Sperber Restauration. Bräuchte bitte Hilfe
pobacke94 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 191
Mitgliedsnummer.: 5977
Mitglied seit: 06.11.2012

|
Der Moosgummi ist noch drann.. denke (hoffe) der reicht.. Also mürbe ist eigentlich nichts geworden  Hier jetzt mal ein paar Bilder vom Zylinder der jetzt endlich fertig ist und dann nen kleines Ratespiel habe ja eine Kiste mit kleinen Teilen zum Moped bekommen und teilweise bin ich mir nicht sicher ob die mit meinem Moped überhaupt was zu tun haben. Wäre also nett wenn ihr aufschlüsseln könntet^^
Angefügtes Bild

--------------------
-Gruß David-
"Blauer Dunst - Zweitakt Kunst"
|
|
|
Unhold |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4187
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010

|
Das kömmt drauf an, was auf dem Vergaser (13) drauf steht. Die Nr. 12 kannste weggeben oder im Flohmarkt tauschen. Das ist einer von irgendeinem Simson-Oldie, jedenfalls nicht Sperber.
3, 4, 5, 6B, 7, 8, 11, 14 und kannste bei deinem Sperber verwenden.
Zündspule (8) aber nur, wenn es eine 12 Volt Spule ist. Blinkgeber (5) muß 6V, 1x18W sein. Bei (17) bin ich mir nicht sicher, ob das eventuell eine Auspuffhaltestrebe für den Sperber sein könnte.
--------------------
der Unhold
|
|
|
Sperberhaftes |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009

|
Bei Ebay hatte die jemand mal einzeln angeboten weil er sich davon ein paar Stück nachfertigen lassen hat. Allerdings habe ich das Angebot schon eine Weile nicht mehr gesehen. Ich würde sagen du musst dir also einen kompletten intakten Hebel kaufen oder du lässt dir sowas auch nachfertigen.
--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|