Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> MZ ES 150, was ist original?
schlagzeucher
Geschrieben am: 09.09.2012, 22:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



Hallo zusammen,

ich würde mir gern eine ES 150 zulegen, am liebsten in blau.

Auf was ist austattungstechnisch zu achten? Wann und wie lange waren z.b. Ochsenaugen verbaut,
wann war die Umstellung auf die /1, welche Änderungen brachte das mit sich usw.

Es steht zwar einiges in Büchern, ich bin bei den Angaben da aber vorsichtig geworden.

Was sind meist fehlende und damit auch teure Teile im Nachgang?

Danke schonmal,

Nick

P.s. Wenn noch einer eine ungenutzt im Keller stehen hat, ich bin da offen cool.gif



--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
schlagzeucher
Geschrieben am: 09.09.2012, 22:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



Ach, was mir gerade noch einfällt.

Waren die blauen anders liniert als die schwarzen?

Was war da alles liniert und in welcher Farbe?

Ich danke euch!


--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
schlagzeucher
Geschrieben am: 13.09.2012, 15:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



Mensch, weiß keiner was?

Ist es richtig, dass es bis 67 Ochsenaugenblinker gab?

Grüße Nick


--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
Neumi83
Geschrieben am: 13.09.2012, 17:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



Hi Nick,

die beigen Tanks hatten zumindest bei blau und schwarz soweit ich gesehen habe die blaue Linierung und bei schwarz auch schwarze Linierungen. 66 waren noch Ochsenaugenblinker dran, 67 schon die neuen.

Grüße


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
Linde
Geschrieben am: 13.09.2012, 17:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 667
Mitgliedsnummer.: 431
Mitglied seit: 09.01.2007



nabend, meine kleine ES ist Baujahr 1970 und ist im Original erhalten,
ich habe sie erst kürzlich aus einer Scheune geschoben. Die Linien sind alle noch original und auch die Farbe, der Vorbesitzer hat nur ein sogenanntes Reißgas verbaut,
um "schneller" zu sein ... cool.gif

PS: @Nick, melde dich doch mal im mz-forum an, da gibt es einen kompletten Beitrag über die kleinen ES - Modelle mit sehr vielen Fotos. thumbsup.gif
hier mal der Link, ich weiß aber nicht, ob du ihn als Nichtmitglied sehen kannst ... hmm.gif
---> http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=57020 <---

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
rostig gegrüßt ... Linde

... und ist das Leben noch so schwer, nimm dir einen Gummibär !
--------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------
Fuhrpark:
SL 1, Bj. 1970
SR 2E, Bj. 1962
RT 125/3, Bj. 1960
AWO - Sport / Gespann Bj. 1960/63
NSU - Herrenrad Bj. 1957
KAWASAKI VN 1500 Bj. 2001
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 13.09.2012, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Hallo Nick, gute Wahl biggrin.gif ,

Also Ochsenaugen waren vermutlich bis 67 verbaut, wie bei Simson auch, denk ich mal hmm.gif ...

Auf was muss man achten? Nun, Schwingenlager sollten nicht ausgeschlagen sein. Man bekommt zwar noch alles, aber in welcher Qualität rolleyes.gif ... Stoßdämpfer können auch oft verschlissen sein, zumindest wenn man (wie bei mir im Bild, auf dem übrigens auch die originale Linierung am Tank für blau zu sehen ist) die alte Ausführung hat.
Motormäßig gilt Ähnliches wie bei Simson: Nebenluft ist gefährlich, und man sollte auf den Zustand der Laufgarnitur, der Kupplung, usw. achten. Aber gerade für die 150er bekommt man wirklich noch viele Teile, zum Teil sogar noch neue (alte) Kurbelwellen.

Problem, das ich von den 150ern kenne: Die Lenker reißen gerne mal an der Stelle, wo sie mit dem Steuerkopfstummel verschweißt sind. Da wurden mir selbst schon gerissene Exemplare als "neu und unverbaut" angeboten laugh.gif ...

Liniert ist meine vorne am Kotflügel, am Werkzeugkasten und am hinteren Kotflügel, sowie am Tank.
Modelle bis 66 hatten glaube ich einen runden Tacho, die späteren dann den ovalen. hmm.gif Bitte korrigiert mich, wenn ich irre.


mfG Christoph

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
schlagzeucher
Geschrieben am: 13.09.2012, 21:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



Mensch Jungs, danke!

Ich suche noch, aber die Infos sind gut.

MZ Forum melde ich mich jetzt mal an.

Grüße Nick


--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
lambiman
Geschrieben am: 16.09.2012, 20:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Hallo Nick

Diese hat sich jetzt bei mir eingefunden ist leider sehr viel Arbeit dran.

Ist ein klassischer Scheunenfund,Brief ist vorhanden und der Motor dreht noch, der Tank ist absolut Rostfrei thumbsup.gif

Soll ich dem Ding töne entlocken oder möchtest dus unberührt lassen?

Hast du überhaupt interesse?

Gruß
Dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 16.09.2012, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Fehlteile halten sich in grenzen den Einsatz fürs Rücklicht hab ich noch für dich und Blinker sollten nicht das Problem sein sind ja Standardteile.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 16.09.2012, 20:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 16.09.2012, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Anschauen



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
schlagzeucher
Geschrieben am: 17.09.2012, 07:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



Uh Lambi,

das muss ich mir durch den Kopf gehen lassen!

Danke, ich melde mich bei dir!

Nick


--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
lambiman
Geschrieben am: 18.09.2012, 22:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Natürlich das will überlegt sein.

Der Motor ist noch Original und im Brief eingetragen er wurde mitte der 70er mal teilweise instandgesetzt im allgemeinen sind noch paar Werkstattrechnungen aus DDR Zeiten dazu.

Für mich wäre es nur ein Ersatzteilspender da ich mit meiner 62er sehr zufrieden bin und keine 2.te 150er benötige.

Alerdings sind viele Teile aufgrund des feuchten Standortes Oxidiert d.h. man muss alles zerlegen und aufbereiten.

Gruß
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
4 Seitenmann
Geschrieben am: 23.09.2012, 16:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1340
Mitgliedsnummer.: 1388
Mitglied seit: 17.07.2008



Hey Nick,

supi mit der ES. Da wir dann ja die selben Farbgebungen haben, schaut eine Ausfaht bestimmt klasse aus wink.gif .
Hier in Ostholland werden sich alle umdrehen laugh.gif .

LG
Chris


--------------------
Wer Pflichten hat, hat noch lange keine Rechte !!! ;-)

Nur weil Du paranoid bist, heißt das noch lange nicht, dass keiner hinter Dir her ist !!
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 23.09.2012, 19:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Dann bin ich , wenn ich das mal so sagen darf gespannt , wer von Euch beiden als erstens mit dem Aufbau der alten Eisensau fertig ist ph34r.gif ph34r.gif biggrin.gif
Oder etwa beide Gleichzeitig blink.gif _clap_1.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter