Mein SR 2E in schwarz..., Vorstellung und Fragen
| SR2_Berlin |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 169
Mitgliedsnummer.: 5943
Mitglied seit: 23.10.2012

|
Okay, über Öl gibt es wohl immer und überall verschiedene Meinungen... Das mit dem Ausgehen während der Fahrt nervt nun allerdings schon ziemlich. So ziemlich alle 5 - 10 Minuten Fahrt geht die Kiste einfach aus und springt nach 5-6 Mal treten wieder an und dreht hoch als wär nix gewesen. Paarmal ist es mir aber auch schon gelungen im Moment des Ausgehens den Gashahn voll aufzureißen und der Motor lief weiter... Manchmal bilde ich mir ein als würden die Abgase etwas nach verbranntem Getriebeöl riechen; ich werde morgen mal nachsehen ob und wieviel Getriebeöl fehlt und evtl. durch den linken Simmerring angesaugt wurde (vorhin zu kalt und zu dunkel in der Garage...). Jetzt muß ich mir aber erstmal ein neues Hinterrad besorgen, das Kugellager des alten hats wohl hinter sich und knackt und quietscht, besonders laut beim rückwärts schieben.
--------------------
Simson SR2 Simson KR51/1 MZ TS250/1 IZH 56 Peugeot Satelis 250
|
|
|
| PaddyQL |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 194
Mitgliedsnummer.: 3989
Mitglied seit: 15.11.2010

|
Hallo Victor, dein Problem, dass der Motor alle 5- bis 10 Minuten ausgeht, kurze Zeit später aber wieder anzutreten geht, könnte an einer zugesetzten Tankentlüftung im Tankdeckel liegen. Auf dem Foto sieht es so aus, als hast du auch einen anderen Tankdeckel drauf. Es entsteht ein Unterdruck im Tank und Benzin läuft nicht mehr nach. Versuche doch mal, wenn der Motor erste Anzeichen macht, gleich auszugehen, den Tankdeckel aufzumachen. Oder schraube ihn zum Test nicht fest drauf. Später musst du natürlich eine bessere Lösung finden: Tankdeckel und die Entlüftung sauber machen, anderen Tankdeckel nehmen (oder Loch bohren  ). Grüße, Patrick.
|
|
|
| SR2_Berlin |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 169
Mitgliedsnummer.: 5943
Mitglied seit: 23.10.2012

|
Hallo zurück! @ Wombat45: doch, da das Rad auch einen kräftigen Achter hat will ich ein anderes montieren. SR2-Räder scheint es jedoch nicht mehr häufig zu geben. Das einzige brauchbare was ich gefunden habe ist dieses hier: http://www.ebay.de/itm/290815741702?ssPage...49#ht_667wt_954Bei dem und allen anderen Hinterrädern die ich gesehen habe sieht jedoch die Bremsplatte mit diesem "rhombenförmigen" Teil ganz anders aus als meine (durchgehende Platte). Paßt das überhaupt? Gibt es verschiedene SR2-Hinterräder? Was ist mit den Achsendurchmessen? Sorry für euch sind das wahrscheinlich total naive Fragen, aber SR2 ist für mich Neuland, mit Schwalben kenn ich mich etwas besser aus... Nichtsdestotrotz wäre es doch etwas schade, das Ebay-Rad mit der Linierung schwarzmatt anzupinseln; hat jemand vielleicht in oder um Berlin rum ein brauchbares Rad? Stelle auch gleich mal ein Gesuch in dern Teilemarkt. @ Patrick und Wolfgang: an die Tankentlüftung habe ich schon gedacht, aber der Motor geht nach einer gewissen Fahrtzeit auch mit nur aufgelegtem oder gar ohne Tankdeckel aus. Und wenn, dann passiert das schlagartig, ohne Ruckeln oder so, das merkt man vorher nicht... Nach dem Stand des Getriebeöls habe ich noch nicht geschaut, werde ich morgen tun. Weitere Vorschläge sind gerne willkommen
--------------------
Simson SR2 Simson KR51/1 MZ TS250/1 IZH 56 Peugeot Satelis 250
|
|
|
| SR2_Berlin |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 169
Mitgliedsnummer.: 5943
Mitglied seit: 23.10.2012

|
| QUOTE (SimsonSammler1234 @ 04.12.2012, 11:57) | Die Antwort steht bereits in meinem letzten Beitrag!!! |
Ups. Sorry, habe ich irgendwie nicht registriert...
--------------------
Simson SR2 Simson KR51/1 MZ TS250/1 IZH 56 Peugeot Satelis 250
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|