Simson KR51/1
MZ TS250/1
IZH 56
Peugeot Satelis 250
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 30.11.2012, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Na die Achsen misst du ganz einfach indem du den Durchmesser Außen misst. Die einen haben einen 10er die späteren einen 12er Durchmesser.

Hier sind dann auch die Aufnahmen der hinteren bzw. vorderen Schwinge unterschiedlich. Bei der 10er Schwinge kannste also keine 12er Achse verwenden und umgekehrt auch nicht.

Wenn dein Motor das Getriebeöl frisst, dann schreit der ja förmlich nach ein Komplettüberholung. Dabei solltest du auch alle Lager überprüfen und notfalls erneuern.

Und der Unterschied zwischen Alu und Stahlrädern ist auch einfach. Alu ist leichter als Stahl, aber die Aluräder sind gegenüber den Stahlräder nicht ganz so robust. (Fahren durch Schlaglöcher z.B.) Die meisten nehmen lieber Alu, weil die schöner ausschaun und man die auch schön polieren kann.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
SR2_Berlin
Geschrieben am: 04.12.2012, 11:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 169
Mitgliedsnummer.: 5943
Mitglied seit: 23.10.2012



So, ich bin endlich mal zum messen gekommen: Durchmesser der Achse: reichlich 10mm, mit Gewinde reichlich 11mm. Was nu? 10er oder 12er? Eher 10er, würde ich sagen. Das Moped ist nun allerdings eines der letzten von 64 und wenn die späteren einen 12er Durchmesser haben...Kann man denn eine 10er Achse anstelle einer 12er Achse montieren oder würde sich das nicht befestigen lassen?
Na wenn sich die Alu- und Stahlräder in nichts außer dem Material unterscheiden (das war nämlich eigentlich meine Frage...), dann nehme ich doch lieber ein Stahlrad. wink.gif


--------------------
Simson SR2
Simson KR51/1
MZ TS250/1
IZH 56
Peugeot Satelis 250
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 04.12.2012, 11:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (SR2_Berlin @ 04.12.2012, 11:45)
Das Moped ist nun allerdings eines der letzten von 64 und wenn die späteren einen 12er Durchmesser haben...Kann man denn eine 10er Achse anstelle einer 12er Achse montieren oder würde sich das nicht befestigen lassen?

Die Antwort steht bereits in meinem letzten Beitrag!!!

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
SR2_Berlin
Geschrieben am: 04.12.2012, 19:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 169
Mitgliedsnummer.: 5943
Mitglied seit: 23.10.2012



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 04.12.2012, 11:57)
Die Antwort steht bereits in meinem letzten Beitrag!!!

Ups. Sorry, habe ich irgendwie nicht registriert...


--------------------
Simson SR2
Simson KR51/1
MZ TS250/1
IZH 56
Peugeot Satelis 250
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter